helmridi
Aktiv
Hallo Zusammen,
bin seit einiger Zeit im Forum und habe mir schon eine Menge angelesen. Meine Schrauberkenntnisse sind noch bescheiden, aber jeder hat ja einmal klein angefangen. Jetzt zu meinem Problem. Auf den hinteren Teil der Ölwanne tropft eine geringe Menge Öl vom Getriebe kommend. Da ich ja bereits fleissig einige Artikel zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem Schluß: wird wahrscheinlich der undichte Leerlaufschalter sein. Also raus mit dem Getriebe und Schalter wechseln. Leichter gesagt als getan für einen Laien. Frisch ans Werk gemacht. Nach einigen Hindernissen (normale 27er Nuss passte nicht zum Herausdrehen der 6 Kantschraube an der Schwinge) habe ich tatsächlich das Getriebe rausbekommen. Habe aber jetzt so meine Zweifel, ob alleine der Leerlaufschalter der Übertäter sein soll. Das Getriebe auf der Motorseite ist komplett mit Öl bedeckt(siehe Bild) und ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur von dem kleinen Schalter, der auch noch auf der Unterseite sitzt, kommen soll. Könnte mir vorstellen, daß der Durchlaß der Druckstange(oder wie heißt das lange Ding?) nicht mehr ganz dicht ist. Was sagt ihr dazu?
Hoffentlich ist das Thema nicht schon 1000mal behandelt worden und es findet sich jemand der sich meiner erbarmt.
bin seit einiger Zeit im Forum und habe mir schon eine Menge angelesen. Meine Schrauberkenntnisse sind noch bescheiden, aber jeder hat ja einmal klein angefangen. Jetzt zu meinem Problem. Auf den hinteren Teil der Ölwanne tropft eine geringe Menge Öl vom Getriebe kommend. Da ich ja bereits fleissig einige Artikel zu diesem Thema gelesen habe kam ich zu dem Schluß: wird wahrscheinlich der undichte Leerlaufschalter sein. Also raus mit dem Getriebe und Schalter wechseln. Leichter gesagt als getan für einen Laien. Frisch ans Werk gemacht. Nach einigen Hindernissen (normale 27er Nuss passte nicht zum Herausdrehen der 6 Kantschraube an der Schwinge) habe ich tatsächlich das Getriebe rausbekommen. Habe aber jetzt so meine Zweifel, ob alleine der Leerlaufschalter der Übertäter sein soll. Das Getriebe auf der Motorseite ist komplett mit Öl bedeckt(siehe Bild) und ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur von dem kleinen Schalter, der auch noch auf der Unterseite sitzt, kommen soll. Könnte mir vorstellen, daß der Durchlaß der Druckstange(oder wie heißt das lange Ding?) nicht mehr ganz dicht ist. Was sagt ihr dazu?
Hoffentlich ist das Thema nicht schon 1000mal behandelt worden und es findet sich jemand der sich meiner erbarmt.