Valeo-Anlasser Instandsetzung - Frage zu den Zahnrädern des Planetengetriebe

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Servus,
ich habe hier einen zerlegten Valeo-Anlasser meines Nachbarn liegen (der fährt eine R100GS), nur eine kurze Frage, ich hatte schon einmal einen Valeo Anlasser überholt, nur kann ich mich nicht mehr erinnern, wieviel "Spiel" dürfen die drei Zahnräder im Planetengetriebe haben?
Bei dem hier vorliegenden Anlasser hat es alle Kunststoffzähne des Getriebegehäuse regelrecht "abgefräst" und die drei Zahnräder haben sehr deutliches radiales Spiel (geschätzt im Bereich von 1 bis 2mm, oder sogar mehr), ist das normal?
Die Position der Zahnräder wird zwar durch die Motorwelle vorgegeben, aber ich möchte ja das neue Getriebegehäuse nicht gleich wieder zerstören ;-)

Danke für eure Hilfe :-)

VG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Außenrad noch intakt wäre, würde ich die Planetenräder mit dem Lagerspiel durchaus wieder verwenden. Bei einem neuen Außenrad nimm aber auch neue Planetenräder oder setze passende Buchsen ein.
 
...die neuen Teile sind bestellt, bzw. zum Teil auch schon geliefert, wie es bei dem Valeo-Anlasser ausschaut, haben zwei der drei Zahnräder auf der kleinen Welle (diesem Metall-Pin) "gefressen" und dabei den äußeren Kunststoffzahnkranz zerstört...Ersatz erhält man in Norddeutschland...

VG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich das alles so lese, muss ich mich fragen, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Habe selbst schon mehrere Valeo`s überholt. Jetzt habe ich aber eine Quelle gefunden, die spuckt Austausch Valeo`s für einen fantastischen Preis aus. Die kommen aus einem Valeo Werk in Polen, BWAP - Valeo, und werden dort aus defekten Valeo-Rückläufern hergestellt, siehe Artikel:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/articles/155614/ oder hier:
http://www.automobil-industrie.vogel.de/zulieferer/articles/85351/
Der einzige Nachteil besteht darin, dass der defekte Anlasser zurück gesandt werden muss.

Hat schon mal jemand Erfahrung mit diesen Austausch Valeo`s?

Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten