• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Update Cafe Racer

grüß` dich frank,

...:applaus:sieht doch schon recht hübsch aus...

...aber da geht doch noch was!
...ist noch viel zu schwer!
...so für`s letzte zehntel...:evil:

:&&&:
gruß aus schwalmtal
er, nicht ich
 

Anhänge

  • rennQ antrieb und nabe.jpg
    rennQ antrieb und nabe.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 134
  • rennQ in belgien.jpg
    rennQ in belgien.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
grüß` dich frank,

...:applaus:sieht doch schon recht hübsch aus...

...aber da geht doch noch was!
...ist noch viel zu schwer!
...so für`s letzte zehntel...:evil:

:&&&:
gruß aus schwalmtal
er, nicht ich


Moin Erich,

was ist denn mit der Nabe los? Sieht sehr schön aus. Hast Du dir die drehen lassen? Für´s letzte 10tel hab ich die Löcher im Bremshebel))):.
Wie hast Du denn die Glanzstücke an Deiner RennQ so hin bekommen?
Gruss aus dem windigen Münsterland
Frank
 
Moin Erich,

was ist denn mit der Nabe los? Sieht sehr schön aus. Hast Du dir die drehen lassen? Für´s letzte 10tel hab ich die Löcher im Bremshebel))):.
Wie hast Du denn die Glanzstücke an Deiner RennQ so hin bekommen?
Gruss aus dem windigen Münsterland
Frank


hi frank,

...die bremstrommel ist "original".

ich habe nur die erhabenen stege "abgeschnitten", die trommel poliert und die fugen schwarz eingefärbt...

die hintere trommel kann das vertragen!

bei deiner vorderen radnabe würde ich auf keinenfall etwas abnehmen, die ist von haus aus schon sehr filigran aufgebaut!

beim HAG habe ich den kragen zur trommel weggenommen...

den bremshebel lochen habe ich mich nochnicht getraut...die vier gramm gehen mir zu sehr auf mein gefühl für sicherheit....


gruß aus schwalmtal und hoffentlich auf bald malwieder

erich
 

Anhänge

  • helm retusche.jpg
    helm retusche.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
hi frank,

...die bremstrommel ist "original".

ich habe nur die erhabenen stege "abgeschnitten", die trommel poliert und die fugen schwarz eingefärbt...

die hintere trommel kann das vertragen!

bei deiner vorderen radnabe würde ich auf keinenfall etwas abnehmen, die ist von haus aus schon sehr filigran aufgebaut!

beim HAG habe ich den kragen zur trommel weggenommen...

den bremshebel lochen habe ich mich nochnicht getraut...die vier gramm gehen mir zu sehr auf mein gefühl für sicherheit....


gruß aus schwalmtal und hoffentlich auf bald malwieder

erich

Hast Du die Stunden je gezählt?
Die Naben bleiben so, wie sie sind...., wahrscheinlich:schock:.
Ich glaube, ich kümmere mich mal um die Köpfe. Irgendwie macht mich der Gedanke eckig, dass ich nicht weiss, ob der Vorvorbesitzer, der woh vor ca. 10000 kml mal die Kolben hat erneuern lassen, auch die Köpfe berücksichtigt hat. Bleifrei sind die bis dato noch nicht. Das typische Gelb-Braun-Bild an der Auslassseite ist für mich kein wirkliches Indiz. Wenn die bei einer Revision nicht gestrahlt werden,.... Also mal abnehmen und Spiel prüfen. Kennst Du zufällig nen günstigen Dienstleister dafür? Der Schnitt liegt ja so bei ca. € 500,- für das klassische Paket.

Gruss
Frank

K800_DSCN3064.JPG
 
)(-:

...irgendwann habe ich aufgehört stunden und taler zu zählen, damit der spass an der "schrauberei" erhalten bleibt!

nach vier jahren ist sie dann zum TÜV gerollt.

ich habe allerdings nicht jeden tag geschraubt, - aber so manche nacht...;;-)

der motorenguru meines bisher geringsten misstrauens werkelt in kempen.

hat bei der rennQ einen phantastischen job für überschaubaren obulus abgeliefert!!

am besten du fragst dich bei den hier bekannten "hexenkünstlern" einfach durch und vergleichst dann preis/leistung...

"billich kannste knicken!"

gruß aus`m tal gegen den wind
ich
 

Anhänge

  • boxerkunst pokal 2008.jpg
    boxerkunst pokal 2008.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 56
Ach genau, jetzt weiß ich's wieder. Das ist doch dieser Erich aus Kempen :schock:.
 
Ach genau, jetzt weiß ich's wieder. Das ist doch dieser Erich aus Kempen :schock:.

:---)nöö!

erich aus schwalmtal...
oder auch der herr van kempen.
aber in kempen schraubt der meister: jochen vom E.
bei der Fa. BCD.
ist aber nicht verwand mit van kempen E.
gemeinsahmes interesse: BMW.
so wie ich das seh...

alle klarheiten beseitigt!?

gruß von erich v.k. aus s.
(name der redaktion bekannt)
 

Anhänge

  • joker1.jpg
    joker1.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
aber in kempen schraubt der meister: jochen vom E.
bei der Fa. BCD.


Ein von diesem Meister aufgebauten Motor habe ich noch in der Ecke stehen. Der lief vorm Ausbau aus dem Kratt so angenehm weich und rund, dass ich ihn mir bei der notwendigen Zerlegung (das Ding sieht aus wie zwanzig Jahre Salzfass und schwitzt das gute Raffinat aus allen Dichtungen) sehr gut ansehen werde. Und dann ganz behutsam wieder zusammensetzen...:applaus:
 
@ Born53 Tom, das Mopped von Deinem Junior finde ich auch super.

Würde ich gerne nächstes Jahr auch mal in natura sehen, Pforzheim ist ja auch nicht weit.

Am Besten nimmst du direkt Kontakt mit Philip auf.
Telefonnummer hast du noch ?
Wenn nicht schreib PN an born87


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

ja, Tel Nummer habe ich noch. Ich melde mich bei Philip.
Weihnachten am Glemsek hat leider nicht geklappt.

Wenn mein Tank für die R90 vom "Entrosten" wieder da ist können wir ja ein kleines Cafe Racer Treffen machen.

Viele Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten