• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R 75/5 zur GS !

werner

Aktiv
Seit
06. Mai 2008
Beiträge
1.318
Ich habe ein paar konkrete Fragen zum Umbau einer /5 zur GS Vorläuferin.
Vorausschicken muß ich, die Maschine hat bereits einen hochgesetzten Auspuff,die Krümmer verlaufen über den Motorblock auf der rechten Seite in einen Auspufftopf.
1. Welche nicht BMW Cross - Gabel passt in den Rahmen . Muß nicht für Scheibenbremse geeignet sein.
2.Welche Nicht BMW Tanks sind kompatibel mit / 5 Rahmen.
Die Tankgröße soll ca. 15 Liter nicht überschreiten
3. Welche Reifengröße ist dann vorne möglich ?
4. Welches Rahmenheck, möglichst eine Zeitgenössische Umbauvariante
5. Hat jemand auf /5 Basis so einen Umbau schon durchgeführt ?
Vielleicht hat ja jemand von Euch Informationen und oder Bilder
Div. Bücher und Zeitschriften habe ich schon durchstöbert.
( Schek GS etc.)
Viele Grüße Werner
 
Danke Michael,
ja so etwas meine ich. Und genau deshalb bräuchte ich Detail Informationen zu meinen Fragen. Die Gabel ist von Maico. Die Herkunft des Tanks war mir vor Jahren schon einmal bekannt. Habe ich aber vergessen. Vielleicht klappts ja.
Gruß Werner
 
Hallo Heiko,
ja den Artikel habe ich schon gelesen. War im MO Sonderheft mit dem Siebenrock 1070 Umbau. In dem Bericht über die Schek BMW war auch von der Maico Gabel die Rede. Leider nicht konkret. Genauso der Tank usw. Ich schaue noch mal in die " Lektüre " und hoffe weiter auf interessante Info s.
Es soll zwar kein genauer Nachbau werden. Aber etwas sehr ähnliches das mit der bereits bestehenden Patina kombiniert werden kann.
Danke bisher, für die Antworten.

Michael den H.Schek versuche zu erreichen.
Gruß Werner
 
Also bei der Tankhalterung wirst du wohl immer irgend was basteln müßen, ansonsten würd ich drauf achten das die Länge in etwa passt und vor allem die Tunnelbreit!
 
mein vater hat mal einen 60/7 rahmen für jmd umgeschweisst für einen crosser umbau. also heckumbau, federbeiaufnahmen, schwinge, hauptständer etc, wenn du einpaar anregungen haben willst kann ich dir die gerne per email zukommen lassen.

gruß stephan
 
Danke erst mal für die Tips und Anregungen.
Ein paar Worte zu dem Motorrad um das es sich handelt. Es ist eine ganz normale R 75/5 mit folgenden Änderungen.
Kleinerer Einzelscheinwerfer mit freistehendem Tacho
Motocrosslenker wie er früher an Scramblern verbaut war, mit einer Querstrebe.
Die Auspuffkrümmer sind vermutlich handgemacht (aber in mattschwarz und noch ohne Beulen
Sie verlaufen aus dem Zylinder nicht nach unten sondern nach oben,wobei der linke zwischen Tank und Motorblock nach rechts verläuft und auf der rechten Seite mit dem anderen Rohr in einen hochgelegten ( ungefähr auf Höhe der oberen Stoßdämpferaufnahme) / 5 er Auspuff mündet Der Auspuff ist auch in der Mitte vertikal geteilt worden und passend neu zusammen geschweißt. Des weiteren ist ein kurzes Sitzkissen verbaut. Darunter noch das originale Schutzblech mit dem Rücklicht.
Es ist ein 18 liter Tank von der / 6 Baureihe montiert. Das hört sich sehr nach Bastelbude aus, ist aber durchaus schön anzusehen. Allein der schmäler gemachte Kickstarter zeugt vom Willen des Vorbesitzers einiges zu ändern.
Gruß Werner
 
Hallo zusammen,
@ gost in deinem Hinweis steht ganz genau was ich wissen wollte. Maico Sitzbank Tank usw. Incl. der Bilder
Die Frage die sich jetzt stellt soll es beim Scrambler bleiben
(wie momentan) oder die Mutation zur echten Replica ? Da bin ich mir noch nicht klar. Muß mal sehen wieviel bedruckte Scheine so was kostet.
@heinzi Bilder folgen dauert aber noch ein wenig

Viele Grüße an alle Informanten Spione und Erlkönigjäger
Werner
 
Original von werner
Hallo zusammen,
@ gost in deinem Hinweis steht ganz genau was ich wissen wollte. Maico Sitzbank Tank usw. Incl. der Bilder
Die Frage die sich jetzt stellt soll es beim Scrambler bleiben
(wie momentan) oder die Mutation zur echten Replica ? Da bin ich mir noch nicht klar. Muß mal sehen wieviel bedruckte Scheine so was kostet.
@heinzi Bilder folgen dauert aber noch ein wenig

Viele Grüße an alle Informanten Spione und Erlkönigjäger
Werner


Wer eine BMW nachmacht oder verfälscht, oder eine nachgemachte oder verfälschte im Umlauf bringt, wird mit Hondafahren nicht unter 5 Jahren verurteilt. Ersatzweise kann er auch mit Heinz 3 Spiele von Gladbach anschauen...

