Umbau von Einzel- auf Doppelscheibe / Bremszylinder Monolever

Guten Abend zusammen,

da der Thread ja von mir stammt, wollte ich euch mal vom letzten Stand berichten:
Nachdem ich mit meiner Kombi (14er Hauptbremszylinder und zwei 38er Bremszylinder) den Bremshebel meiner Meinung nach zu weit durchziehen konnte, habe ich mich entschieden noch auf Stahlflex umzurüsten.
Und siehe da: Nach der Montage und einer "Entlüftungsorgie" war das Ergebnis endlich zufriedenstellend.
Der Hebel hat einen ordentlichen Druckpunkt, lässt sich längst nicht mehr so weit durchziehen und die Bremse bremst sogar mit zwei Fingern wie HARRY !!!
Ich denke, daß die Stahlflexleitung viel ausmacht und das entlüften diesmal evtl. auch besser geklappt hat. Bin jetzt vollauf zufrieden...:D
Die Stahlflex stammt übrigens von Probrake.de. Sehr preiswert und sie erfüllen jeden Farb- und Längenwunsch...

Viele Grüße
Franky
 
Hallo Franky,


meine G/S lief viele Jahre mit Doppelscheibe, Stahlflex und 14er HBZ. Mir war das aber immer noch zu lausig, daher Umrüstung auf 15er HBZ: Etwas besser, aber mit dem heutigen Wissen würde ich einen 16er HBZ nehmen (dem allerdings nachgesagt, wird, dass er nicht unter den orschinol-Windabweiser passt).


Grüsse

Martin
 
Guten Abend,
ich möchte dafür jetzt nicht extra einen neuen Thread starten,deswegen Frage ich einfach mal hier,welches Gewinde haben die Brembosättel an meiner R80Mono?
Ich habe einen breiteren Lenker verbaut und brauche nun eine längere Stahlflexleitung,die Verbindung der Sättel mit dem Metallröhrchen will ich belassen,aber das Stückchen Leitung wo der Bremsschlauch dran kommt,den will ich weglassen und direkt mit der Leitung und einem passenden Fitting in den Sattel rein,oder aber mit Hohlschraube und Ringfitting,was eben besser ist....was dann meine nächste Frage wäre:D

Ich wünsche noch einen schönen Abend
Gruss Frank)(-:
 
P 2 N 09 = 48 mm Kolbendurchmesser
P 2 N 08 = 38 mm Kolbendurchmesser

2 x P 2 N 09: 16 mm HBZ (Edit: ist von BMW so nicht vorgesehen / freigegeben, und ein ziemlich heftiger Stopper...)
2 x P 2 N 08: 13 oder 14 mm HBZ

1 x 09 / 1 x 08 : keine Erfahrungswerte :&&&:

Du wirst ums Nachmessen nicht herumkommen...

Hallo,

mit 2x P2N09 liegt man schneller auf der Gasse als es einem lieb ist. Brachial ist die Bremsleistung zu nennen. :D

Gruß
Walter
 
Hallo Franky,


meine G/S lief viele Jahre mit Doppelscheibe, Stahlflex und 14er HBZ. Mir war das aber immer noch zu lausig, daher Umrüstung auf 15er HBZ: Etwas besser, aber mit dem heutigen Wissen würde ich einen 16er HBZ nehmen (dem allerdings nachgesagt, wird, dass er nicht unter den orschinol-Windabweiser passt).


Grüsse

Martin

Sorry, das ist für mich nicht nach zu vollziehen wie durch Verschlechterung der hydraulischen Übersetzung eine Bremse besser werden soll.
Das müsstest Du bitte einmal begründen.


mfg GS_man
 
Hallo GS_man,
er hat ja nicht geschrieben, was ihm mit der kleinen Pumpe nicht gapasst hat. Wenn sie ihm zu scharf war, siehe Bemerkung von Walter, dass man sich gleich auf die schnauze legt, war das wohl richtig den größeren Zylinder zu nehmen. Anderst herum wird kein Schuh draus, da hast Du recht.

Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten