• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbauten wesentlich wertvoller als Originale....

Moin zusammen,
Was immer geht:
Einfach eine gezielte Frage an den Verkäufer in eBay platzieren.
Zum Beispiel, ob die Tüten eingetragen sind ...
Jeder Bieter kann sich nach der Antwort dann selber Gedanken machen.

Da muss ich den Verkäufer mal in Schutz nehmen.
Er schreibt immerhin:
Neuer Auspuffendtopf (sind natürlich nicht Tüv konform- hören sich aber entsprechend super an( die Originalen gibt es dazu)

Wahrscheinlich wurde nach dem TÜV der Originalauspuff und
die Schutzbleche abmontiert und auf Verkaufsoptik umgepimpt.
Mit den Serientüten sieht das Ganze wahrscheinlich noch :schock: aus.

Verlangen kann er, was er will.
Wenn man jedoch Preis und Zustand
(keine km-Angabe, ev. nur 27PS, Billigst-Umbau, nicht TÜV-konform)
und das reisserische Anpreisen sieht

HAMMEREXTREMO - GEIL - Wunderschön:schock: - ist einfach klasse :---) - und
Der Mindeskaufpreis ist wegen dem Winter stark gesenkt

sorry - aber das schreit geradezu nach Kritik !
Wo sind wir denn,
dass so etwas nicht einmal mehr diskutiert werden dürfte.
Zerlegt das Teil doch mal sinnbildlich in seine Einzelteile
und fragt Euch, was diese so noch wert wären.
Ein 27PS-Motor mit Getriebe, Endantrieb, schwarz angemalte Gußfelgen,
ein schwarz angesprühter Tank und ein paar "Custom-Anbauteile"...

Dreist ist IMHO noch milde ausgedrückt - oder schlicht verblendet
ob der eigenen Wahrnehmung.

Dies gilt meiner Meinung nach NICHT für Custombikes im Allgemeinen.
Es gibt gerade hier im Forum etliche wirklich gelungene Umbauten,
da kann man auch mal ein paar Scheine mehr auspacken.

Es hängt halt von der Qualität der Arbeiten
und dem betriebenen Aufwand ab.

Womit wir wieder beim Thema wären.

Was soll denn bei DEM Teil 7900-8900€ Sommerpreis wert sein?

Wo - ausser dem Wunschdenken des Verkäufers - ist denn der
betriebene Aufwand zu erkennen? Ich sage hier mit Absicht NICHT Rosstäuscher.
Aber irgendwie...

Gruß aus Franken - Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

bevor wir hier anfangen, Eure Posts zu entschärfen, tut das bitte selbst. Es ist in Ordnung, den Preis als zu hoch zu erachten. Es ist nicht in Ordnung die Sache zu darzustellen, als sei ein Betrugsversuch erwiesen.
 
Leute,

bevor wir hier anfangen, Eure Posts zu entschärfen, tut das bitte selbst. Es ist in Ordnung, den Preis als zu hoch zu erachten. Es ist nicht in Ordnung die Sache zu darzustellen, als sei ein Betrugsversuch erwiesen.


:fuenfe:

Ich finde es lustig wie man sich über so ein Thema so aufregen kann. Wir haben eine freie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage, jeder kann verlangen was er will. Und selbst wenn er bei den Geboten etwas "nachgeholfen" haben sollte, einen Betrug im strafrechtlichen Sinn sehe ich keinen :---)
 
:fuenfe:

Ich finde es lustig wie man sich über so ein Thema so aufregen kann. Wir haben eine freie Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage, jeder kann verlangen was er will. Und selbst wenn er bei den Geboten etwas "nachgeholfen" haben sollte, einen Betrug im strafrechtlichen Sinn sehe ich keinen :---)

So sieht's aus. Jedem steht frei zu bieten oder auch nicht. Wenn jemand bietet hat er das aus freien Stücken getan. Mir gehn diese ganzen internetsheriffs auf die nerven.
Lasst es gut sein wenn jemand die Maschine kauft ist alles gut und wenn nicht bleibts halt bei verkäufer...
Einige hier scheinen das Prinzip eines auktionshauses nicht verstanden zu haben
 
Aber jedem steht auch frei, ein solches Angebot hier zu verlinken und kritisch zu beäugen. Das gehört zur Meinungsfreiheit.
 
So sieht's aus. Jedem steht frei zu bieten oder auch nicht. Wenn jemand bietet hat er das aus freien Stücken getan. Mir gehn diese ganzen internetsheriffs auf die nerven.
Lasst es gut sein wenn jemand die Maschine kauft ist alles gut und wenn nicht bleibts halt bei verkäufer...
Einige hier scheinen das Prinzip eines auktionshauses nicht verstanden zu haben

dafür hab ich aber das prinzip eines forums verstanden. das prinzip der freien meinungsäußerung auch.
der mit dem betrugsvorwurf, nun ja, ihr wisst doch wo der wohnt, oder heut abend anzutreffen ist:D
 
Wenn er 1200ccm und 90 PS dran schreibt, obwohl es eine 500er ist, dann könnte man an Betrug denken, so isses halt drollig.

Willy
 
Na ja, sollte es so sein, daß er nicht-kaufwillige Bieter motiviert hat, den Preis zu treiben, dann wäre es zumindest gegen die ebay Regeln. Was wir aber nicht wissen, nicht nachweisen können und deshalb nicht behaupten.

Dass ein ganzes mehr wert sein kann als die Summe der Einzelteile, ist ebenso klar. Wer Papier und Bleistift kauft, bekommt das billiger als eine Zeichnung von Picasso.

Wobei ich persönlich in diesem Fall das angebotene Dixi-Klo auf Gummirädern (meine Wahrnehmung) nicht mit einem Picasso vergleichen möchte. ;)
 
Ich finde es völlig okay, wenn für solche Bastelmoppeds solch astronomische Summen erzielt werden. Dann hat das Vermurksen dieser 2V wenigstens den Sinn, die 2V-Preise nach oben zu treiben.

Retro ist gerade schick und das sollte man sich schon etwas kosten lassen. :D

Mahlzeit
Claus
 
Nehmen wir mal an ein Schrauber der BMW 2V nicht kennt nimmt sich diesem Thema an. Das es so ein Forum wie unseres gibt weiß er noch nicht mal. Es kennt die Boxerkunstgeschichte nicht und hat nur über die Lifestyle Presse und Custombikeshows erfahren, das es einen alten BMW Umbauaufwind gibt. Jetzt riecht er Kohle. Der kennt nicht den Unterschied zwischen einem 51/3 Motor und einem R45/65 Motor.
So einer hat dieses Motorrad gebastelt, das kann ich mir vorstellen.
Auf der Käuferseite gibt es eine Hundertschaft von Ahnungslosen, die dem selben Rausch erliegen, sollen sie doch.:bitte:
Ich gehe seit Jahren auf Custombike-Messen und sehe sehr viele solcher Leute. Die kaufen ganz schnell mal einen Fettstuhl.
Ich freue mich über diese Preise und kläre gerne die potentiellen Käufer für einen angemessenen Stundenlohn vorher auf.
 
Hallo thomas.
So was ähnliches gab und gibt es auch in der indian scene. Wenn jetzt jeder meint seine billig-gummikuh zu gold machen zu kõnnen, schadet das vielen, und nur ganz wenige profitieren davon. ein grund für mich diese entwicklung kritisch zu beobachten und notfalls dagegen zu stellen. Das ist keine individuelle frage, sondern geht uns alle was an.
 
Hallo Miteinander,
Frage ob alles eingetragen, Antwort dazu:

Hallo,

der Vorderreifen von der Breite nicht.
Blinker Licht mit E Nummer
Auspuff ist der originale dabei

Grüße
C

- crown1971
 
Mit der Aussage TÜV neu und der Angabe in der Anzeige das nur der Schalldämpfer nicht eingetragen ist suggeriert doch der Verkäufer das die restlichen Umbauten eingetragen sind.

Nun ist aber auch die Vorderradgröße nicht eingetragen, der Reifentyp dann ja ebenfalls nicht.
Bei Licht verweist er nur auf die E Nummer.
Also wird wohl gar nichts eingetragen sein > Sitzbank, Schutzblech,...

Wenn dem so ist, dann hat das schon was von Betrug.
Der arme Käufer wird dann irgendwann von der Rennleitung kontrolliert oder fällt durch die nächste HU.
Landet dann hilfesuchend hier oder kann sich nen Anwalt suchen. Der Verkäufer behauptet dann wohl das er das ja bei der Abholung erwähnt hat...
mmmm
 
Moin Moin,

eigentlich wollte ich ja nix schreiben....

Einerseits hoffte doch jeder man findet genau den Dummen der einem ein super Mopped für einen Spotpreis verkauft. Schnäppchen macht ja jeder gerne. Hab hier noch nie einen schreiben sehn, dass er freiwillig mehr bezahlt hat als gefordert weil man sich ja auskennt und der Preis einfach deutlich unter Marktwert war.

Andersrum verkauft doch jeder auch gerne zu einem möglichst hohen Preis, da sucht man auch den einen Dummen der bereit ist das zu zahlen.

Heutzutage ist es doch recht einfach sich zu informieren was was wert ist. Da braucht man ja nichtmal vor die Tür zu gehen. Wer sich nicht kümmert ist da m. E. selbst schuld. Wir "schützen" ja hier keine Minderjährigen denen der Totalverlust des Taschengelds droht. Wir reden hier über voll geschäftsfähige Erwachsene. Wenn da jemand zuviel bezahlt ist das doch erstmal seine Sache, hätte er sich ja früher drum kümmern können.

Möchte mal die Gesichter einiger hier sehen wenn der die Kiste echt verkauft kriegt.....

Und die Kiste ist noch nicht die Spitze des Eisbergs. In ner Moppedzeitung war letztens ne R65 mit Mumienkrümmer und Ranzlook für über 10000 Euro drin.

Gruß

Jogi
 
Also der Heckumbau sowie der Einzelsitz ist nicht eingetragen.....wobei er ja der Meinung ist, dass man einen Einzelsitz nicht eintragen lassen muss...gruss
 
Moin,

wer heute noch unkundig zu einer Besichtigung fährt und dort ein Fahrzeug kauft, der hat bekommen was er verdient. Jedes Schulkind geht ins Internet ehe es sich einen neuen Kugelschreiber kauft, erwachsene Leute, die ein Motorrad suchen versäumen dies?
Sehr dämlich, sag ich da.

Wie vor einiger Zeit hier mal angefragt, suche ich immer noch einen Geländekarren für die schmale Marie, (5000) ich werde, wenn ich einen habe, über die Vögel berichten, die mir da unterkamen. Im Augenblick mache ich mich grad um den 2,7 Diesel im Grand Cherokee kundig, denn eine Baustelle mag ich auch fur "nur" 5000€ nicht kaufen. (Die im Jeep-Forum sind sicher schon angenervt aber trotzdem geduldig mit mir)

Gruß
Willy
 
Heutzutage ist es doch recht einfach sich zu informieren was was wert ist. Da braucht man ja nichtmal vor die Tür zu gehen. Wer sich nicht kümmert ist da m. E. selbst schuld.

Ist es eben nicht. Wenn ein Interessent solche Anzeigen
ließt. Davon gibt es viele. Geht er von utopischen Preisen
aus. Leider kann keiner den tatsächlich bezahlten Kaufpreis
dann im Netz nachlesen.
Infos erhält man alleine in den Foren, in den so wie hier
diskutiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eben nicht. .................
......................................... Leider kann keinen den tatsächlich bezahlten Kaufpreis
dann im Netz nachlesen.

Bei eBay kannst du schon erkenn wie hoch das letzte Gebote war.

Nur ob das dann auch gezahlt wurde steht auf einem anderen Blatt. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das ein Verkäufer dann Nachlass gewärt. Denn wer geboten hat muss auch Zahlen bzw. liefern, jedenfalls verlangt eBay seine Provision abhängig von erzielten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich einmal die "Bewertungen als Verkäufer" des Anbieters im Hinblick auf die Artikel anschaut, der beginnt zu ahnen, wes Geistes Kind da gebastelt hat.

Bei aller gebotenen Zurückhaltung hinsichtlich eines Betrugsvorwurfs bleiben mir jedoch erhebliche Zweifel, ob das mit der frischen HU mit rechten Dingen zugegangen sein kann.

Ein "Kennzeichenhalter" in einem Winkel wie zu sehen, ist weder abnahme- noch zulassungsfähig.

Mein Mitleid gilt den Bietern, aber:

Suum cuique
 
Zurück
Oben Unten