Dieser Thread hat mittlerweile 31 Beiträge, aber in keinem davon sehe ich einen konkreten Messwert zur Ladespannung bei laufenden Motor ...Bin gestern nur zum Messen der Batterie gekommen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieser Thread hat mittlerweile 31 Beiträge, aber in keinem davon sehe ich einen konkreten Messwert zur Ladespannung bei laufenden Motor ...Bin gestern nur zum Messen der Batterie gekommen.
Dieser Thread hat mittlerweile 31 Beiträge, aber in keinem davon sehe ich einen konkreten Messwert zur Ladespannung bei laufenden Motor ...![]()
Dieser Thread hat mittlerweile 31 Beiträge, aber in keinem davon sehe ich einen konkreten Messwert zur Ladespannung bei laufenden Motor ...![]()
Hallo Joerg,
hier wird über K100 Statoren, Brückengleichrichter, Permanentmagnetrotoren in der 2V lima geschrieben,
da kann man doch sowas banales wie die gemessene Spannung zwischen B+ und B- nicht machen.
Ist doch garkeine Zeit für.![]()
Hallo,
wenn es gewünscht wird, muß man halt nur heraussuchen. Diagramm einer Paffen LIMA nach dem Kaltstart unter einer Last > 10A.
Anhang anzeigen 138531
Immer ausreichend Spannung an der Batterie zur Verfügung.
Gruß
Walter
Ach so Batterie war nach 5 Minuten von 13,5 auf 13V. Die ist auf alle Fälle hinüber.
Bevor ich losgefahren bin habe ich die Batterie gemessen. Sie hatte nach 1 Woche Standzeit 12,75V. Trotzdem tut sie sich beim Start sehr schwer. Nach ca 3km ohne Licht hatte sie dann die 13,5V.
Peter
Hallo Peter, wenn der Anlasser bei dem Ladezustand schlecht durchdreht, ist es sinnvoll den Anlasserstrom zu messen. Dazu benötigst Du eine Stromzange für Gleichstrom die mindestens 100A schafft.
/Frank
Die 13.7 V @ 3000/min sind OK.mit Licht 1000 = 12,5 / 2000 = 13,2V / 3000 = 13,69
Alle Werte habe ich an der Batterie gemessen.
Hallo Walter,
abgesehen, dass dieses Diagramm keine Aussagekraft für die Leistungsfähigkeit der Lima hat,
war nach Schraddelpeters Messwerten gefragt.
Da wirst Du nicht weit kommen.
Spitzenstrom, wenn alles in Ordnung ist, über 160A.
Wenn der Anker blockiert ist, können auch schonmal 250 bis 600A (hat Detlev gemessen), fliessen.
Bevor ich losgefahren bin habe ich die Batterie gemessen. Sie hatte nach 1 Woche Standzeit 12,75V. Trotzdem tut sie sich beim Start sehr schwer. Nach ca 3km ohne Licht hatte sie dann die 13,5V.
Peter
schraddelpeter; schrieb:776467Aber jetzt kommt's: ohne Choke gestartet - Batterie brach auf 5-6V zusammen.
KungLong WP18-12, 35€
Sagt der, der die Anlasser immer gut wartet![]()
"anscheinend" ...Also anscheinend nur eine neue Batterie nötig.
Empfehlungen in der Preisklasse 100 - 200 Euro ?
Wenn Du noch den Kaufbeleg hast, könntest Du es mal mit der Gewährleistung probieren.Meine jetzige ist eine LP 30Ah und hat noch nicht mal 2 Jahre gehalten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen