Servus beieinander,
ich habe bei meiner R90 folgendes Problem:
Der Leerlauf ist unruhig, beim Abblitzen mit der Stroboskoplampe wandert das S im Schauloch ruf und runter, also eher springen als wandern.
Bei der G/S und auch bei der GS100 ist das nicht so, da bleibt das S wie angenagelt stehen.
Eigentlich hätte ich erwartet das der Motor mit der größeren Schwungmasse den gleichförmigeren Motorlauf hat
In den Vergasern sind alle Messingteile nebst Düsennadel Nadeldüse und O- Ringe neu, Unterbrecher ist auch ein neuer drin. Ventile auf Werksvorgabe eingestellt- zerlegt und den Zustand geprüft hab ich allerding noch nicht. Springt aber mit Kockstarter meist auf den ersten Tritt an, mit Anlasser sowieso, dann kann doch der Zustand der Ventile nicht so schlecht sein?
Und wenn man dann fährt geht das Teil ab wie die Lucie. Fehlzündungen oder sprotzeln hats auch nicht. Kaltlaufverhalten ist allerding schüttelig und eher mürrisch. Ölverbauch ca 0,1ltr/ 1000km, Benzin umdie 6 ltr
Was könnte da noch Ursache sein? oder spricht das doch für schadhafte Ventile?
Danke und Grüsse
Hugo
ich habe bei meiner R90 folgendes Problem:
Der Leerlauf ist unruhig, beim Abblitzen mit der Stroboskoplampe wandert das S im Schauloch ruf und runter, also eher springen als wandern.
Bei der G/S und auch bei der GS100 ist das nicht so, da bleibt das S wie angenagelt stehen.
Eigentlich hätte ich erwartet das der Motor mit der größeren Schwungmasse den gleichförmigeren Motorlauf hat

In den Vergasern sind alle Messingteile nebst Düsennadel Nadeldüse und O- Ringe neu, Unterbrecher ist auch ein neuer drin. Ventile auf Werksvorgabe eingestellt- zerlegt und den Zustand geprüft hab ich allerding noch nicht. Springt aber mit Kockstarter meist auf den ersten Tritt an, mit Anlasser sowieso, dann kann doch der Zustand der Ventile nicht so schlecht sein?
Und wenn man dann fährt geht das Teil ab wie die Lucie. Fehlzündungen oder sprotzeln hats auch nicht. Kaltlaufverhalten ist allerding schüttelig und eher mürrisch. Ölverbauch ca 0,1ltr/ 1000km, Benzin umdie 6 ltr
Was könnte da noch Ursache sein? oder spricht das doch für schadhafte Ventile?
Danke und Grüsse
Hugo