• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Zylinderkopf R80 auf Kolbendurchmesser R100

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.766
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

ich möchte die Zylinderköpfe von der R80 mit 32 mm BING auf Kolben R100 Umbauen. Im Prinzip muß die Brennraumkalotte auf den Durchmesser 94 mm vergrößert werden.
P1240015.JPG

Die Quitschkante muß abgeschrägt werden. Gibt es Vorschläge? Viel Platz ist zum Einlaßventil nicht vorhanden.

Gruß
Walter
 
Was brauchst du für ein Vorschlag ? Sieht nach genug Platz aus um da ne Quetschkante dranzudröseln
 
Vorschlag wofür?

Ich würde den Brennraum vorher (zur Häfte) ausgießen und auf Basis des Ergebnisses die Köpfe bearbeiten (lassen). Winkel des Quetschspaltes ist nach meiner Erinnerung 16°.

Man kann ihn aber auch leicht öffnend gestalten. Literatur findest Du hier im Forum zuhauf.
 
Hallo,

zur Zeit gib es eine unschöne Kante im Kopf/Kolben. 16° wird nicht gehen, dafür sitzt das Ventil zu hoch.
Habe noch eine 2 Kopf von der R65 mit der gleichen Geometrie. Bin halt vorsichtig, die Änderung ist nicht rückgängig zu machen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

zur Zeit gib es eine unschöne Kante im Kopf/Kolben. 16° wird nicht gehen, dafür sitzt das Ventil zu hoch.
Habe noch eine 2 Kopf von der R65 mit der gleichen Geometrie. Bin halt vorsichtig, die Änderung ist nicht rückgängig zu machen.

Gruß
Walter
16° reichen nicht, sollten 18° sein. Wie hoch das Ventil sitz, ist Wurst. Entscheidend ist der Ventilsitz im Ring und das sollte reichen. In der Linkliste gibt es genug Profis die das hinbekommen, gut, würde jetzt nicht zu Polo oder Lous schicken
 
Hallo,

ich möchte die Zylinderköpfe von der R80 mit 32 mm BING auf Kolben R100 Umbauen. Im Prinzip muß die Brennraumkalotte auf den Durchmesser 94 mm vergrößert werden.
Anhang anzeigen 391385

Die Quitschkante muß abgeschrägt werden. Gibt es Vorschläge? Viel Platz ist zum Einlaßventil nicht vorhanden.

Gruß
Walter
Hat die Kalotte nicht schon 94mm? Für mich sieht das so aus.
einlass
 
Servus Walter
Was spricht dagegen, die Kolben auf entsprechendes Maß abzudrehen, dann können die Zylinderköpfe bleiben wie sie sind und du
könntest jederzeit wieder auf original zurück bauen.
Ich fahre meine R80 RT schon seit Tausenden von Km mit abgedrehten Kolben und Tausender Zylinder ohne probleme.
Schönen Sonntag noch
Gruß Dieter
 
Aalso, so in verschwommener Erinnerung,
Die 800er Zylinder haben doch oben einen Bund, der in den Kopf eintaucht.
Somit ist der Brennraumdurchmesser grösser als der Zylinderdurchmesser.
Ich meine, ich habe damals einfach1000er Zylinder unter die 800er Köpfe verbaut.
 
Hallo,

als nicht mehr Erwerbstätiger hat man viel Zeit. Nach allem "kannst Du mal, machst Du mal" muß der Tag ja sinnvoll verbracht werden. Der Stammtisch ist ja nur Abends.
Im Übrigen werkelt eine 248 KW im Motorgehäuse. Die ist schon herzhaft in dem Austeilen von Vibrationen.

Einen schönen Tag noch.
Gruß Walter
 
Zurück
Oben Unten