Undichtigkeit am Getriebe

helmridi

Aktiv
Seit
13. Sep. 2008
Beiträge
102
Ort
41065 Mönchengladbach
Hallo Zusammen,
bin seit einiger Zeit im Forum und habe mir schon eine Menge angelesen. Meine Schrauberkenntnisse sind noch bescheiden, aber jeder hat ja einmal klein angefangen. Jetzt zu meinem Problem. Auf den hinteren Teil der Ölwanne tropft eine geringe Menge Öl vom Getriebe kommend. Da ich ja bereits fleissig einige Artikel zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem Schluß: wird wahrscheinlich der undichte Leerlaufschalter sein. Also raus mit dem Getriebe und Schalter wechseln. Leichter gesagt als getan für einen Laien. Frisch ans Werk gemacht. Nach einigen Hindernissen (normale 27er Nuss passte nicht zum Herausdrehen der 6 Kantschraube an der Schwinge) habe ich tatsächlich das Getriebe rausbekommen. Habe aber jetzt so meine Zweifel, ob alleine der Leerlaufschalter der Übertäter sein soll. Das Getriebe auf der Motorseite ist komplett mit Öl bedeckt(siehe Bild) und ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur von dem kleinen Schalter, der auch noch auf der Unterseite sitzt, kommen soll. Könnte mir vorstellen, daß der Durchlaß der Druckstange(oder wie heißt das lange Ding?) nicht mehr ganz dicht ist. Was sagt ihr dazu?
Hoffentlich ist das Thema nicht schon 1000mal behandelt worden und es findet sich jemand der sich meiner erbarmt.
 

Anhänge

  • Getriebe.jpg
    Getriebe.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 182
Sieht eher aus, als wenn es der simmerring an der Getriebeeingangswelle sei. Nimm mal eine Geruchsprobe am Tropföl, Getriebeöl riecht unangenehm. Und wenn Du schon mal dabei bist, nimm mal Kupplung und Schwungscheibe ab und schau mal, was dahinter los ist.
 
Du brauchst auf jeden Fall einen neuen Wellendichtring an der Eingangswelle.
Schau sicherheitshalber noch auf die Motorseite, ob das Öl evtl. auch von dort kommen kann. Aber so wies aussieht ist es der WeDi am Getriebe. Vom Leerlaufschalter kommt das Öl mit Sicherheit nicht dorthin.
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, und euer Verständnis, daß nicht jeder direkt als Schrauber auf die Welt kommt.
Hobbel: Werde heute abend mal schnuppern ob Getriebeöl oder Motoröl. Wenn es denn der Wellendichtring ist kann man den einfach ersetzten oder erfordert das schon weitergehende Kentnisse, sodaß ich das doch besser die Werkstatt machen lasse?
Hubi: Meinst du ein Anfänger könnte die Kupplung u. Schwungscheibe mit Hilfe des Reparaturhandbuches auch abnehmen oder lieber lassen?
 
Zurück
Oben Unten