unterschiedliche Krümmerfarbe

Fritz,
dann miß mal die Ansaug- und Auspuffkrümmer... ist nicht viel, aber wenn Du eine alternative Erklärung hast, dann nur immer her damit.

Wie ich schrieb, Gerd.
Ansauglänge vom Einlassventil bis Einlass Gummiansaugtrichter im Plattenluftfilter ist li.und re. gleich.
Dass die Krümmer vom Kopf weg unterschiedlich lang sind ist ja auch in meinen Fotos ersichtlich und habe ich nie bezweifelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schrieb, Gerd.
Ansauglänge vom Einlassventil bis Einlass Gummiansaugtrichter im Plattenluftfilter ist li.und re. gleich.
Dass die Krümmer vom Kopf weg unterschiedlich lang sind ist ja auch in meinen Fotos ersichtlich und habe ich nie bezweifelt. ;)
Wir wollen ja jetzt nicht den urspr. Fred kidnappen. Tatsachen jedenfalls:
  • die Mehrheit der Ventilabrisse sind rechts
  • eine der häufigsten Ursachen oder zumindest Kofaktoren für Ventilabrisse ist Überhitzung
  • nach einer Messung (!) von 2007 habe ich rechts etwas fetter bedüst, weil rechts war magerer. Diese Messung werde ich voraussichtlich nächstes Jahr erneut durchführen.

Ich pers. würde die Krümmer-Anlauf-Farbe ebenfalls nicht überbewerten. Wenn es allerdings noch weitere Anzeichen für Temperaturunterschiede re/li gibt, würde ich gegensteuern.

OP / TE: wie waren eigentlich die Kerzenfarben?
 
Ey Leute,

ich hat auch mal nen Ventilabriss rechts!!!
Dies aber auf die Ansauglänge oder Krümmerlänge zu schieben halt ich für hochspekulativ. :D:D:D
Bei den Rechtsschäden (Ventile, Stössel des Grauens etc. ) hab ich eher den Ölkreislauf in Verdacht. Dazu verschlissene Ventilsitze, eventuell Dampfblasen im Sprit durch die Getriebepassage (bei kleinen Tanks) , bei den älteren Schätzchen noch eine unrunde Zündauslösewelle, etc. etc. Vielleicht ist die Drosselklappe rechts auch tendenziell öfter mal weiter auf, da dort nicht wie links dauernd zwecks Ölnachfüllen am Zug rumgebogen wird (nehmt diesen Satz nicht ganz so ernst :gfreu:) Da gibt es jedenfalls noch 150 andere Einflussfaktoren .
Das mit dem linken Krümmer leuchtet mir eher ein, wobei meine Krümmer eigentlich genauso aussehen wie die von Fritz (Sorry, natürlich nicht so sauber :D) Ab einem gewissen Hitzegrad gleicht sich die Farbe halt an!

Die Krümmer können bei meiner Q auch aussehen wie sie wollen, solange keine Rostlöcher entstehen. Für mich zählen die Kerzenfarben bzw. der Abbrand der Kerzen mehr.
Wenn die gleich aussehen ist alles gut.


Gruß

Kai
 
Dann fahr mal im Dunkeln auf die BAB und dreh etwas am rechten Griff.
Dann kommen da zusätzliche Farben zum Vorschein. :D

)(-: Das ist die Unterboden Beleuchtung. Oder für die Raucher, der automatische Zigarettenanzünder für die nächste Rast. :lautlachen1:

Bei meiner R100R ist auch der re. Krümmer blauer. War aber wie ich sie gekauft hab so und nicht wirklich fahrbar. Vergaser waren komplett verbastelt.
Würde mich auch interessieren wie die Wärmeentwicklung der beider Zylinder jetzt ist. (Dellorto Umbau)
 
Ich werde die beiden Kerzen fotografieren und die Bilder hier hochladen. Eine SH Zündung ist eingebaut, das Ventilspiel habe ich mehrfach überprüft. Nach den Drosselklappen musd ich noch schauen.
Danke für den regen Input.
Grüße aus Lőrrach
Joachim
 
Wir wollen ja jetzt nicht den urspr. Fred kidnappen. Tatsachen jedenfalls:
:

  • nach einer Messung (!) von 2007 habe ich rechts etwas fetter bedüst, weil rechts war magerer.

Das hatte ich schon mehrfach. Messung mit Breitband Lambda Messgerät. Waren aber alles Paralever. Vielleicht verhält sich da der Auspuff nicht ganz symmetrisch.

Grüße
Marcus
 
Die Krümmer waren damals beide schon ordentlich blau (SLS).

Aber mit IR-Thermometer war der rechte Zylinder wärmer als der linke. Genaue Meßwerte habe ich mir damals aber nicht aufgeschrieben.

Grüße
Marcus
 
Da die Krümmen unterschiedlich lang sind, ist eine Messung an den Krümmer eher unrelevant. Es wurde ja schon geschrieben, dass die Biegung des Krümmer bei einen Zylinder näher dran ist. Also ist es unwichtig, welchen blauton der Krümmer hat. In meinen Fall war sicher die Abstimmung der verpastelten Vergaser schuld.
Auch ich würde im oberen Bereich des Zylinder messen. Ist sicher aussagekräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hallo in die Runde!
Unterschiedliche Krümmerfarbe???
Ist bei mir auch so und denke dass es normal ist. Hab mal überlegt:lautlach:es könnte daher kommen, weil die Krümmer unterschiedlich sind. Das ist Bauartbedingt, da die Zylinder unterschiedlich angeordnet sind, der Rechte weiter nach hinten, somit ist der Krümmer zum Rechten Zylinder etwas länger, was womöglich Auswirkungen auf die Abgastemperatur der jeweiligen Krümmer hat.

Gruß Ronald
 
Zurück
Oben Unten