Hallo Walter,
danke für den Tipp. Das werde ich dann mal im Auge behalten.
Gruß
Pit
danke für den Tipp. Das werde ich dann mal im Auge behalten.
Gruß
Pit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


..... und die CO Einstellung unter dem Tank erfordert Hebammenfinger. ....
Gruß
Walter

- hab ich ja nie gehört " Hebammenfinger ".....
Schweifst Du vom Thema ab? Hartgummireifen war im Thread nebenanHat auf dem Tacho echte 5000 km und steht noch auf den Originalreifen, welche im BMW Werk montiert wurden.

......
....ich dachte hier hätte sich eine Schar Meerschweinchen irgendwo eingenistet. 
... K100 RS 16 v aus dem Schwabenländle geholt. Hat auf dem Tacho echte 5000 km und steht noch auf den Originalreifen, welche im BMW Werk montiert wurden.


.
Aber der Motorklang......ich dachte hier hätte sich eine Schar Meerschweinchen irgendwo eingenistet.
![]()
Mach`s doch einfach wie ich, K 100 fahren - nie ohne
Ohrstöpsel (nennt man auch Selbstverarschung).
Gruss
Klaus


Nun höre ich sogar die 2V Q manchmal pfeifen.
Hört sich genau so wie bei einer K an.![]()



Und mach den Black-Arrow-Bäpper weg, der neigt zum scheisse-aussehen![]()
Ein Jahr später ne K100RS 16V gekauft. Auch für wenig Geld.
Power ohne Ende. Sehr guter Windschutz auch als RS.
Nach 10 Tagen wieder verkauft. Motorkarateristik wie ein Auto
.:]
Gruß
Wolfgang


Um die Abgründe hier noch etwas tiefer auszuschürfen:
Ich fahre seit 18 Jahren meine K1100LT war mein 2. Mopped und ist
es auch heute noch. Der Motor ist durchzugsstärker als der 1000er.
Alle Wartungen hab ich selbst gemacht inc. Ventilschaftdichtungen, Steuerkettenspanner, Ventilspiel, Synchro ....
Alles halb so schlimm.
Und sie läuft dennoch noch![]()
Dann will ich auch mal.....
Habe mir vor drei Jahren fürn Appel und nen Ei eine K75S gekauft.
Technisch sicherlich sehr problemlos. Habe ich nach zwei Wochen wieder verkauft. Keinerlei Emotionen beim Fahren. Bei keiner Drehlzahl "Bums" zu spüren. Liegt bestimt am Hubraum von "nur" 750 ccm.
Ein Jahr später ne K100RS 16V gekauft. Auch für wenig Geld.
Power ohne Ende. Sehr guter Windschutz auch als RS.
Nach 10 Tagen wieder verkauft. Motorkarateristik wie ein Auto
Mein Rückweg zum Boxer war halt etwas länger.:]
Wenn ich allerdings noch so viel wie früher fahren würde, wäre eine K warscheinlich erste ( oder zweite ) Wahl.
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
der Windschutz bei meiner K100RT ist nicht gerade überragend. Das Schild steht mir genau vor dem Helm. Da pfeift mir der Wind gehörig ins Gesicht. Passt da nicht eine andere Scheibe drauf? Eine größere?
Die Dinger, mit denen man die Scheibe erhöhen kann, sind ja von der Optik her nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wie siehts denn mit der Scheibe der LT aus? Ist die vielleicht großer und passt die?
Gruß
Pit
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen