• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Update Cafe Racer

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.358
Ort
Telgte
So meine Herrn,

letztes Jahr um diese Zeit war meine Q noch eine Baustelle. Na ja, ne Baustelle wird sie wohl immer bleiben. Nach der "Fertigstellung" im März war ich dann auch ganz gut mit ihr unterwegs. Viele schöne Touren im Umkreis oder auch weiter. Garmisch war ne Reise wert. Dort konnte man dieses Jahr auch gut erkennen, das die 2-Ventiler eine großen Fanclub haben. Der Kontakt zu den Jungs von Urban-Motors aus Berlin konnte das nur bestätigen. Ein weiteres Highlight war dann noch Glemseck. Ich durfte beim Sprintrennen mitmachen und kam auch ganz gut damit klar.:gfreu:
Zwischendurch wurde halt immer ein bischen geschraubt. Momentan ist der Endantrieb dran. Der wird gerade geschliffen und anschließend poliert. Auf der Speisekarte steht noch ein Powerkit. Mal sehen, evt. hat ja Louis mal wieder ne 20 %-Aktion. Folgend noch ein paar Impressionen von den neuesten Änderungen und mit den Jungs in Garmisch.
Schöne Schrauberzeit...
Foto 1.JPGFoto 2.JPGFoto 3.JPGFoto 4.JPGFoto 4.JPGFoto 3.JPGFoto 1.JPGFoto 2.JPGFoto 3.JPGFoto.JPGGarmisch.JPGK800__DSC6837.JPGFoto.JPG
..., schöne Weihnachten:D und einen guten Start ins neue Jahr.

Gruß
Frank (becko)
 
Moin Becko,
sieht klasse aus so im Old-School Cafe-Racer Design. Die Konis sind ja schon montiert und fahren sich gut, oder hast Du eine andere Erfahrung gemacht.
 
Moin Becko,
sieht klasse aus so im Old-School Cafe-Racer Design. Die Konis sind ja schon montiert und fahren sich gut, oder hast Du eine andere Erfahrung gemacht.

Moin Otti,

die Konis fahren sich sehr gut und waren ein super Kauf. Vielen Dank nochmal.
 
Super Truppe auf Bild 11.

Das Leben kann so schön sein, natürlich nur mit alten Boxern.
 
Stimmt !!
Ich dachte wirklich zuerst, das wäre ein Werbefoto passend zu dem Film:
http://vimeo.com/19061363

Das Mopped ist wirklich erste Sahne ! )(-:

Dirk

Ne, ne das ist kein Werbefoto. Obwohl einer der Jungs ist von Blitz-Motorcycle aus Paris. Wir haben tatsächlich das Foto am Plansee gemacht.
Das war, als wir in Garmisch nen kleinen Auslug rund um die Zugspitze machten. Hier nochmal ein paar Inpressionen:Foto 2.JPGFoto 3.JPGFoto 4.JPGFoto 5.JPG
 
Hallo Frank,

sitzt da auch ein Russen-Scheinwerfer drin.


Gruß
Tom
 
Die hochgedrehten Ansaugrohre gefallen mir nicht so, den Rest kann man wirklich als wunderschönes Motorrad bezeichnen.
Pass gut drauf auf!

Gruss
BOT
 
Sehr stimmiger Umbau, gratuliere! )(-:

Hast Du schon mal über das Einspeichen einer zünftigen Doppelduplex ins Vorderrad nachgedacht? Das würde m.E. noch konsequenter aussehen.

Gruß,
Florian
 
Hallo Frank,

da kann ich Dir nur gratulieren ! Ein toller Umbau, ich konnte ja nicht ahnen ;-)) Respects. :applaus:
... und sooo schöne Vergaser :pfeif:

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BOT,

das muss so wegen Hochwasser und so.., :entsetzten:. Nein im Ernst, die Rohre finde ich halt mal was anderes und die angesaugte Luft kommt so schön beruhigt in die Bings.
Hallo Florian, ich denke an (fast) nichts anderes mehr. Allerdings denke ich auch immer an die Preis. DD ist schon knackiger, aber sooo teuer. Gabel, Bremsperipherie ect.
Hi Andereas, habe an der Bedjüsung nichts mehr geändert. Bin mal gespannt, ob ich da mit den Powerkit noch bei muss.
Hi RQ65, danke.

Wie findet Ihr eigentlich den Bobber auf eines der Fotos. Hat so ein recht junger Spunt von Mitte Zwanzig schätze ich mal geschraubt. Da zieht man mal den Hut, oder. Auch mal was anderes. Der Racer mit dem Bordtracker-Lenker war richtig schnell. Ich habs nicht mehr geglaubt, als der an mir vorbeizog. Bergnocke, PK ect.
 
