Loscupo
Aktiv
- Seit
- 23. Aug. 2014
- Beiträge
- 177
Hallo zusammen,
ich hätte kurz ne Frage zum Anlasser von Valeo.
An meinem Anlasser habe ich festgestellt, dass er nur klackt und mehr nicht. Mein Verdacht fiel nach Ausschluss der Batterie gleich auf die Magnete. Also auseinander gebaut und tatsächlich waren die Magnete locker. Ich habe dann auf ein neues Feldgehäuse umgebaut. Nach Einbau des Anlassers ist es nun so, dass der Anlasser dreht, Magnetschalter rückt auch wohl aus (habe ich auch vor dem Einbau kurz kontrolliert), jedoch hört es sich so an, als ob der Anlasserzahnkranz nicht am Schwungrad greift, leicht greischendes Geräusch dabei und man sieht auch, dass der Zahnkranz vom Anlasser schon am Schwungrad kratzt. Ich habe den Anlasser aber beim Umbau nicht komplett zerlegt, nur das Feldgehäuse umgebaut und etwas gereinigt. Woran kann das liegen, dass der Anlasser zwar dreht, Magnetschalter auch wohl ausrückt, aber nicht am Schwungrad einhakt? Wie ist es eigentlich, wenn ich den Anlasser im ausgebauten Zustand kurz überbrücke und der Zahnkranz am Anlasser ausrückt, dreht sich dabei auch dann der Zahnkranz oder bleibt das Zahnrad ruhig, so wie bei meinem Anlasser? Viele grüsse Thomas
ich hätte kurz ne Frage zum Anlasser von Valeo.
An meinem Anlasser habe ich festgestellt, dass er nur klackt und mehr nicht. Mein Verdacht fiel nach Ausschluss der Batterie gleich auf die Magnete. Also auseinander gebaut und tatsächlich waren die Magnete locker. Ich habe dann auf ein neues Feldgehäuse umgebaut. Nach Einbau des Anlassers ist es nun so, dass der Anlasser dreht, Magnetschalter rückt auch wohl aus (habe ich auch vor dem Einbau kurz kontrolliert), jedoch hört es sich so an, als ob der Anlasserzahnkranz nicht am Schwungrad greift, leicht greischendes Geräusch dabei und man sieht auch, dass der Zahnkranz vom Anlasser schon am Schwungrad kratzt. Ich habe den Anlasser aber beim Umbau nicht komplett zerlegt, nur das Feldgehäuse umgebaut und etwas gereinigt. Woran kann das liegen, dass der Anlasser zwar dreht, Magnetschalter auch wohl ausrückt, aber nicht am Schwungrad einhakt? Wie ist es eigentlich, wenn ich den Anlasser im ausgebauten Zustand kurz überbrücke und der Zahnkranz am Anlasser ausrückt, dreht sich dabei auch dann der Zahnkranz oder bleibt das Zahnrad ruhig, so wie bei meinem Anlasser? Viele grüsse Thomas