• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau einer R100 in eine GS ?

Fred123

Teilnehmer
Seit
03. Apr. 2010
Beiträge
79
Hallo,
ich könnte sehr günstig eine R100 Bj. 1992 bekommen und überlege ob es Sinn macht diese in eine GS umzubauen.

Hat jemand schon mal sowas gemacht ?

Getauscht werden muss auf alle Fälle:

- Gabel und Vorderrad
- Kotflügel vo. und hinten
- Cockpit
- Sitzbank
- Seitendeckel
- Lenker
- Auspuffanlage komplett

Was ist mit dem Heckrahmen, dem hinteren Stoßdämpfer? Hinterrad und Schwinge ? Gibt es irgendwelche Laschen am Rahmen die weg oder hin müssen ?

Weiß jemand mehr ?

Danke + Gruß
 
Hm, Sitzbank mit Bügel usw find ich sogar ganz nett an der GS.
Federbein is natürlich länger bei GS, die Seitendeckel sind anders und haben andere Bef.Punkte am Heckrahmen, sehen aber von der R eh besser aus finde ich. Für den GS Auspuff brauchste den GS-SAmmler noch. Und ob das ganze an der linken Fußrastenhalterung vorbei geht weiß ich nicht. Denn die is ja bei GS am Auspuff. Mit Zubehörauspuff könnte es gehen.

Oder gleich Y-Rohr mit anderem Auspuff. Das mit den R-Deckeln und Heck sieht sicher sportlich aus. Schwinge is gleich, Hinterrad im Prinzip auch. Nur is das R-Rad etwas anders eingespeicht. Felge und Nabe sind jedenfalls identisch.

Das sind so meine Ideen, ohne Gewähr.
 
Rein wirtschaftlich betrachtet macht es wahrscheinlich keinen Sinn.
Warum soll es eine GS sein? Nur aus optischen Gründen oder willst du auch mal auf schlechterem Untergrund fahren?
 
Tach zuammen,

reden wir hier von einer R 100 Monolever oder einer R 100 R Paralever ?(
Man beachte die Nomenklatura!!

Schönes Wochenende noch wünscht...
 
Jetzt musste ich erst mal blättern ... ich dachte 1992 gab es keine Monolever mehr... es handelt sich um eine R100 R mit Paralever !

Danke!

Gruß
 
Tach zuammen,

reden wir hier von einer R 100 Monolever oder einer R 100 R Paralever ?(
Man beachte die Nomenklatura!!

Schönes Wochenende noch wünscht...

Das wär ja ´n Ding, wenn er ne Mono umbauen wollen würde.
Ne RT wird´s wohl nich sein, RS gab´s bis 92. Da stehen die Chancen gut das es sich um ne Paralever handelt bei seiner 92er :gfreu:
 
Hallo,
ich könnte sehr günstig eine R100 Bj. 1992 bekommen und überlege ob es Sinn macht diese in eine GS umzubauen.

- Gabel und Vorderrad
- Kotflügel vo.
- Cockpit
- Sitzbank
- Seitendeckel
- Lenker
- Auspuffanlage komplett

Was ist mit dem Heckrahmen, dem hinteren Stoßdämpfer? Hinterrad und Schwinge ? Gibt es irgendwelche Laschen am Rahmen die weg oder hin müssen ?

Prinzipiell, wenns ne R 100 R ist:

Gabel, Vorderrad, Lenker, vorderer Kotflügel, hinteres Federbein.

Damit ist die Basis gelegt; du hast einen tiefen Auspuff für symetrische Koffer, und R 100 R Intrumente. Aber das ist ja eh bei keiner mehr original. Den hinteren Haltebügel kannst du ja einfach weg lassen, und mit der R Befestigung hast du ne Menge Platz für Endurokotflügel.

Wenn sie so günstig ist, bring das Zeug nach Seibersdorf, da wird sogar eine R 100 R einem höheren selbst zugeführt ;;-). Die Restteile wie Gabel usw. kannst dann noch gut verkaufen. Hätte übrigens Interesse am Vorderrad :D

Grüße

Herbert
 
Tach zusammen,

ich klär sowas gerne bevor ich mir die Finger wundschreibe oder Mist erzähle, da ich auch viele Dinge nachschlagen muß. Mit Vermutungen und Gefasel wie, ich glaube, hätte, wäre oder ich meine, ist keinem geholfen. Es gibt hier Leute die verwechseln gerne mal eine R 80 G/S mit einer R 80 GS.
Eine R 100 gab es als Monolever nicht, nur folgende Modelle:
R 100 RS 09/1986-10/1992
R 100 RT 09/1987-01/1995

Das ist nicht gegen dich persönlich gerichtet Achim, bitte nicht falsch verstehen. :gfreu: Ich denke du gehörst da eher zu den Wissenden. :gfreu:

Ansonsten hat Herbert ja die wesentlichen Baugruppen schon erwähnt. Zur Vorderradgabel gehört noch die Bremsanlage.

Einige hier im Forum fahren ihre R 100 GS mit dem Vorderrad der R 100 R. Wenn man nur auf der Strasse fährt funktioniert das bestimmt sehr gut. Das ist aber nicht plug & play.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Evolutionsstufe 1, mittlerweile bin ich bei 3 :pfeif:
War eine '92 R100R in "lila"
Jooaaah,

so muss das sein; unauffällig, gekonnt, aber viele schöne Details wie die 2. Bremsscheibe mit den 'guten' Scheiben vorn (auch wenn die linke eine rechte zu sein scheint...), 1150er Schwinge, Scheibe hinten, was ist das hinten für eine Felgenbreite? 17"? Endlich mal keine verkehrt hingeschlüsselten 4 Kolben Sättel :&&&: (ich hab den Fehler auch wieder mal gemacht; wird momentan korrigiert)

Und: von den Proportionen sieht das aus wie 2 x P 2 09 vorn... welcher HBZ?
Sollte die Evolutionsstufe 3 eine WP USD beinhalten: :sabber: stell gefälligst aktuelle Fotos ein!!!:D

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen!

... Scheiben vorn (auch wenn die linke eine rechte zu sein scheint...) ...

Stimmt, stört aber nicht (außer das Auge ...)

... Und: von den Proportionen sieht das aus wie 2 x P 2 09 vorn... welcher HBZ? ...

:nixw: so weit ich weiß, der gleiche, der bei der R100R montiert ist.

...
Sollte die Evolutionsstufe 3 eine WP USD beinhalten: :sabber: stell gefälligst aktuelle Fotos ein!!!:D

Richtig geraten, und noch dütt und datt am Motor, Cockpit-Überarbeitung und viel Kleinkram.
Ich hoffe, dass ich das gute Stück vor Ostern abholen kann, dann gibt's auch Fotos - versprochen! :D

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben Unten