Umgefallene R100R - was ist sie noch wert?

und wenn mann vorne rein lang, tut sich erst mal nix ausser endlosen abtauchen. für mich auf der strasse nix !

:lautlachen1:

Jetzt wird mir alles klar.

Dachte immer die Kunst zügig 2V Boxer zu fahren ist starkes Bremsen zu vermeiden und mit der Bremse höchstens mal regulierend einzugreifen.

Wer stark bremst braucht natürlich auch einen BBK um den 1000er nach der Kurve wieder einzuholen. :oberl::&&&:
 
Hallo Ingmar
jeder hier hat Recht ,der schreibt, deine R100 braucht etwas zuwendung.
Persönlich meine ich, Du solltest ihr eine chance geben.
Die Händler verkaufen dir auch morgen noch ,sehr gerne eine F800 oder etwas aus ihrem Bestand.
Vergaser sauber einstellen,Ventile nachgeschaut dann klappts auch mit deiner R100.
Vergiß den Ausrutscher.
Zickenverhalten vergeht ,wenn mann am Gasseil zieht. Hat mir mal ein alter
Gespann-Rennfahrer gesagt.
Konnte ich auch nicht glauben aber bei BMW alt stimmts.
Fahre seit 4 Jahren R1150GS, für mich ein Toller Reisedampfer aber zu schwer.
Nach aufgebautem R100RS Cafe-Racer den ich DUMMERWEISE verkauft habe,hab mir eine R80 GS geholt als Alltagsesel sozusagen, ein 2-Ventiler Boxer ist für mich in Punkto Spass nicht zu schlagen.
Selberschrauben ist bei den Neuen auch nur bedingt möglich beschränkt sich auf waschen und polieren.

Überlege gut.

gruß und Unfallfreie Saison euch allen da draußen TOM
 
Zurück
Oben Unten