Unterschiede Klemmböcke R51/2-R67/3 und R50-R69S

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
da ich mich mit den alten Motorrädern leider nicht so gut auskenne, frage ich mal hier.
Die Klemmböcke die ich meine machen einen Bogen hin zum Fahrer.
Vielleicht kann mir jemand die Unterschiede erklären. Bei Google finde ich nicht wirklich viel.
 
die hier sind von einer R60, ich kenne den Unterschied auch nicht, frei Schnauze würde ich sagen sind ident

auf dem Bild hier sind noch Verlängerungen angeschraubt
 

Anhänge

  • PICT0001.jpg
    PICT0001.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 12
Die von der R51/3 sind ähnlich der R50-69S, sind aber in der Mitte geschlitzt. Es wurden aber auch die Gleichen wie bei der R50 verbaut. Und die der R68 gehen gerade nach oben, also nicht gebogen.
Dann gibts noch jede Menge für die 1Zylinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte diesbezüglich folgendes nachfragen.Ich habe mal ein Gespann
gesehen mit Geländelenker und Querstrebe.
Wie werden da die Halter montiert?
Aufbiegen bis zum Lenkerdurchmesser? Auweh.
Anders gehts ja nicht,oder?
Bastler.
 
möchte diesbezüglich folgendes nachfragen.Ich habe mal ein Gespann
gesehen mit Geländelenker und Querstrebe.
Wie werden da die Halter montiert?
Aufbiegen bis zum Lenkerdurchmesser? Auweh.
Anders gehts ja nicht,oder?
Bastler.

ja aufbiegen, aber nur bis zum Durchmesser der Querstrebe, es gibt auch Crosslenker wo diese nachträglich eingeschraubt wird
 
Zurück
Oben Unten