Undichtes StSchutzrohr im Zylinderkopf

raptor

Dreihundertvierzig
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.579
Ort
Ründeroth
Tach auch,

am rechten Zylinderkopf Einlassventil ist das Stoßstangenschutzrohr undicht.

Und zwar an der Bohrung zur Dichtung. Ich habe mir das eben ganz genau angesehen. Dort wo das Rohr in der Alubohrung verschwindet. Das läuft der Rippe runter, sammelt sich an der Rippenkante und saut Stiefel und Kiste ein!!!mmmm

Das Rohr ausbauen geht meiner Meinung nicht, weil es Kipphebelseitig eingetrieben ist gegen Anschlag. Mit einem Dorn zum Austreiben hat man keine Chance, weil die Bohrung am Anschlag Ø 16mm beträgt, also Innendurchmesser Rohr.

Wäre da die Möglichkeit, die Leckage von aussen abzudichten?



Gruss aus dem Aggertal)(-:

Otto
 
Ich habe diesen Mist an der 90/6 auch.


  • langen Holzgrillspieß besorgen und Dirko HT bereitlegen.


  • Ventildeckel ab,


  • Kipphebel ab,


  • Stösselstange raus,


  • das Röhrchen von innen mit Bremsenreiniger spülen, (nicht zuviel wegen Ölverdünnung)


  • dann mit dem Holzspieß von innen ( mit Taschenlampe und Zunge im Mundwinkel) die Stelle am Übergang einmal schön glatt einschmieren


  • einen Tag warten


  • alles zusammenbauen

Fahren!

Hat bei mir bis jetzt 5.000 km gehalten.:]


Wenn die Köpfe dann mal aus irgendweinem Grunde gezogen werden, dann dichte ich die Röhrchen von beiden seiten mit HT Silikon ab, habe ich beim "Roadrunner" sicherheitshalber auch gemacht.

Toi,toi,toi.:wink1:
 

Anhänge

  • PC180012 (Large).JPG
    PC180012 (Large).JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Otto, überprüfe auf jeden Fall auch mal die Durchlässigkeit des Motorentlüftungsschlauches.
Ich hatte wegen eines Knicks im Schlauch an der gleichen Stelle Ölsabber von feinsten. Nachdem der Schlauch wieder offen war, war das dann auch vorbei.
 
Ich habe diesen Mist an der 90/6 auch.


  • langen Holzgrillspieß besorgen und Dirko HT bereitlegen.


  • Ventildeckel ab,


  • Kipphebel ab,


  • Stössel raus,


  • das Röhrchen von innen mit Bremsenreiniger spülen, (nicht zuviel wegen Ölverdünnung)


  • dann mit dem Holzspieß von innen ( mit Taschenlampe und Zunge im Mundwinkel) die Stelle am Übergang einmal schön glatt einschmieren


  • einen Tag warten


  • alles zusammenbauen

Fahren!

Hat bei mir bis jetzt 5.000 km gehalten.:]


Wenn die Köpfe dann mal aus irgendweinem Grunde gezogen werden, dann dichte ich die Röhrchen von beiden seiten mit HT Silikon ab, habe ich beim "Roadrunner" sicherheitshalber auch gemacht.

Toi,toi,toi.:wink1:


....wo krieg ich das Zeugs denn her Luggi?


Otto, überprüfe auf jeden Fall auch mal die Durchlässigkeit des Motorentlüftungsschlauches.
Ich hatte wegen eines Knicks im Schlauch an der gleichen Stelle Ölsabber von feinsten. Nachdem der Schlauch wieder offen war, war das dann auch vorbei.


Hallo Detlev,

der Schlauch ist eigentlich knickfrei. Ø20mm sollten reichen. Kann da aber trotzdem nochmal nachschauen.


Gruß aus dem Aggertal)(-:


Otto
 
....wo krieg ich das Zeugs denn her...

