• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

UMBAUSATZ ABGASANLAGE NIEDRIG für R80GS

Doc_mech

Aktiv
Seit
03. Aug. 2017
Beiträge
166
Ort
Vellberg
Hallo,

habe im Ersatzteilkatalog gesehen dass es für die Paralever GS Modelle einen Umbausatz von BMW für einen niedrigen Schalldämpfer gab. Dass wusste ich bis jetzt gar nicht.
Hat den jemand verbaut und kann Fotos einstellen?
Leider ist der nicht mehr lieferbar, würde mir aber gefallen.
Ich kenne nur Umbausätze wo dann der Schalldämpfer so schräg nach oben läuft, dann würden aber meine Koffer nicht passen.

Gruß

Dieter
 
Moin Dieter,

ich hatte die Sebring mal in schwarz an meiner GS. Da konnte ich neben stehen bleiben und ihr beim Rosten zuschauen.
 
Moin Dieter,

ich hatte die Sebring mal in schwarz an meiner GS. Da konnte ich neben stehen bleiben und ihr beim Rosten zuschauen.

War bei der verchromten Variante ähnlich. Ziemlich schlechte Qualität.

Aber der TE hat gar nicht nach dem Sebring gefragt.

Hallo,

habe im Ersatzteilkatalog gesehen dass es für die Paralever GS Modelle einen Umbausatz von BMW für einen niedrigen Schalldämpfer gab.

Das war soweit ich mich erinnere ein Fußrastenhalter, MSD und ESD von der R100R und ein Hauptständer. Optik ist dann wie bei der R100R. Koffertauglichkeit auch. Den Hauptständer brauchte man weil die Ausleger der R100GS Ständer in Verbindung mit dem Sebring zu schmal waren.

Grüße
Marcus
 
Ich meinte diesen Umbausatz:
 

Anhänge

  • 2021-07-04 10_59_53-Umbausatz Abgasanlage niedrig - BMW R 80 GS, R 100 GS, PD (87-90) R 80 GS (0.png
    2021-07-04 10_59_53-Umbausatz Abgasanlage niedrig - BMW R 80 GS, R 100 GS, PD (87-90) R 80 GS (0.png
    98,2 KB · Aufrufe: 203
Moin!


Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, das ist der Sammler und Endschalldämpfer von der RxxxR, der passt direkt auch an die GS!


Grüße kimi
 
Sammler und ESD der R R müssten passen; ich denke aber der erforderliche Halter ist nicht mehr erhältich; Ich findes es gut - ich glaube, dass auch symmetrische Kofferträger passen wuerden;

Und der ESD der R R bringt mehr Bumms als der der GS

Andreas
 
Moin!


Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, das ist der Sammler und Endschalldämpfer von der RxxxR, der passt direkt auch an die GS!


Grüße kimi

Ja kimi,
Da hast du recht, es ist die Anlage der R R,
Das entscheidende Teil ist der kleine Halter!
Der wird an den GS Rahmen geschraubt und dann hat der ne Fussrastenaufnahme / Schalldämpferhalter wie die RR.
Grüße Martin A-GS

Edit sagt ich bin zu langsam: so was von hergebrannt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,
hier mal ein paar aussagekräftige Photos des Umbausatzes tief für alle Baujahre der BMW R 80/100 GS.

Auspuffanlage R 100 R 01.jpg Auspuffanlage R 100 R 02.jpg Endschalldämpfer R 100 R 14.jpg Fußrastenhalter.jpg Sammler R 100 R.jpg Umbausatz tief 01.jpg

Nicht mehr lieferbar ist der Fussrastenhalter an dem auch der ESD befestigt wird.

Zu dieser Abgasanlage gibt es den linken Kofferträger und eine Kürzere Verbindungsstrebe. Diese Teile, auch den Hauptständer, habe ich vor einem halben Jahr noch neu gekauft.
Diese Anage fahre ich zur Zeit an meiner BMW R 100 GS. So kann man gleich große Koffer anbauen oder aber Packtaschen ohne Kontakt zum ESD.

Auch der VSD und der ESD ser BMW R 80/100 R Mystic sollten passen, es könnte aber sein das dann das HR schlechter ausgebaut werden kann bzw. der ESD abgebaut werden muß. Ich habe das nicht ausprobiert.

Das man den ESD mit dem Halter vonn Hofe befestigen kann, wage ich zu bezweifeln, das wäre aus zu probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

weißt Du warum bei dem Umbausatz auch ein anderer Hauptständer benutzt werden muss?
Und ist der Vorschalldämpfer bis dass das Rohr am Ausgang nicht nach oben geht identisch?

