untere Gabelbrücke, gleiche Nr und doch verschieden?

Hugo2

Aktiv
Seit
05. Juli 2012
Beiträge
421
Ort
Augsburg
Servus,
ich versuche gerade eine G/S wieder instand zu setzen bzw den Schaden abzuschätzen nachdem mir ein PKW die Vorfahrt genommen hat.
Dabei ist u.a. die Gabel herausgerissen worden.
Nun habe ich in meinem Fundus eine Gabelbrücke mit gleicher Nr gefunden die aber die Abflachungen für die Kotflügelbefestigung nicht hat, ein Anguß vorne fehlt ebenfalls.

P1240758_1024x576.JPG
Die obere ist von einer /6.
Die Standrohre sind ebenfalls genausolang wie bei der G/S. Ist denn das Innenleben der Standrohre gleich bei gleicher Länge?

Passt das denn einfach so wenn entsprechende Planflächen für die Kotflügelbefestigung angebracht werden? Und warum wurde die Teilenummer nicht geändert? Rätsel
Danke und Grüße
Hugo
 
Das Gesenk für die untere Gabelbrücke wurde nur geändert und diese Gabelbrücke kann auch rückwirkend verbaut werden, Daher dürfte das der Grund für die gleichbleibende Nummer sein. Diese Nummer ist übrigens noch aus der Zeit der Schwingenmodelle. Tradition halt.
Gruß
Wed
 
Hallo Manfred,
wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen werden sollte, abhängig vom geschätzten Aufwand vermessen, Rißprüfung, wenn wirtschaftlich vertretbar und technisch machbar und notwendig richten. Entscheidet letztendlich der Käufer. Hängt vom Gesamtaufwand ab.
Warum fragst du?
Grüße
Hugo
 
wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen werden sollte, abhängig vom geschätzten Aufwand vermessen, Rißprüfung,

Das wollte ich lesen. Ist also eingeplant. Hört sich aber nach einem neuen Rahmen an.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten