Unsicher oder doch die richtige Entscheidung

Lutzel

† 29.10.2023
Seit
27. Okt. 2013
Beiträge
1.729
Ort
Rothenburg/OL
So Freunde,
Nach ca. 2 Stunden schmökern im schwarzen Museum ist mir schlecht .
Habe ich mich mit dem Kauf der BMW und langer Überzeugungsarbeit bei meiner Angetrauten ( wie z. Bsp. lange Laufleistung und und und) richtig entschieden? Brauche ich jetzt wie zu DDR-Zeiten ein eigenes Ersatzteillager? Steht die Maschine mehr in der Werkstatt als das sie fährt?
Baut mich mal wieder auf ?(
Gruß Lutz
 
Moin Lutz,
ich hatte gerade mit einem anderen Forenmitglied in Angesicht einiger heftiger "Fälle" darüber diskutiert.
Letztlich resultieren die meisten üblen Schäden aus Wartungsmängeln. Viele der teilweise mittlererweile ja über 40 Jahre alten Maschinen wurden von ihren ehem. Besitzern offensichtlich nur gefahren, wenns hoch kommt wurden mal das Motoröl gewechselt und die Ventile eingestellt.
Wenn ich sehe wie schwarz bei einigen Maschinen die Bremsflüssigkeit ist oder welch abartigen Gestank manches Gabelöl verbreitet, dann kann man daraus leider häufig auch auf den Rest der Technik schließen. Manch eine dieser "Möhren" hat dabei äußerlich noch recht ansehnlich ausgesehen.
 
Hallo Lutz,ich nehme an Du hast auch ein Auto,geh mal da in ein Forum und suche nach Mängeln,dann wirst Du Dich fragen wie man soo ein Auto kaufen konnte.(und das gilt für sämtliche Marken):entsetzten:
Also,mach Dir mal keinen Kopf und fahr einfach.
Manne
 
Hi

So Freunde,
Nach ca. 2 Stunden schmökern im schwarzen Museum ist mir schlecht .
Habe ich mich mit dem Kauf der BMW und langer Überzeugungsarbeit bei meiner Angetrauten ( wie z. Bsp. lange Laufleistung und und und) richtig entschieden? Brauche ich jetzt wie zu DDR-Zeiten ein eigenes Ersatzteillager? Steht die Maschine mehr in der Werkstatt als das sie fährt?
Baut mich mal wieder auf ?(
Gruß Lutz

Kenne deinen Feind ... du hast dich richtig entschieden. Klar gibt es bei so alten Maschinen auch mal Ärger, aber im grossen und ganzen sind die Teile treue und zuverlässige Maschienen. Im schwarzen Museum ist schon die hammerharten Teile zu besichtigen. Wenn man sich die FAQ LiMa durchliesst, wundert es einen, dass die Maschienen ohne ADAC gestartet werden können. Das hier dokumentierte Wissen ist eben sehr tief und damit natürlich auch sehr umfassen. Keep Cool!!

Hallo Lutz,ich nehme an Du hast auch ein Auto,geh mal da in ein Forum und suche nach Mängeln,dann wirst Du Dich fragen wie man soo ein Auto kaufen konnte.(und das gilt für sämtliche Marken):entsetzten:
Also,mach Dir mal keinen Kopf und fahr einfach.
Manne

Genau so!!!

Hans
ps.: So ein Boxer ist ja auch was für den Spiel- und Basteltrieb. Wäre ja lagweilig, wenn alles funktionieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die story mit meinem auto? egal.
"Also,mach Dir mal keinen Kopf und fahr einfach."
Man kann alles so schlecht reden, bis man sich fragt: wie kommen die eigentlich aus der Garage?
Ganz einfach:
Anlassen und Brruummmmm*:gfreu:
Sicher muss man "Alte Mädels"pflegen, alte Herren aber auch, gell? :D
Nicht verkopfen
viel Spass!
Karl
 
Wenn man Krankheiten sucht, findet man sie auch. Man liest was im Internet und hat sofort genau die beschriebenen Sympthome.
 
Ja! eben! 2 h im schwarzen Mueseum schmökern*
Leider gibts kein "schönes Museum"
Ne, aber es gibt uns!
Was schreiben wir?
Von Spass. Lebensfreude. Mopped.
geil.
du solltest auch mal das positive lesen.
nicht jedes alte Mopped verreckt auf der ersten ausfahrt!
Und wir fahren mit den alten Kisten quer durch Europa.
Und haben spass*
Und so gut wie keine Probleme, ausser wir finden in Polen aufm dorf keinen Kaffee*

Willste spass?
Oder Probleme *die kann man sich echt auch anlesen....
Viel Spass dabei
Karl
 
Hallo,
das "schwarze Museum" ist schon eine Bereicherung hier. Man sieht mal wirklich, wie ein Teil "defekt" oder "deformiert" aussehen kann. Und die Ursache dafür steht meist auch dabei.
Manch einer würde evtl. noch Teile einbauen, die er für "na, es geht noch" empfindet. Und hier im schwarzen Museum sind diese Teile als Schrott aufgeführt, :D
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,
da muß ich Dir grad mal meine Geschichte erzählen. Ich war vor ein paar Wochen ebenfalls auf der Suche nach einem Gespann. Nun bin ich zwei Wochen vorher so dermaßen auf die Schnauze gefallen als ich eine Guzzi kaufen wollte. Nun stand ich da ein BMW Eigenbau vor mir. Die Optik sehr speziell. Die Probefahrt. Sehr wackelig. Meinen Kollegen angerufen nach Rat gefragt. Weiter überlegt noch ne Probefahrt. Dann ok ich nehm sie. In der Nacht heim gefahren Probleme mit dem Licht. Schei........mein Kolleg hatte doch gesagt lass sie stehen das is nichts. Und nun???? Doch sehr gut zu Haus angekommen. Ins Bett aufgewacht so ein schlechtes Gewissen!!!!! Und nun??? Nach ein paar Stunden schrauben , Öle gewechselt Reifen neu Bremsen gecheckt usw. Dieses Wochende das erste Treffen nach 20Jahren Pause und zum heulen glücklich. Ich sage Dir erfreu Dich an Deinem Fahrzeug lass Dir Tipps geben aber trotzdem nicht verrückt machen. Ich könnte weiter schreiben muß aber jetzt selbst erst mal alles sacken lassen.

Gruß olaf
 
Hallo Olaf,
Gespannkauf ist so ne Sache. Da musst du dich schon ein wenig auskennen. Probefahrt: wacklig? Ja, evtl. kommt dich das so vor. Wie oft bist du schon vorher Gespann gefahren? Wenns wacklig ist, kann es am Fahrwerk liegen. Oder ausgeschlagene Schwingenlager oder..... Es gibt da unzählige Sachen.
Beim ersten Kauf jemanden mitnehmen, der Ahnung hat.
Aber ich denke, dass ist ein anderes Thema. Das gehört in die Gespannecke.
Freut mich für dich, dass du doch noch zufrieden geworden bist.
Gruß
Pit
 
Hallo Leute, entschuldigt bitte meine kleine Provokation.
Ich bin in einigen Foren zuhause bei Fahrzeugen die ich selbst besitze, besaß und beschraube. Allen Foren ist eines eigen. Man sucht Hilfe und unterstützung bei Problemen und das Gute am Fahrzeug bleibt dann oft auf der Strecke. Leute die z. Bsp. Vorurteile zu einem Fahrzeug haben nutzen solche Foren ebenfalls zur Argumentation. Deshalb wollte ich euch mal ein Wenig an der Zunge ziehen. Bitte seid nicht beleidigt. Ich meins nich böse.
Gruß Lutz
 
Hier ist sicher niemand beleidigt.
Das schwarze Museum ist ja ganz bewusst eine konzentrierte Sammlung besonderer Schäden. Grundsätzlich liegst du mit dem Ansatz schon richtig, dass eine 2V robust und langlebig ist.
Ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit und Zuwendung braucht sie aber auch.
 
Hallo Lutz,

das ist hier halt ein bißchen wie in den Medien: only bad news are good news!

Beiträge wie " ich warte meine Kuh regelmäßig und penibel und fahre daher seit 150000 km ohne Probleme" wirst Du nur sehr wenige finden.
Vielleicht macht jetzt jemand einen diesbezüglichen Fred auf.


Viel Spass mit Deiner BMW

wünscht


Jörg
 
Zurück
Oben Unten