Otto


...KFZ-zubehör,

das ist so eine rotbraune dichtungsmasse aus der tube und nach meinen erfahrungen auch das einzige welches funktioniert.

hatte ich mir in england `mal ein stößelgummi abgedichtet, - hat bis daheim gehalten...


gruß aus schwalmtal
ich

...hergebrannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...KFZ-zubehör,

das ist so eine rotbraunne dichtungsmasse aus der tube und nach meinen erfahrungen auch das einzige welches funktioniert.

hatte ich mir in england `mal ein stößelgummi abgedichtet, - hat bis daheim gehalten...


gruß aus schwalmtal
ich

...hergebrannt...


Tach Erich,


die Päke ist schon unterwegs. Ich hoffe, dass die Päke übermorgen hier aufschlägt.
Ich hab keinen Bock mehr auf versiffte rechte Moppedstiefel:schimpf:

ps. den Willi hab ich ganz schön gestresst am Samstag, ich glaube, der fährt nicht mehr mit mir nach Spa.

Gruss aus dem Aggertal)(-:

Otto
 
Nabend,


allen Tippgebern sei gedanket. Werde dann mit der "Päke" auch mein

Glück versuchen.



Gruss aus dem Aggertal)(-:

Otto
 
:D Ach, da sind die geblieben ....kann ich ja lange suchen ...mmmm Tzzt,tzzt :---)


sach` ma bine, du hast mich doch auf der tonenburg wegen felgenaufkleber angeknabbert...!??

ich war in der letzten zeit wegen mangelnder gesundheit ein-zeimal "wechgeschlossen", da ist hier daheim so einiges in vergessenheit geraten:pfeif: sorry!

hast du noch bedarf?

grüßt aus schwalmtal
erich
 
sach` ma bine, du hast mich doch auf der tonenburg wegen felgenaufkleber angeknabbert...!??

ich war in der letzten zeit wegen mangelnder gesundheit ein-zeimal "wechgeschlossen", da ist hier daheim so einiges in vergessenheit geraten:pfeif: sorry!

hast du noch bedarf?

grüßt aus schwalmtal
erich

:( hoffe die Gesundheit ist wieder hergestellt


und " anknabbern....." :lautlach::lautlach:

Jo, dat tun wi bruuken tun ( Ja, es wird benötigt) :applaus: Kannste liefern ? Rest per PN

DANKE!!
 
Ich habe diesen Mist an der 90/6 auch.


  • langen Holzgrillspieß besorgen und Dirko HT bereitlegen.


  • Ventildeckel ab,


  • Kipphebel ab,


  • Stösselstange raus,


  • das Röhrchen von innen mit Bremsenreiniger spülen, (nicht zuviel wegen Ölverdünnung)


  • dann mit dem Holzspieß von innen ( mit Taschenlampe und Zunge im Mundwinkel) die Stelle am Übergang einmal schön glatt einschmieren


  • einen Tag warten


  • alles zusammenbauen

Fahren!

Hat bei mir bis jetzt 5.000 km gehalten.:]


Wenn die Köpfe dann mal aus irgendweinem Grunde gezogen werden, dann dichte ich die Röhrchen von beiden seiten mit HT Silikon ab, habe ich beim "Roadrunner" sicherheitshalber auch gemacht.

Toi,toi,toi.:wink1:

Hält immer noch.....:gfreu:
 
Die Hüllrohre im Kopf können aber auch in Richtung Kipphebel wandern,
dann sind sie zur Dichtungsseite nicht mehr am Anschlag.
Dies kann dann, bei der richtigen Temperatur zur Undichtigkeit führen.
Bin auch der Meinung,
da wir das Thema neulich hier hatten,
wenn sie zu weit rauswandern,
daß dadurch auch die Kerben auf den Stößelstangen entstehen können
und nicht nur von der Dichtung stammen.
Je nach Position der Kerben auf den Stößelstangen.

Irgendwo hatte ich auch Fotos ?(
Ich suche nochmal.

20160502_203947.jpg20160502_203805.jpgSoll
Gewandert

20160502_203848.jpg20160502_204105.jpgGewandert

Soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten