• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Up Side Down in ne R100R

Mad Cow

Teilnehmer
Seit
27. Aug. 2013
Beiträge
72
Hallo,
hat schonmal jemand ne USD Gabel in eine R100R verbaut ?
Gibt es etwas was quasi Plug and Play Passt oder muss ich auf jeden Fall das Joch neu Drehen?
Beim Rest ist mir schon klar das ich ne neue Achse, Distanzen und die Bremsen anpassen muss.

Hab schonwieder so Wirsches zeug im Kopf und hoffe das diesmal der Tüv Segen kommt :schock:IMG_6352.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, zur up side down kann ich dir nichts sagen.

Aber das was ich sehe ist schon mal grosse Klasse, der Heinrichtank passt richtig gut zu den anderen Teilen, Dicker Antrieb, breite Felgen tolles Heck, da ist der Grosse Tank das I- tüpfelchen, ich finde die montierte Gabel auch optisch passen zu dem Projekt, lass die so.

bis hierher klasse.

Beste Grüsse Martin
 
Da hab ich eine CBR 900 SC 33 Gabel mal reingesteckt und bin dabei mir ein Joch passen Drehen zu lassen.
Da meiner meinung nach der Aufwand für ne USD nicht viel grösser sein dürfte bin ich am überlegen.
Wenn natürlich etwas Plug and Play gibt würde ich die Lösung vorziehen:gfreu:

Der Tank ist kein Heinrich sondern ein Werner Reinschlüssel den ich mal zum Verkauf angeboten hatte.
Da ich nicht den Preis erziehlt habe den ich haben musste Verbau ich ihn jetzt.
 
Die vorhandene Gabel stünde dem Projekt besser als eine UD-Gabel! ;;-)
 
Hallo Janni,

such mal nach KTM Gabel.

Es haben doch schon einige eine USD Gabel in eine GS eingebaut,
das müsste doch bei 'ner R auch funktionieren.
 
Hallo,
hat schonmal jemand ne USD Gabel in eine R100R verbaut ?
Gibt es etwas was quasi Plug and Play Passt oder muss ich auf jeden Fall das Joch neu Drehen?
Beim Rest ist mir schon klar das ich ne neue Achse, Distanzen und die Bremsen anpassen muss.

Hab schonwieder so Wirsches zeug im Kopf und hoffe das diesmal der Tüv Segen kommt :schock:Anhang anzeigen 125659


Die Achse habe ich behalten und Reduzierhülsen gedreht. Das gleiche für die Bremsscheiben und die Felge.
 
Hallo,
wenn Du eine KTM Superduke Gabel nimmst, könnten meine Brücken mit Joch und Achse, die ich noch im Keller liegen habe, passen.
Achse wäre dann 30 mm.
Dann hast Du den KTM Baukasten zur Verfügung, der ist fast so schön wie der BMW Baukasten.
Grüße
Ulli


Hallo,
hat schonmal jemand ne USD Gabel in eine R100R verbaut ?
Gibt es etwas was quasi Plug and Play Passt oder muss ich auf jeden Fall das Joch neu Drehen?
Beim Rest ist mir schon klar das ich ne neue Achse, Distanzen und die Bremsen anpassen muss.

Hab schonwieder so Wirsches zeug im Kopf und hoffe das diesmal der Tüv Segen kommt :schock:Anhang anzeigen 125659
 
Huhuu!!

Ich hab eine Öhlins nineT Gabel in der R90s.
Brücken sind modifizierte S1000R Teile.

LG Alex
 

Anhänge

  • Foto 24.02.15 19 41 25.jpg
    Foto 24.02.15 19 41 25.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 336
  • Foto 30.11.14 13 30 02.jpg
    Foto 30.11.14 13 30 02.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 480
...kawasaki ZX 10R gabel im /6 rahmen.

kawa-lenkrohr auf BMW-lenkkopflager abgedreht...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • SAM_1205.jpg
    SAM_1205.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 368
  • bremse vorne links.jpg
    bremse vorne links.jpg
    123 KB · Aufrufe: 329
  • SAM_1087.jpg
    SAM_1087.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 331
  • SAM_1077.jpg
    SAM_1077.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 377
  • SAM_1088.jpg
    SAM_1088.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 410
  • gabelbrücke oben.jpg
    gabelbrücke oben.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 292
  • karbidlampe.jpg
    karbidlampe.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 356
  • SAM_0839.jpg
    SAM_0839.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 279
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

Paioli USD aus Laverda Strike. Steuerrohr aus Titan auf BMW Lager und Paioli Brücken neu gefertigt. Steckachse aus Titan ebenfalls auf neue Umgebung angepasst.

Wie man sieht hängt es von dem eingesetzten Material ab. Der BMW Lenkkopf ist im Vergleich zu "neueren" Gabelkonstruktionen sehr kurz. Achte auch auf den Versatz der Brücke, Joch zu Gabelholm. Sonst ist der Lenkeinschlag sehr knapp.

DSC04884.JPGDSC04876.JPG

Gruß Phil

@Erich, de Beringer :D
 
Ok,
wenn ich eure Teile so sehe )(-:)(-: geht mir einer Flöten !!!!!
Sind alle durch die Bank SEHR GEIL !!!

Also ist es so das ich egal was für ne Gabel ich Verbaue nicht drumrum komme ein Joch zu Drehen oder gleich ne komplette Brücke.

DANKE erstmal für die Infos !!

Denke das ich doch erstmal die CBR Gabel einpflanze mmmm?(
 
Hallo Michael,
ich habe eine telegabel von der Honda Cbr 900 eingebaut (hatte ich noch liegen)
habe die original Cbr Gabelbrücken verwendet, das Joch ausgepresst und habe mir ein passendes drehen lassen.
Dann das neue Joch in die Gefriertruhe und die Gabelbrücke in Backofen
Und zusammen gesteckt.

Gruss

jannis
 
Hallo jannis,
1) mit Joch ist das Gabelführungsrohr gemeint? also welches in den Rahmen eingeführt wird?
2) was kostet so ein Gabelumbau wie bei dir in etwa? also Gabel inkl Gabelbrücken und Bremse, etc.
3) wie verhält sich die Länge der CBR SC33 Gabel im vergleich zur Originalen BMW Gabel?
4) und die Vorderradfelge ist aber original BMW oder auch wo anders her?
 
Hallo,
jep, das Joch ist das Teil was durch den Rahmen geht.
So eine Gabel mit Zangen und Brücken kostet Ca 300-400,-€
kannst auch ne upsidedown gabel kaufen.
Wie gesagt ich hatte die noch liegen da ich meine cbr vor geraumer Zeit auf usd umgebaut hatte.
Mit der cbr Gabel kommt die Kiste Ca. 5cm tiefer und vom fahren find ich die besser.
Die Räder sind aus einer R1150 20mm Achse und müssen mit anderen distanzbuchsen ausgestattet werden.
Die Kosten für den kompletten gabelumbau waren bei mir sehr überschaubar da ich die Gabel liegen hatte und die Dreharbeiten für ne Kiste beck's Gold bekommen habe.
 
Zurück
Oben Unten