Als bekennender Bayern-Fan würde ich aber lieber ein Jahr sitzen :yeah:
 
Euer Ehren, ich nehme die Strafe an. Muß jetzt 5 Jahre die
(Name ist der Redaktion bekannt), fahren.
Und jetzt kommt s nur für Dich Günther77
(alle anderen weglesen)

Großkotzmodus ein : ich habe eine Jahreskarte für den FCB.

So der Rest der Klasse darf jetzt wieder mitlesen.
Soll ja gar keine Replica werden nur so was ähnliches .
Viele Grüße
Werner
 
Original von werner
Euer Ehren, ich nehme die Strafe an. Muß jetzt 5 Jahre die
(Name ist der Redaktion bekannt), fahren.
Und jetzt kommt s nur für Dich Günther77
(alle anderen weglesen)

Großkotzmodus ein : ich habe eine Jahreskarte für den FCB.

So der Rest der Klasse darf jetzt wieder mitlesen.
Soll ja gar keine Replica werden nur so was ähnliches .
Viele Grüße
Werner


Eine Jahreskarte? Na sooo wahnsinnig bin ich noch nicht :lautlachen1:

Da bin ich ja mal neugierig was Du baust. Ich habs auch vor, nimm nen alten Rahmen, geh zum Pulvern und bau alles an was ich nicht mehr brauche oder zu meinen /5 gehört. Mal schaun was dabei rauskommt :)
 
An Herrn Günther77 ,
der Umbau findet so statt, daß die Patina erhalten bleiben kann. Die Krümmerführung ist echt gut gemacht. Aber der Originale / 5 Zigarrenauspuff umgeschweißt und hoch gesetzt ist schon eine Gaudi. Und alles sieht so semi professionell aus. So ein wenig angejahrt und patiniert.Auch die völlig fremde metallicfarbe die dann aber trotzdem liniert ist finde ich witzig.
So Günther, und jetzt mal was persönliches wir sind ja gerade alleine Ich habe gerade alle anderen User kurz abgeschaltet. Erzähl mir doch von DEINEN / 5 Kühen so einfach alles. Bleibt versprochen unter uns
( ca. 2 Minuten). Also ich höre.
Und sei Dir meiner Verschwiegenheit gewiss.
I sog nix, zu neamand.
Viele Grüße an Günther in unserem gerade persönliche Forum.
Und vergiss nicht ich ( wir) höre(n)
Werner
 
Da gibts nicht viel zu erzählen, die /5 Serie ist halt meine heimliche Leidenschaft. Ich sammle sie seit über 20 Jahren, richte die Teile her und wollte dann eine nach der Anderen zusammenbauen wenn ich mal nicht mehr arbeiten muß.

Na ja, dann das Übliche, Krankheit, kein Interesse mehr... Ich habe dann viel verkauft, aber jetzt hat mich die Lust noch mal gepackt und ich fang halt jetzt an, wer weiss wie lange man noch Zeit hat...
 
das mit der Leidenschaft zu einem Motorradtyp kann ich bestens verstehen. Dann hast oder hattest Du ja viele Teile und oder Motorräder usw.. Und zur Erfüllung eines Jugendtraumes ist man nie zu alt. Keiner kann sagen wie lange er noch Zeit hat seine BMW aufzubauen weil bei mir z,B. bestimmt wieder so ein Fremdfabrikat (eine verflixte Honda aus den 70ern ) dazwischenkommt.
Alzheimer wieder aus. Bin ja hier im BMW Forum. (( und manchmal ein klitzekleines bischen im Honda 70er Jahre Fred))
Vielleicht sehen wir uns ja beim Süd Plauderabend
Bis demnächst.
 
Michael wir hatten über DIESE gesprochen.Hab aber keine Ahnung was
aus Ihr geworden ist.
 

Anhänge

  • CIMG1323.jpg
    CIMG1323.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 244
Gestern Abend bin ich tief in meinem "Archiv" verschwunden.
Und was finde ich da auf einem Titelbild der Zeitschrift MOTORRAD ?
Ein ganzseitiges Farbbild von Herbert Schek mit so einem Ur GS Vorläufer Umbau . Da sieht man interessante Details
Das zu sehen ist hoch interessiert. Vor allem in Farbe.
Für Archivare es handelt sich DAS Motorrad Heft 22 vom 3. Nov.1973.
Gruß Werner
 
Ich muß das Thema eröffnen.

Heute hat der @cappu eine Fred gestartet " BMW Geschichte in Bildern"
Und auf dem ersten Bild der GS da steht sie, die Gutsche BMW die fast so aussieht wie die von mir beschriebene. Nur vorne mit Scheibe statt Trommelbremse. Und die von der ich gesproche habe ist angeblich auch von einem alten BMW Mann!!!
Ich kann es nicht glauben. Da muß ich sofort nachforschen. Dann erübrigt sich für mich jeder Umbau.
 
muß den fred nochmal aktivieren. Aber das von mir angesprochen Motorrad hat ( nach heutiger Information) "angeblich" der BMW Versuch gefahren und soll einer der Prototypen sein. Natürlich "soll" . Aber das wäre ein Hammer. Aber das erklärt die enorme Ähnlichkeit mit der Gutsche BMW
Und wie gesagt, dann dürfte man gar nichts umbauen.
 
Zurück
Oben Unten