Umschalten auf Reserve

...
Es ist nämlich ziemlich blöd, wenn man die Reservestellung nie braucht. Ich z.B., tank eigentlich meist nach Kilometern. Nur merkt man dann nicht wenn sich ein Verschmutzungsproblem ergibt. . .

... oder man beim Zusammenbauen dämlich die Röhrchen am Sprithahn vertauscht hat. Ist dann ein ganz "überraschendes" Umschalten auf Reserve. Woher ich das weiß... :&&&:
 
Der Plastik-Tank von der Paris-Dakar? Gibts da auch was zu sanieren? Hab eine PD, die ich schon vor einigen Jahren aufs "Trockendock" gelegt habe. Muss ich da was tun :entsetzten:

Grüße
Marcus

))):

Es geht dabei um die Außenansicht, die meinen Ansprüchen nicht genügt.

Innen ist alles bestens.
 
Wichtig ist es doch nur Anzukommen.

IMG_0005.jpg

Bikertreff Mummelsee vor einer Woche.

Gruß

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
?....... Auch der Kunststofftank setzt innen Schmodder an!

........

Der Plastik-Tank von der Paris-Dakar? Gibts da auch was zu sanieren? Hab eine PD, die ich schon vor einigen Jahren aufs "Trockendock" gelegt habe. Muss ich da was tun :entsetzten:

Grüße
Marcus

Anscheinend.....X(

IMG_8741.jpg

Ein voll fieser weisser Probben in der HD, in der Schwimmerkammer weisser Schleim.:entsetzten:

Der liess mit Pusten nicht beseitigen, ging nur mit gepreßter Luft raus.A%!
 
Ein voll fieser weisser Probben in der HD, in der Schwimmerkammer weisser Schleim.:entsetzten:

Der liess mit Pusten nicht beseitigen, ging nur mit gepreßter Luft raus.A%!


:entsetzten:

da wächst was. Ökosprit ?(

Hat es noch gezappelt bevor Du ihm mit Druckluft den Marsch geblasen hast:D

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten