Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
ich habe derzeit zwei Monolever zugelassen und betriebsbereit, eine ist Bj. '87, die andere Bj. '95. Abweichend vom Originalzustand sind beide mit Typ-94-Vergasern ausgerüstet.
Es fällt nun auf, dass bei der '87er der Chokehebel in jeder Stellung stehenbleibt, während der der '95er in der voll geöffneten Stellung gehalten werden muss, ansonsten springt er per Federkaft auf die mittlere Rastung zurück.
Ist das Verhalten insofern normal, als dass BMW im Laufe der Bauzeit eine Änderung eingeführt hat? Falls ja, welche? Dem Augenschein nach sind die relevanten Teile (Züge, Verteiler, Hebel und Federn an den Vergasern) identisch.
Beste Grüße, Uwe
ich habe derzeit zwei Monolever zugelassen und betriebsbereit, eine ist Bj. '87, die andere Bj. '95. Abweichend vom Originalzustand sind beide mit Typ-94-Vergasern ausgerüstet.
Es fällt nun auf, dass bei der '87er der Chokehebel in jeder Stellung stehenbleibt, während der der '95er in der voll geöffneten Stellung gehalten werden muss, ansonsten springt er per Federkaft auf die mittlere Rastung zurück.
Ist das Verhalten insofern normal, als dass BMW im Laufe der Bauzeit eine Änderung eingeführt hat? Falls ja, welche? Dem Augenschein nach sind die relevanten Teile (Züge, Verteiler, Hebel und Federn an den Vergasern) identisch.
Beste Grüße, Uwe