Umkodieren von Schlössern auf vorhandenen Schlüssel

RachtzigR

Aktiv
Seit
09. Jan. 2013
Beiträge
813
Ort
Karlsruhe
Hallo Gemeinde,

kann mal die Schlösser (Gabelschloss, Zündschloss, Tankschloss, Handschuhfachschloss, Sitzbankschloss) einer '95er GS auf einen vorhandenen Schlüssel umkodieren (lassen)?
Wer macht so was und wie hoch sind ca. Aufwand / Kosten?

Danke und Gruß

Walter
 
Hallo Walter,

geh damit zum Schlüssel Weiß, sag dem Herrn Johmann einen Gruß von mir, (Herbert). Ich habe dort gelernt.
Zeig ihm was du hast und wenn er es nicht kann kann es niemand.
Wenn Du die Zylinder ziehen kannst ist es günstiger für Dich wenn er sie nicht ausbauen muss.Bevor aber etwas zu Bruch geht, lass´ es zusammen.
Viel Erfolg.

P.S.: oder zeig mir Deine Teile, ich schau was ich machen kann. :D
 
Hallo Herbert,

auf Deinen Tip hin war ich im Frühjahr mit meinen Koffern schon mal dort. Die haben mich dann wieder nach Hause geschickt, weil sie die Schlösser nicht herausbekommen haben. Erst beim zweiten Versuch, nachdem ich selbst herausgefunden habe, wie man sie ziehen kann (geht völlig einfach innerhalb von Sekunden wenn man's weiß), wurden sie dann dort umkodiert. Besonders günstig war's allerdings auch nicht ...
Ich würde eigentlich lieber zu jemandem gehen, der so was schon mal gemacht hat.
Der Plan ist, die entsprechenden Schlösser (gebraucht) zu besorgen, sie dann umkodieren zu lassen und anschließend auszutauschen. Meine originalen könnten dann wieder in Umlauf gebracht werden. Ich hab's mit dem Projekt nicht eilig.

Gruß

Walter
 
Hallo Ocki,

die Vorgehendweise ist rein verbal etwas umständlich zu beschreiben. Man braucht einen kleinen Spiegel (sowas wie der Zahnarzt hat, gibt's als Billigversion in Drogeriemärkten), damit kann man dann eine kleine Messinglasche sehen, die mit was spitzem reingedrückt werden muss (Schlüssel muss dabei stecken). Anschließend kann der komplette Schließzylinder entnommen werden. Der Zylinder sollte dann sofort außen mit Tesaband oder so was ähnlichem umwickelt werden, damit die einzelnen Plättchen / Federchen nicht das Weite suchen
Ich werde über die Feiertage mal versuchen, ein paar Fotos zu machen, zusammen mit einer kurzen Beschreibung.

Gruß

Walter
 
Hallo Miteinander,


zumindest für die Schlösser an den Koffern gibt's hier eine Anleitung.

@admins: Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte löschen ..

Edit sacht, der Link funktioniert nicht, keine Ahnung warum. Hab die Anleitung aber als pdf hier. Ansonsten durchhangeln übers bmw-bike-forum / wiki / zubehör / koffer

<Ich habe den Link repariert und eingefügt> Detlev


Gruß


Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,


zumindest für die Schlösser an den Koffern gibt's hier eine Anleitung. http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/Schlösser_(Ändern_der_Schliessung_von_Schlössern)

@admins: Wenn der Link nicht erlaubt ist, bitte löschen ..

Edit sacht, der Link funktioniert nicht, keine Ahnung warum. Hab die Anleitung aber als pdf hier. Ansonsten durchhangeln übers bmw-bike-forum / wiki / zubehör / koffer


Gruß


Sebastian

))):

Das Forum vergisst nix:

Kofferschloss
 
Zurück
Oben Unten