Hallo Frank,
als Inspiration für die DD - die ist wirklich knackich...
2rad-190.jpg
...leider auch teuer, wie Du schon bemerkt hast.

Vielleicht laufen wir uns ja nächstes Jahr in Glemseck über den Weg.

Sind wieder im Amber Hotel Leonberg.

Grüße

Klaus
 
Hallo Klaus,

warst Du dieses Jahr auch in Glemseck?
Wir werden uns für nächstes Jahr beim Sprintrennen wieder anmelden.
Wenn die Jungs hier in Münster mit ihren neuen Umbauten bis dahin fertig werden, sind wir schon ne ganz nette Runde beim nächsten 101.
Einen schönen Umbau hast Du da. Mach mal ein paar Fotos und lade die hier hoch.
Gruß
Frank
 
Servus Frank,
ja, dieses Jahr war ich das erst mal dort und war total begeistert so daß ich gleich für nächstes Jahr ein Hotelzimmer reserviert habe, die Isomatte, der Alkohol und die diversen Nebengeräusche hatten mich doch etwas lädiert - bin ja auch schon üFü;-)

Soviele geile Moppeds auf einen Haufen...

Deine ist mir nicht in Erinnerung beim Sprint, da war noch eine mit BMW mit verchromten Tank und 'ner Menge Tüldü an den Armaturen, der war aus München (Kennzeichen) aber den hab ich auch nicht erwischt.

Togal, daß man sich da verläuft kannst Du sicher verstehen.

Sprintrennen ist für meine lahme Kuh sicher nix, ich hab die R 50/5 aus dem BMW Baukasten etwas aufgpimpt und die Übersetzung wäre auch schön kurz aber die Wurst würde ich höchstens den SRs vom Teller ziehen.

Was die Ducs da abgeliefert haben - no chance...

..ich weiß, ist nur Fun!

Für den Rest schreib ich Dir 'ne PN.

Grüße

Klaus
 
Hi Klaus,

meine Q stand eigentlich die ganze Zeit im Cafe Racer-Bereich, da wo die anderen Moppeds standen, die beim Sprint mitmachten. Direkt bei "Surfazz".
Angetreten bin ich im ersten Lauf gegen eine 750er Kawa und hatte die um S...breite versägt. Beim zweiten Lauf war ne Honda fällig und beim dritten war es dann ne..., na was meinst Du wohl? Es war wirklich ne SR 500:entsetzten:.
Mit großem Satz und scharfer Nocke. Der Typ ging mir etwa bis knapp über den Bauchnabel, na ja, etwas größer war er schon, aber sicher auch mind. 25 kg leichter, dann das leichte, scharfe Mopped..., das ging dann wie Sau.
Der hat mich dann in die Stiefel gestellt. Mein Kumpel Ralph (R 100 Cafe Racer) hatte sich ne Guzzi geschnappt. So ganz schlecht sieht man mit ner Q da nicht aus. Es kommt halt auch auf ne gewisse Starttechnik an. Hat auf jedem Fall großen Spass gemacht, sich mit anderen Verrückten zu messen. Solltest Du nächstes Jahr beim Srint mitmachen wollen, musst Du dich da bewerben. Schau einfach mal zwischendurch auf die Glemseck 101-Seite. Da wirst Du bei Zeiten ein passendes Fomular finden.
Gruß
Frank
 
In Action




attachment.php




Gruß
Tom
 
@ Becko, sehr schöner Cafe Racer :sabber:, ich hab Dich beim 101 live fahren sehen :wink1:

@ Born53 Tom, das Mopped von Deinem Junior finde ich auch super.

Würde ich gerne nächstes Jahr auch mal in natura sehen, Pforzheim ist ja auch nicht weit.
 
So meine Herrn,

mein Endantrieb ist fertig, bzw. ich habe keine Lust mehr auf schleifen und polieren.
Endantrieb raus, Grate weckfeilen, mit 180er vorschleifen, dann immer feiner, zum Schluss mit 320er Nassschleifen, dann mit Edelstahlbürste bürsten, dann an der Poliermaschine das gewünschte Finish erzielen und alles wieder zusammenbauen. Dauer reel ca. 7 Stunden. Gefühlt ca. 30 Stunden. Man muss schon ganz schön bescheuert sein, sich sowas anzutun. Dafür gibts ja auch Dienstleister. Aber es ist im Winter immer so schön kuschelig in meiner Werksatt)))::

Zu den bereits polierten Schwenksätteln passt der Antrieb jetzt meines Erachtens besser so.Foto 2.JPGFoto 3.JPGFoto 1.JPG
Es ist nicht auf Spiegelglanz poliert, aber schön verdichtet und leicht glänzend. So passt es besser zum Gesamtbild.
Auf zu neuen Aktivitäten.
Gruss
Frank
 
Zurück
Oben Unten