Valeo Anlasser defekt

wumperdinger

Einsteiger
Seit
29. Jan. 2015
Beiträge
3
Ort
Rietberg
Hallo in die 2-Ventilerrunde

In meiner Vorstellung habe ich mich ja schon als 4-Ventilerfahrer geoutet :schadel:
Aber hier wurde schon im letzten Jahr genau das Problem günstig gelöst, das auch ich bei meinem Anlasser habe.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...Frage-wegen-Anker-f%FCr-Valeo-Anlasser-D6RA75

Bei mir geht es aber erstmal nur um die Abdeckung zum Planetengetriebe.
Zumindest hoffe ich , das das der einzige Defekt am Anlasser ist. Ist das Teil tatsächlich nur im Gehäuse geklemmt?
Auch würde es mich interessieren, ob es noch andere Modelle gibt, bei denen die Abdeckung des Getriebes anders gelöst ist?
Denn bei den Explosionszeichnungen die ich bisher gesehen habe kann ich diese Abdeckung nicht erkennen. Oder muss ich nur meine Brille mal putzen ;;-)

ich wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche

Gerd
 

Anhänge

  • 1Anlassergehäuse mit Rotor und Abdeckkappe.JPG
    1Anlassergehäuse mit Rotor und Abdeckkappe.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 67
  • 3Getriebe_Abdeckung.JPG
    3Getriebe_Abdeckung.JPG
    81,5 KB · Aufrufe: 66
Heißa! Da hat sich die Abdeckung vom Planetengetriebe gelöst und der Anker des Motors hat sich hinein gefressen. Mit Chance hat der Rotor das überlebt, zumindest ist eine neue Abdeckung fällig.
 
Zurück
Oben Unten