unglaublicher Wackelkontakt am Lichtrelais

Oster

Aktiv
Seit
02. Jan. 2015
Beiträge
292
Ort
31749
Hallo Gemeinde,
habe gerade eine R100RT Bj 93 mit einem unglaublichen Wackelkontakt am Start.
Zündung an, Motor aus, Licht am Schalter links an. Relais schaltet soweit gut. Nun wurde es unheimlich.
Wenn ich an der Hülle des Tachos drücke, schaltet das Relais aus und bei Bewegung wieder an. Gleiches geschieht, wenn ich die Bowdebzüge für die Kaltstarteinrichtung bewege. Selbst beim Bewegen der Zündleitung von der Spule zum Kerzenstecker hat das Relais geschaltet. Ich habe das Relais gegen ein anders Lichtrelais getauscht, keine Änderung der Geistershow. Egal, ob ich die Kabel des Blinkrelais bewege, oder den Kabelbaum, der aus der Lima kommt. Das Lichtrelais Schalter munter ein und aus. Unglaublich. Habe keine blanken oder gebrochenen Leitungen, bisher, gefunden.

Hat jemand schon so ein Phänome gesehen oder von der Reparatur eines solchen Multiwackelkkontakt gehört - bitte um Hilfe.

LG Oster
 
Hallo, Oster,

kenne analoge Phänomene: Blinker rechts blinkt manchmal erst, wenn man vorher kurz links und dann sofort auf rechts umschaltet.

Oder komplette Elektrik ist während der Fahrt schlagartig tot, um sich mehr oder weniger schnell oder auch gar nicht :D zu erholen. Abhilfe: Kabel vom Akku auf Zündschloss und von da zur Zündung parallel zum Kabelbaum verlegt, seitdem nie wieder passiert. Inzwischen habe ich den Fehler soweit eingekreist, daß er zwischen Anlasserrelais und Zündschloss sitzen muss.

Gespräch mit meinem Freundlichen (ja, ist er wirklich) hat mich auf Folgendes gebracht: unsere Kühe sind ja logischerweise nicht mehr die jüngsten, da sind evtl. die Kunststoffe der Elektrokabel verhärtet, was zu inneren Kabelbrüchen geführt hat. Die machen sich meist nur bei Bewegung bemerkbar, deshalb ist alles suspekt, was zum Lenker/ Scheinwerfer geht, weil es ständig bewegt wird. Einen Masseschluss schließe ich aus, weil die Kabelbäume dick mit Bougierrohr (was wohl auch verhärtet ist) eingepackt sind.

Die Sache mit dem Blinker wird spaßig, alle betroffenen Kabel müssen ausgetauscht werden...:schadel: da eine sinnvolle Fehlersuche mit Multimeter fast unmöglich ist.

Viel Erfolg!

Gruß

Wolfgang
 
Dank dir für eine 1. Einschätzung. Habe alle Steckerverbindungen unter dem Tank erstmal mit WD40 gebadet. Mal sehen, was morgen ist.?(
 
habe fertig - tatsächlich war es nur ein Wackelkontakt.

Was WD40 alles kann, Glück gehabt. Dieser Stecker war das Problem. Nun leuchtet es wieder, ohne Aussetzer...
 

Anhänge

  • IMG_20160214_131857.jpg
    IMG_20160214_131857.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 89
Was WD40 alles kann, Glück gehabt.


Hallo,
hatte vor einiger Zeit mal so einen Kabelbaum in den Fingern.
Der wurde rein putativ vor der Winterzeit mit einem Rostlöser geduscht.
Paar Jahre danach waren die Kabelisolierungen glashart und brachen.
In paar Stunden hatten wir dann die Kurzschlüsse und Unterbrechungen repariert.
 
@ Wackelkontakt:

Manchmal sind auch die Steckerschuhe etwas ausgeleiert, so daß ich dann die Dinger vorsichtig etwas zusammendrücke. Dann sitzt der Stecker ("das Männchen") wieder fest und nichts wackelt mehr.

Gruß

Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten