Original von Hofe
Ja, Quelle hab ich, drei Möglichkeiten:
1. falsches Material
2. falsche Länge
3. falsche Abnahmemenge.
Also nichts Neues, leider.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Hofe
Ja, Quelle hab ich, drei Möglichkeiten:
1. falsches Material
2. falsche Länge
3. falsche Abnahmemenge.
Original von Euklid55
Hallo,
in meinen Aufzeichnungen habe ich ND 2,68 HD 155 Nadel 2 v.O kann passen muß aber nicht wegen einer anderen NW.
Gruß
Walter
Na ja, bestellen kann ich natürlich schon, aber ich will nicht 50 von den Dingern für mehrere hundert Euro auf Lager legen, wenn dann alle fünf Monate mal jemand eine braucht, das Interesse bzw. der Bedarf war ja kaum erwähnenswert.Original von manzkem
Original von Hofe
Ja, Quelle hab ich, drei Möglichkeiten:
1. falsches Material
2. falsche Länge
3. falsche Abnahmemenge.
Also nichts Neues, leider.![]()
Original von Jenzi
Original ist ne Schlitzschraube, kein Inbus
Hallo,
man braucht verschiedene Teile für den Umbau:
die beiden Hälften des Lufi-Gehäuses
die "alte" Anlasserabdeckung
die lange Schraube zwischen den Hälften des Lufi-Gehäuses
die Blechklammer, die aufs Getriebe geschraubt wird
einen Luftfilter (habe nen K&N gekauft)
den Motorgehäuseeintlüftungsschlauch, je nach Lufi-Gehäuse, muss man dann im ETK raussuchen
... ich hoffe ich habe nichts vergessen ...
Ich musste auch die Schrauben wechseln, mit denen der originale Luftfilter festgeschraubt wird (zusammen mit dem Getriebe an den Motorblock), aber ich glaube die Imbusschrauben waren auch nicht original.
So hat es super gepasst, sieht viel besser aus und das Ansauggeräuch macht süchtig. Ich musste dann erstmal wieder zurückbauen weil Ende September ein Pyrenäenurlaub anstand und die Vergaserabstimmung doch nicht so einfach war wie gedacht, ich wollte da kein Risiko eingehen.
Ich werde aber in den nächsten Wochen das Thema wieder in Angriff nehmen, ich vermute die Bedüsung muß deutlich größer werden. Ich habe mir dazu einen Satz zusammengekauft und kann jetzt probieren.
Falls jemand einen guten Tipp hat mit welcher Bedüsung ich starten sollte wäre das super.
Gruß, Michael
Die alte Anlasserabdeckung hat noch eine Gummihutze oben drauf,
damit der Luftfilter auch was zu tun hat.
Klaus
Hallo Jo,
die Teilenummern sind 11 14 1 335 261 (Deckel) und 11 14 1 262 849 (Hutze).
Gruß, Michael
Ich glaube es gibt auch auch Rundluftfilterkästen, die 2 Schlauchanschlüsse haben, also besser erst die großen Teile gebraucht kaufen...
Moment!
Nun reden wir aber von 2 verschiedenen Deckel!
Es gibt einmal den auf dem Bild und dann noch einen mit Gummischnorchel
Welchen benötige ich nun??
Hallo,
den Deckeln ist es egal. Mit Gummihaube ist aus der /5 und /6, Aluausführung lauter aus /7.
Gruß
Walter
Hallo,
den Deckeln ist es egal. Mit Gummihaube ist aus der /5 und /6, Aluausführung lauter aus /7.
Gruß
Walter
ja die meine ich hubi, danke für die InfoWenn Du die Rohre zu den Vergasern meinst: Links passt, rechts muss neu.
Moin Walter, 4PS- das geht nicht!Hallo,
wenn an Leistungssteigerung gedacht ist das Alugehäuse zum Motor und Getriebe hin thermisch zu trennen. Beim Rundluftfilter heizt sich die Luft um 12°C auf, entspricht 4% Leistungsverlust.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen