steinhummer
Aktiv
Kurz zur Vorgeschichte: Als ich meine R65 (EZ 81, 50 PS) vor drei Jahren gekauft habe, war sie mit den montierten Vergasern partout nicht ans Laufen zu bringen. Habe dann einen Satz gebrauchte 80GS-Vergaser (64/32/349 und 350) gekauft, gereinigt und überholt (u.a. Nadeldüse und Düsennadel), womit sie dann endlich lief. Aber: Schon damals war die Gasannahme speziell untenrum ziemlich ruppig. Kerzenbild soweit ok, Verbrauch ca 5l.
Inzwischen hat die 65er 860 ccm, was das Problem verschärft. Beim Testen des frisch überholten Hallgebers und Einstellung der Zündung ist mir kürzlich aufgefallen, dass die Drehzahl nicht linear zur Gasgriffstellung zunimmt. Beispiel: ich lege leicht Gas an und halte den Motor auf ca. 2000 U/min. Wenn ich dann ein nahezu unmerkliches bisschen mehr Gas gebe (manchmal auch bei gehaltenem Griff), kommt ein Punkt, an dem der Motor schlagartig etwa 1500-2000 U/min zulegt. Ist ein bisschen wie bei einer 500er Zweitakt-Kawa: erst nix, dann Alarm.
Ganz anders meine schwarze 1000er mit 32er Vergasern, die ganz kontinulierlich Drehzahl zulegt.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank.
Pitt
Inzwischen hat die 65er 860 ccm, was das Problem verschärft. Beim Testen des frisch überholten Hallgebers und Einstellung der Zündung ist mir kürzlich aufgefallen, dass die Drehzahl nicht linear zur Gasgriffstellung zunimmt. Beispiel: ich lege leicht Gas an und halte den Motor auf ca. 2000 U/min. Wenn ich dann ein nahezu unmerkliches bisschen mehr Gas gebe (manchmal auch bei gehaltenem Griff), kommt ein Punkt, an dem der Motor schlagartig etwa 1500-2000 U/min zulegt. Ist ein bisschen wie bei einer 500er Zweitakt-Kawa: erst nix, dann Alarm.
Ganz anders meine schwarze 1000er mit 32er Vergasern, die ganz kontinulierlich Drehzahl zulegt.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank.
Pitt