Unterschiedliches Kerzenbild

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.660
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
was sagt mir dieses Kerzenbild.
Laufleistung der Kerzen ca 300 km.
Rechts ok, aber links zur Hälfte schwarz.
Bei dem vorherigen Kerzenbild sah es ähnlich unterschiedlich aus.
Die linke war eher noch schwarz verkrustet.
Grüsse
Ulli
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 177
Vielleicht sinds ja die sauteuren Iridiumkerzen?
Wer weiss Rat.

Bei mir sind Köpfe, Kolben und Zylinder fast neu, ca 3000 km.
Öl oder Spritprobleme?
Grüsse
Ulli
 
Hallo Ulli,

Diese einseitige Schwärzung scheint nicht unüblich zu sein. Sie liegt bei der eingedrehten Kerze direkt in Richtung Einlaßventil, bei mir zumindest. Und das bei zwei unterschiedlichen Motoren gleich. Der Bereich brennt wahrscheinlich schlechter frei, da er durch das angesaugte Gemisch stärker gekühlt wird und die Keramik ein überaus schlechter Wärmeleiter ist, hilft da auch die andere heißere Seite nicht.

Das ist bei mir mit Bosch, NGK und NGK Iridiumkerzen so, auch an den Nebenkerzen bei Doppelzündung.
Kopfrevisionen haben diesen Effekt auch nicht beeinflussen können.

Ich würde es als unbedenklich einstufen.
Nach Deinem Bild zu urteilen ist da aber von "Verkrustungen" noch keine Rede.
Die Links-Rechts Anomalie läßt sich eventuell mit dem Argument erklären daß der rechte Zylinder im Verdacht steht etwas heißer zu laufen als der linke.

Grüße
Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir sah das mal so aus. Links Kurbelgehäuseentlüftung serienmäßig, rechts nach draußen gelegt.

Gruß, Berndt
 

Anhänge

  • TV_DSCF0253.JPG
    TV_DSCF0253.JPG
    282,1 KB · Aufrufe: 149
Moin...
Gerüchten zufolge liegt die Ursache für unterschiedliche Kerzenverfärbungen an den unterschiedlichen Krümmerlängen. Hab ich selber bei meiner Q, kenn ich auch von vielen anderen.
Keine Ahnung, ob da was dran ist. Möglich wäre es.
 
Wann hast Du die Kerzen denn rausgedreht? Direkt nach einer Autobahnfahrt, oder erst etwas durch die Stadt wieder nach Hause?.

Vielleicht werden die Kerzen im Kurzstreckenverkehr nicht gleichmäßig dunkler. Ev. Vergaser syncen.
 
Hallo,

bei mir sah das mal so aus. Links Kurbelgehäuseentlüftung serienmäßig, rechts nach draußen gelegt.

Gruß, Berndt

Hallo Berndt,

schönes Bild, eigentlich selbsterklärend.
Das erzwingt die Vermutung, daß sich die Ölschwaden aus der Kurbelgehäuseentlüftung nicht gleichmäßig auf beide Zylinder verteilen.
Zusammen mit einer drehzahlscheuen Fahrweise könnte das zu den Erscheinungen führen.

Gruß Ulli
 
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
Ich kümmere mich mal um die Kurbelgehäuseentlüftung und schau mal weiter.
Die Bilder auf der lila Sitzbank sind nach ca. 300 km. Die Kerzen vorher sahen in etwa so aus wie im Beitrag darunter.
Grüße
Ulli
 
Nun,

klingt einleuchtend, aber bei den älteren Motoren wird die Entlüftung nur links eingespeist und dort sah es exakt genauso aus bei mir, also einmal GS 89, einmal S 78.

Ich habe nun auch die Entlüftung der GS nach außen verlegt. Mal schauen ob sich etwas ändert.

Grüße
Gernot
 
Das erzwingt die Vermutung, daß sich die Ölschwaden aus der Kurbelgehäuseentlüftung nicht gleichmäßig auf beide Zylinder verteilen. Zusammen mit einer drehzahlscheuen Fahrweise könnte das zu den Erscheinungen führen.

Hallo Ulli,

stimmt, der Schlauch zum rechten Vergaser ist deutlich kürzer (wie hier auf Seite 4 schön zu sehen ist http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=98900&d=1403615518 ) und drehzahlscheu kommt auch hin :pfeif:.

Grüßle, Berndt


wA9PvnQ0bgGmgAAAABJRU5ErkJggg==
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten