Hallo liebe 2-Ventiler Kollegen
Vor zirka einem Jahr habe ich nach dem Kauf einer R80RT hier im Forum angemeldet, mich bei euch vorgestellt und meine Umbaupläne als erste Idee präsentiert. Nun ja, ich bin fast täglich bei euch im Forum, lese die vielen Beiträge habe einiges über Motorräder dazu gelernt und oftmals auch über euren Humor geschmunzelt. Es ist genial wie viel Wissen hier im Forumsteckt, aus den unzähligen Beiträgen konnte ich viele nützliche Tips gewinnen, den einen oder anderen von euch habe ich gar persönlich angemailt. Nun aus den vielen Tips und meiner Vorstellung wie meinen Cafe Racer künftig aussehen soll ist mein Projekt gewachsen und zwischenzeitlich ein wenig fortgeschritten. Jetzt ist für mich der Augenblick meine Freude am Projekt ein erstes Mal mit euch zu teilen.
In den vergangenen Wochen habe ich mich dem Höckerbau aus GFK beschäftigt. Nachdem ich die „Linie“meines Racers festgelegt habe und entsprechend den Tank höher legte,den Heckrahmen kürzte und anpasste, habe ich mich erstmals in meinem Leben an das Laminieren gewagt. Hätte nie gedacht, dass die Sache so eine Sauerei macht und der Höcker soviel Zeit benötigt. Die Sitzbank besteht aus zwei zusammengefügten Teilen (Unter- / und Oberseite, Ziel war es im Höcker selbst noch ein Staufach zu haben). Obwohl die Sitzbank noch nicht ganz fertig ist (kleine Nachbesserungen sowie Verspachteln und Schleifen stehen noch aus), konnte ich nicht noch länger zuwarten, ich wollte für mich sehen inwieweit sich meine „Projektzeichnungen“ mit dem fertigen Motorrad decken. Zu diesem Zweck habe ich den „nackten“ Rahmengenommen den Tank, Höcker und Endschalldämpfer montiert und den Hinterradreifen dazu gestellt. Alles noch sehr provisorisch einfach um mal ein Bild zu haben. Noch recht unstabil mein Racer, vom Fahren noch keine Spur, aber zumindest ist erstmalig „live“ erkennbar wie mein Rennerle ausschauen wird... ich hab so eine Freude.
Ich werde versuchen die nächsten paarMonate meinen Umbau in diesem Thread weiter zu dokumentieren und mit Bildern zu ergänzen. Auch werde ich weiterhin das Forum nach Antworten durchforsten oder mit Fragen auf euch zukommen. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal für die bisherige wie auchkünftige Hilfe von euch.
Viele Grüsse und einen schönen Tag an euch alle
Dani
Vor zirka einem Jahr habe ich nach dem Kauf einer R80RT hier im Forum angemeldet, mich bei euch vorgestellt und meine Umbaupläne als erste Idee präsentiert. Nun ja, ich bin fast täglich bei euch im Forum, lese die vielen Beiträge habe einiges über Motorräder dazu gelernt und oftmals auch über euren Humor geschmunzelt. Es ist genial wie viel Wissen hier im Forumsteckt, aus den unzähligen Beiträgen konnte ich viele nützliche Tips gewinnen, den einen oder anderen von euch habe ich gar persönlich angemailt. Nun aus den vielen Tips und meiner Vorstellung wie meinen Cafe Racer künftig aussehen soll ist mein Projekt gewachsen und zwischenzeitlich ein wenig fortgeschritten. Jetzt ist für mich der Augenblick meine Freude am Projekt ein erstes Mal mit euch zu teilen.
In den vergangenen Wochen habe ich mich dem Höckerbau aus GFK beschäftigt. Nachdem ich die „Linie“meines Racers festgelegt habe und entsprechend den Tank höher legte,den Heckrahmen kürzte und anpasste, habe ich mich erstmals in meinem Leben an das Laminieren gewagt. Hätte nie gedacht, dass die Sache so eine Sauerei macht und der Höcker soviel Zeit benötigt. Die Sitzbank besteht aus zwei zusammengefügten Teilen (Unter- / und Oberseite, Ziel war es im Höcker selbst noch ein Staufach zu haben). Obwohl die Sitzbank noch nicht ganz fertig ist (kleine Nachbesserungen sowie Verspachteln und Schleifen stehen noch aus), konnte ich nicht noch länger zuwarten, ich wollte für mich sehen inwieweit sich meine „Projektzeichnungen“ mit dem fertigen Motorrad decken. Zu diesem Zweck habe ich den „nackten“ Rahmengenommen den Tank, Höcker und Endschalldämpfer montiert und den Hinterradreifen dazu gestellt. Alles noch sehr provisorisch einfach um mal ein Bild zu haben. Noch recht unstabil mein Racer, vom Fahren noch keine Spur, aber zumindest ist erstmalig „live“ erkennbar wie mein Rennerle ausschauen wird... ich hab so eine Freude.
Ich werde versuchen die nächsten paarMonate meinen Umbau in diesem Thread weiter zu dokumentieren und mit Bildern zu ergänzen. Auch werde ich weiterhin das Forum nach Antworten durchforsten oder mit Fragen auf euch zukommen. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal für die bisherige wie auchkünftige Hilfe von euch.
Viele Grüsse und einen schönen Tag an euch alle
Dani