Unterschiede S-Verkleidung

Fischer Z

Aktiv
Seit
30. Apr. 2016
Beiträge
553
Ort
GG
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine S-Verkleidung (Beifang-Teil) aufzuarbeiten.
Beim zrelegen ist mir aufgefallen das die Verkleidungsschale und der Instrumententräger wesentlich schwerer sind als die meiner anderen S-Verkleidung (beides mit BMW Stempelung).
Das Material ist auch dicker und auch im Innenbereich sind Glasfaserstrukturen sichtbar (siehe Bild).
Gab es da verschiedene Serien?

Danke & Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • Instr. Träger.jpg
    Instr. Träger.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 198
Hallo Ralf,

ich kenne die S-Verkleidung nur 2-teilig. Vielleicht machst du ja mal Bilder von der ganzen Verkleidung. Für die R100 gab es mal eine Verkleidung von WüDo, die war etwas anders.
 
Hallo Jürgen,

die Verkleidung ist natürlich Zweiteilig (Teilenummer siehe Bild). Ich kenne den Instrumententrägeraber (& Verkleidung) nicht in dieser massiven Ausführung...

VG
Ralf
 

Anhänge

  • 20211107_122124.jpg
    20211107_122124.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 181
Das ist kein Originalteil.
Sowas primitives mit dieser rauen Innenoberfläche, an der man sich Splitter einziehen kann, produziert BMW nicht. An Karosserieteilen ist dann auch meistens auf der Innenseite eine Nummer und der Propeller vorhanden.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • S-Cockpit Motorsportfarben 01.jpg
    S-Cockpit Motorsportfarben 01.jpg
    253,9 KB · Aufrufe: 137
  • S-Cockpit Motorsportfarben 03.jpg
    S-Cockpit Motorsportfarben 03.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine S-Verkleidung (Beifang-Teil) aufzuarbeiten.
Beim zrelegen ist mir aufgefallen das die Verkleidungsschale und der Instrumententräger wesentlich schwerer sind als die meiner anderen S-Verkleidung (beides mit BMW Stempelung).
Das Material ist auch dicker und auch im Innenbereich sind Glasfaserstrukturen sichtbar (siehe Bild).
Gab es da verschiedene Serien?

Danke & Gruß
Ralf

Das sieht aus wie ein Teil aus dem Zubehör, aber nicht wie ein Original BMW-Teil.
 
Hallo Zusammen,

die Verkleidung selbst hat eine BMW Stempelung (siehe Bild und Beitrag vorher).
Der Instrumententräger hat das nicht. Sieht zwar Optisch (inklusive Ausbuchtungen für die Aufkleber) dem Original ähnlich, könnte dann aber doch irgendein Nachbau sein (wie auch immer die Teile zueinander gefunden haben).
Alles zusammen erfüllt seine Funktion, hat mich nur interessiert ob es eventiell verschiedene Versionen gab...

VG
Ralf
 
Kann das sein, dass Du 2 unterschiedliche Cockpits hast? Das erste Foto zeigt eine grobe Oberfläche und das spätere hat eine glatte Oberfläche mit der eingegossenen Teilenummer.:---)
Gruß
Wed
 
Rr
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine S-Verkleidung (Beifang-Teil) aufzuarbeiten.
Beim zrelegen ist mir aufgefallen das die Verkleidungsschale und der Instrumententräger wesentlich schwerer sind als die meiner anderen S-Verkleidung (beides mit BMW Stempelung).
Das Material ist auch dicker und auch im Innenbereich sind Glasfaserstrukturen sichtbar (siehe Bild).
Gab es da verschiedene Serien?

Danke & Gruß
Ralf

Kann das sein, dass Du 2 unterschiedliche Cockpits hast? Das erste Foto zeigt eine grobe Oberfläche und das spätere hat eine glatte Oberfläche mit der eingegossenen Teilenummer.:---)
Gruß
Wed
Ja.
 
Zurück
Oben Unten