Unterlegscheiben,wo und wie viele?

YAMY

Teilnehmer
Seit
20. Jan. 2009
Beiträge
51
Ort
MG
Hallo ihr lieben,
vor Weihnachten habe ich den Leerlaufschalter an meiner R100CS gewechselt,dazu hatte ich auch die hintere untere Motorbefestigung raus und auch die Auspuffanlage wurde demontiert.
Nach langer Gesundheitlicher einschränkung bin ich jetzt wieder in der Lage(denke ich)alles wieder zu montieren,aber schon bei der Achse muss ich stoppen,die Achse habe ich mittig ausgerichtet,soweit so gut,kommen dann jetzt erst mal die Schellen der Krümmer drauf,oder erst unterlegscheiben und dann die Schellen und darauf dann die Mutter,das kann ich irgendwie auch nicht so glauben:nixw:?(.
Ausserdem habe ich hier noch drei Unterlegscheiben liegen,gehören die alle da drauf?Dann aber packen die Muttern nicht mehr.Ist schon blöd wenn man so viel später erst wieder zusammen baut und vorallem keine Fotos gemacht hat.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Lieben Gruß Yami
 
die Achse habe ich mittig ausgerichtet,soweit so gut,kommen dann jetzt erst mal die Schellen der Krümmer drauf,oder erst unterlegscheiben und dann die Schellen und darauf dann die Mutter
Ausserdem habe ich hier noch drei Unterlegscheiben liegen,gehören die alle da drauf?Dann aber packen die Muttern nicht mehr.

Nicht alles was Du abgebaut hast, muss serienmäßig sein. Vielleicht hat da auch schon der Vorbesitzer dran rumgebastelt. Falls Du der Erstbesitzer sein solltest, gilt das natürlich nicht.
Mit der Achse meinst Du wohl den hinteren Motorbolzen? Normalerweise reicht die Motorbolzenlänge aus. Wie dick sind diese ominösen Unterlegscheiben?
Gruß
Wed
 
Zwischen 8 und 9 ist die Rahmenaufnahme.
Zwischen 9 und 10 kommen die Krümmerschellen.
Allerdings ist die Abbildung aus /6 Katalog.
diag_4ao.png
 
Bei der CS sind die Fahrerfußrasten nicht mehr mit dem hinteren Motorbolzen befestigt.
Nicht ganz so hilfreich.
Gruß
Wed
 
Hallo,
ich war jetzt noch mal in der Garage,die Lichtverhältnisse sind allerdings bescheiden.Dann denke ich mal das erst sofort die Schellen drauf kommen und dann die U-scheiben,dann logischerweise die Muttern.Die dritte Scheibe scheint von einem anderen Teil zu sein,die ist auch viel dicker als die anderen.So sieht es ohne die Schellen aus,Scheiben und Muttern sind aber drauf.Das Datum von der Kamera stimmt übrigens nicht;).
 

Anhänge

  • DSCI0066.jpg
    DSCI0066.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 112
  • DSCI0067.jpg
    DSCI0067.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 92
  • DSCI0069.jpg
    DSCI0069.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Nur zum Mitmeißeln: Die Muttern kommen schon wieder runter und zuerst die Schellen drauf? Oder wolltest Du nochmal Muttern draufschrauben?:schock:
Gruß
Wed
 
Ja, man siet es nicht so genau.
Wenn nur nicht die dicke Scheibe noch zwischen Rahmen und Motor gehört:entsetzten:
 
Guten Morgen,
da es jetzt ja auch mal fertig werden muss habe ich nun die Auspuffschellen direkt auf die Achse geschoben dann die Unterlegscheibe und dann die Mutter,irgendwie sieht das nicht richtig aus,aber ich lass es jetzt mal so.
Ich möchte ja schließlich auch mal wieder fahren;).
Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken die mir hierbei geholfen haben:gfreu:.
Ich wünsche euch einen schönen Tag
 
Dann mach es doch so, daß es für dich gut aussieht.

Eine U-Scheibe soll ja nur verhindern, das sich ein Sicherungselement, Zahnscheibe oder Federing, irgendwo ungewollt eingräbt. Oder die Mutter mit ihren Kanten nicht sauber aufliegt und etwas beim Anziehen derselben, beschädigt. Von daher ist die Scheibe zwischen Schelle und Mutter gut aufgehoben. Da das Schellenmaterial an der Stelle vielleicht auch nicht mehr 100% Plan ist.


Stephan, für den das da auch immer etwas seltsam ausschaut
 
Zurück
Oben Unten