Hallo Ralficheck
Brücken sind von K75 mit Showa, 41mm. Die RT Brücke wird also nicht wirklich passen. Die Offset-Werte sind teilweise unterschiedlich, wobei hier der Unterschied zum Original-Setup der Basis (bei mir /7) wichtig ist. Die genauen Werte müsste ich nochmal nachschauen.
Um bei dem eher chopperähnlichen Lenkkopfwinkel der R 2V Bauhreihen so etwas wie neuzeitliche Fahrdynamik hinzubekommen, ist ein mehr Richtung Handlichkeit durchaus wünschenswert.
Radstand und Nachlauf werden (neben dem Lenkkopwinkel natürlich)durch die Radgröße, Achslage, Gabeloffset und die Länge der Gabel beeinflusst. Hinzu kommt noch die Höhe der hinteren Federbeine. Für Letzteres ist auch die Gabelabstimmung nicht unwichtig. Viel Progression durch Federn und Luftkammer wird das Anheben des Hecks entsprechend aufzehren.
MfG
caffbeemer
Brücken sind von K75 mit Showa, 41mm. Die RT Brücke wird also nicht wirklich passen. Die Offset-Werte sind teilweise unterschiedlich, wobei hier der Unterschied zum Original-Setup der Basis (bei mir /7) wichtig ist. Die genauen Werte müsste ich nochmal nachschauen.
Um bei dem eher chopperähnlichen Lenkkopfwinkel der R 2V Bauhreihen so etwas wie neuzeitliche Fahrdynamik hinzubekommen, ist ein mehr Richtung Handlichkeit durchaus wünschenswert.
Radstand und Nachlauf werden (neben dem Lenkkopwinkel natürlich)durch die Radgröße, Achslage, Gabeloffset und die Länge der Gabel beeinflusst. Hinzu kommt noch die Höhe der hinteren Federbeine. Für Letzteres ist auch die Gabelabstimmung nicht unwichtig. Viel Progression durch Federn und Luftkammer wird das Anheben des Hecks entsprechend aufzehren.
MfG
caffbeemer