Vix_Noelopan
gesperrt
Dann hatte ich wohl beide Male großes Glück
? Einmal war der Teilespender aus einem Popel, das zweite Mal aus einem Peugott.
Beste Grüße, Uwe

Beste Grüße, Uwe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin zusammen,
Ferdi hat zwar danach gefragt, aber obwohl ich den Fred 3 mal gelesen habe konnte ich keine Antwort finden.... Passt die Valeo Glocke / Freilaufgehäuse auf den Klon?
Und macht es jetzt einen Unterschied, einen Klon für 39, 80 oder 150 Euro zu kaufen?
Ich habe im Moment wenig Freizeit, in der ich dann auch lieber fahren statt schrauben möchte. Deshalb würde ich die Überholung lieber auf meinen Herbsturlaub vertagen, aber das Gekreische macht mir doch etwas Sorgen und für 39 Euro ...
Gruß & Dank, Hauke
Ich würde den Valeo ausbauen, überholen und gleich wieder einbauen.
Der Aufwand für die temporäre Montage des Clones wäre mir zu hoch.
Folgende Szenarien sind mir von den Clones bisher bekannt:
Gehäuseglocke bricht, in den meisten Fällen schon beim ersten Start, selten nach einigem Gebrauch.
Freilaufgehäuse platzt auf, passiert erst nach einigem Gebrauch, meist aber innerhalb des ersten Jahres.
Ritzel des Freilaufs nicht richtig angefast, das Ritzel zerhämmert auf Dauer die Verzahnung der Schwungscheibe. Die Funktion ist aber gegeben, nur manchmal blockiert der Anlasser beim Versuch des einspurens. Die Schwungscheibe (Kupplungsgehäuse) sollte danach mit getauscht werden.
Planetengetriebe zerbröselt, passiert erst nach etlichen Starts, so etwa ab 10.000km. Grund ist entweder falsches Material für das Außenrad oder, gerade bei einem "namhaften" Clone gesehen, unterschiedliche Module für Außenrad und Planetenräder.
Nervig ist es immer, da der Defekt i.d.R. nicht auf dem heimischen Hof auftritt wenn man sowieso Zeit hat, sondern entweder wenn man gerade dringend los will oder unterwegs.
Die Feldgehäuse der Clones, egal ob nur geklebt oder zusätzlich geklammert, sind bisher unauffällig.
... gerade bei einem "namhaften" Clone gesehen, unterschiedliche Module für Außenrad und Planetenräder ...
verwendete Klonteile: Kohlenträger, Feldgehäuse, Magnetschalter
übrige Klonteile: 1 Anker
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen