unterschiedliche Abmessungen KungLong und z.B. Panasonic

RachtzigR

Aktiv
Seit
09. Jan. 2013
Beiträge
813
Ort
Karlsruhe
seit Monaten (o.k., ich übertreibe ein bißchen ;)) versuche ich, eine KungLong in eine G/S einzubauen. Geht nicht ?(. Krieg ich nicht eingefädelt.
Dabei habe ich bemerkt, dass die Panasonic an den oberen Ecken abgeschrägt ist. Die KungLong leider nicht. Ansonsten sind die äußeren Abmessungen völlig identisch.
Hat jemand schon mal probiert, die Ecken an der KungLong entsprechend zu brechen?

Gruß

Walter
 

Anhänge

  • KungLong + Panasonic.JPG
    KungLong + Panasonic.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

ich muss bei mir auch immer ziemlich rumwürgen, bis die Batterie drin ist. Das geht nur, wenn ich die obere Schraube des Federbeins (noch das originale) entferne und das Federbein nach hinten so weit wie möglich wegklappe.
Dann muss ich aber immer noch drehen und drücken bis da alles an Ort und Stelle ist. Dann Das Federbein wieder dran. Da stößt es bei mir immer leicht an die Batterie an. Die ist aber mit zwei Gummis elastisch befestigt, daher bewegt sie sich ein wenig, wenn das Ferebein dagegen drückt.
Im Laufe der Jahre hat sie jetzt da oben ne kleine Delle.
Die habe ich dann mal mit nem Edding angemalt und nach ner Tankfüllung war die Farbe immer noch da, also größer wird die Delle höchstens noch im Gelände wenn das Federbein mehr arbeiten muss. Sein bestimmt vier Jahren fahre ich so rum - bisher ging es gut.
 
In meine "ST" habe ich im letzten Sommer eine Kung-Long eingebaut. Kann mich allerdings nicht an Probleme erinnern. Mag aber sein, das das hintere Schutzblech ( :) ) raus war, oder so. War eh immer mal auseinander...
(Gerade den Vorschreiber gelesen... Erinnerungen kamen hoch...auch ich hatte das Federbein gelöst!)

An der Batterie würde ich persönlich am Gehäuse keine Ecken und Kanten abschrägen, phasen oder generell bearbeiten wollen....
 
Zuletzt bearbeitet:
seit Monaten (o.k., ich übertreibe ein bißchen ;)) versuche ich, eine KungLong in eine G/S einzubauen. Geht nicht ?(. Krieg ich nicht eingefädelt.
Dabei habe ich bemerkt, dass die Panasonic an den oberen Ecken abgeschrägt ist. Die KungLong leider nicht. Ansonsten sind die äußeren Abmessungen völlig identisch.
Hat jemand schon mal probiert, die Ecken an der KungLong entsprechend zu brechen?

Gruß

Walter

Mensch Walter,
habe erst eine 18Ah Kung Long entsorgt. Bist leider zu spät damit. Da hätte ich leicht probieren können ob die Ecken abgeschrägt werden können. ;(;(

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo,
habe in meiner G/S eine Exide. Die bekomme ich auch kaum rein. Habe kürzlich, um den neu lackierten Koti nicht zu beschädigen. Bei mir musste das ganze Federbein raus.
Ich vermute, daß die damaligen Blei-Säue Akkus etwas andere Abmessungen hatten als die modernen ABM, bzw. Blei-Vlies. Vielleicht hat jemand die genauen Abmessungen des originalen Akkus zum Vergleich parat.
 
Das war schon im damaligen Bordbuch so beschrieben, dass zum Aus- und Einbau der Batterie das Federbein am oberen Befestigungspunkt gelöst und nach hinten geschwenkt werden muss.
 
"seit Monaten (o.k., ich übertreibe ein bißchen ;)) versuche ich, eine KungLong in eine G/S einzubauen. Geht nicht ?(. Krieg ich nicht eingefädelt"

Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang habe ich eine kurze Frage:

Tritt dieses Problem auch bei der GS auf?

Grüße aus dem Taubertal

ecke
 
Schramm;888644[... schrieb:
Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang habe ich eine kurze Frage:

Tritt dieses Problem auch bei der GS auf?

Grüße aus dem Taubertal

ecke


Nein - siehe hier LINK DB. Die Bilder auf den ersten 2 Seiten sind von (m)einer GS.

Hans
 
"seit Monaten (o.k., ich übertreibe ein bißchen ;)) versuche ich, eine KungLong in eine G/S einzubauen. Geht nicht ?(. Krieg ich nicht eingefädelt"

Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang habe ich eine kurze Frage:

Tritt dieses Problem auch bei der GS auf?

Grüße aus dem Taubertal

ecke

Da siehste es mal wieder Walter, du machst nicht nur dir, sondern auch anderen Probleme wo keine sind:&&&:

grüße Guido
 
Da siehste es mal wieder Walter, du machst nicht nur dir, sondern auch anderen Probleme wo keine sind:&&&:

grüße Guido

Hallo Guido,

Keine Probleme, die 25 Ah -Bosch funktioniert bestens. Falls die aber die Grätsche macht, will ich meiner GS eine Kunglong spendieren und die Alubox als Sammler für die Motorentlüftung nutzen; deshalb meine Nachfrage!

Gruss aus dem Taubertal


Ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten