Flintstone_R80ST
Einsteiger
Moin moin alle zusammen,
weil mein motorrad schon länger 'schläft' und ich mir eine heizung in die garage eingebaut habe, wird in diesem winter ein wenig geschraubt.
Ich bin neu hier und habe mir schon einige infos besorgt.
Zunächst vielen dank an diejenigen die sich so viel mühe mit der einstellung der infos gemacht haben- echt super !!
Ich möchte meine R80ST etwas 'aufmotzen'- zunächst optisch.
- Doppelscheinwerfer vorne
- Anbau eines instruments von einer R80
- Entfernen der sw/ blinker halterung
- Andere blinker vorne und hinten
- Der heck-kotflügel soll gekürzt und das rücklicht höher eingebaut werden
- Doppelscheibenbremse vorne (ist bereits umgerüstet)
- Sitzbank etwas flacher und ggf. kürzer
- Vorderradkotflügel kürzen
- Anderer lenker (weniger kröpfung, etwas breiter)
- Lackierung 'Jägermeister Orange'
Jetzt zu meiner frage:
Das instrument der R80 gefällt mir sehr gut - das würde ich gerne anbauen wollen. Jetzt ist es ja so, das es verschiedene ausführungen
(z.B. R80 bzw. R80RT) gibt und man ein gerät mit der richtigen wege-drehzahl anbauen muss.
Kann diese einstellung auch später geändert werden - und wenn ja wie ?
Für anregungen und tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß
Peter
weil mein motorrad schon länger 'schläft' und ich mir eine heizung in die garage eingebaut habe, wird in diesem winter ein wenig geschraubt.
Ich bin neu hier und habe mir schon einige infos besorgt.
Zunächst vielen dank an diejenigen die sich so viel mühe mit der einstellung der infos gemacht haben- echt super !!
Ich möchte meine R80ST etwas 'aufmotzen'- zunächst optisch.
- Doppelscheinwerfer vorne
- Anbau eines instruments von einer R80
- Entfernen der sw/ blinker halterung
- Andere blinker vorne und hinten
- Der heck-kotflügel soll gekürzt und das rücklicht höher eingebaut werden
- Doppelscheibenbremse vorne (ist bereits umgerüstet)
- Sitzbank etwas flacher und ggf. kürzer
- Vorderradkotflügel kürzen
- Anderer lenker (weniger kröpfung, etwas breiter)
- Lackierung 'Jägermeister Orange'
Jetzt zu meiner frage:
Das instrument der R80 gefällt mir sehr gut - das würde ich gerne anbauen wollen. Jetzt ist es ja so, das es verschiedene ausführungen
(z.B. R80 bzw. R80RT) gibt und man ein gerät mit der richtigen wege-drehzahl anbauen muss.
Kann diese einstellung auch später geändert werden - und wenn ja wie ?
Für anregungen und tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß
Peter