Gruß

Dieter
 
Tach Dieter,
weil der ESD mit dem original Hauptständer kollidieren würde. Die Ausleger des Hauptständer des Umbausatzes ist unter weiter auseinander.

Der ESD ist gleich, nur das Verbindungsrohr zum ESD ist nicht nach oben abgewinkelt. Die Krümmer der BMW R 80/100 R und BMW R 80/100 GS sind gleich, des halb passt der ESD ohne weiteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Dieter,
weil der ESD mit dem original Hauptständer kollidieren würde. Die Ausleger des Hauptständer des Umbausatzes ist unter weiter auseinander.

Kann man aber mit Wärme und bewusst eingesetzter Gewalt soweit hin bekommen, dass sich die beiden Sachen sich nicht weh tun

- Schlagwort: Warmumformen; eine einfache heiße Flamme aus dem Propanbrenner und ein Feustel / größeres Rohr und Augenmaß und Geduld genügen

Andreas
 
Tach Andreas,

können kann man vieles, ist aber nicht p&p. Der Umbausatz niedrig ist es. Es kommt immer auf die persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten an.

Als ich den Umbausatz gekauft habe das ist mehr als 15 Jahre her, war der nicht teuer. Da es den Hauptständer noch gibt, sehe ich keinen Grund, einen anderen Hauptständer umzubauen.

Es ist wie immer: Affe <=> Seife
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den kompletten Satz, und dann auch noch "nicht teuer"
Der Schalldämpfer ist bei Leebmann im Moment nicht lieferbar,
Der Vorschalldämpfer kostet 503 Euro
 
Tach Dieter,

ESD und VSD würde ich gebraucht kaufen. Dazu braucht man Geduld. Den letzten ESD den ich gebraucht über E-Bay Kleinanzeigen gekauft habe hat 80 Teuronen gekostet.

Ob etwas teuer ist muß jeder für sich entscheiden. Als wir unseren Teilefundus aufgebaut haben, waren die Teile Neu/Gebraucht noch preiswert. Das, das heute teilweise nicht mehr so ist ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,
Da bin gerade dabei diese zu suchen.
Eine Frage noch. Wo wird denn der ESD befestigt?
Hast du vllt. noch ein paar Fotos?

Gruß
Dieter
 
Tach Dieter,
der ESD wird von Innen am Fußrasten Träger befestigt. Dazu sind dort zwei Gewindestifte angebracht.

Du hast eine PN zum Thema.
 
das 160/60 Hinterrad geht einwandfrei zu montieren.

wenn hier gemeint ist: mit angebautem ESD, verwundert mich das jetzt aber schon. Nachdem das schon bei einer stinknormalen R100R mit 130er od. 140er Hinterrad eher ein "geht gerade noch so" Gewürge ist. Ich baue bei denen immer den ESD ab. Sind ja nur drei Schrauben. Oder auf die Hebebühne mit Wartungsöffnung für die Entnahme des Rades nach unten.

*edit: Vielleicht ist mit der Scheibenbremse ja einfacher weil nicht das Rad mit der Bremstrommel aus dem Bereich der Bremsbacken gezogen werden muss. Aber das ist dann nicht mit dem Anwendungsfall eines Serienrades mit Trommelbremse zu vergleichen.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wirkt sich der Schalldämpfer eigentlich Leitungsmäßig aus?
Das Volumen denke ich, ist ja kleiner als bei dem Original GS Auspuff.
Und wie sieht es mit der Lautstärke aus?
Änderst sich das Standgeräusch?

Gruß

Dieter
 
Tach Dieter,

Hallo,

wirkt sich der Schalldämpfer eigentlich Leitungsmäßig aus?
Das Volumen denke ich, ist ja kleiner als bei dem Original GS Auspuff.

Die einen sagen so die anderen so, ich habe jedenfalls nichts gemerkt. Da müsste man schon voher und nachher Prüfstandläufe machen.

Und wie sieht es mit der Lautstärke aus?

Seite 10 Anbauanleitung.
Mein persönliches Empfinden. Klingt etwas dumpfer, aber Geräuschwahrnehmung ist sehr individuell.

Änderst sich das Standgeräusch?

Seite 10 Anbauanleitung.


Gruß

Dieter
 
Hallo,

hat jemand vllt. die Teilenummer von diesem Teil?

Grüße

Dieter
 

Anhänge

  • P1020161a.jpg
    P1020161a.jpg
    156 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben Unten