Valeo

60hotte

Aktiv
Seit
14. Jan. 2011
Beiträge
523
Ort
Ostbelgien
Hallo zusammen,
bei dem Valeo meiner R100R haben sich drei Magneten verabschiedet, einer ist zerbröselt und hat den Rotor blockiert.
Ein neues Gehäuse mit geklemmten Magneten habe ich schon, aber der Rotor ist an zwei Stellen angeschliffen. Kann ich den noch mal einbauen oder muss der neu? Wenn neu, wo bekomme ich den?
Obwohl ich natürlich mit Detlevs legendärerer Reparaturanleitung gearbeitet habe, mit der ich vor ein paar Jahren schon mal erfolgreich mein jämmerlich kreischendes Planetengetriebe überholt habe (vielen Dank für die Exzellente Anleitung!), habe ich blöderweise den Rotor raus gezogen, ohne irgendwas zu markieren. (Wer VOR dem Schrauben liest, ist klar im Vorteil...) Kann mit bitte jemand für blöde noch mal erklären, wie ich jetzt die richtige Drehrichtung hin bekomme?
Vielen Dank für eure Hilfe
Zoltán
 

Anhänge

  • 20231029_134331.jpg
    20231029_134331.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 75
  • 20231029_135650.jpg
    20231029_135650.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 95
  • 20231029_135602.jpg
    20231029_135602.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 85
Das ist korrekt. Es gibt zwei verschiedene Feldgehäuse, die sind letztlich für die Drehrichtung verantwortlich.
Achtung: BMW 4-Ventiler (R850-R1150) sowie Guzzianlasser laufen andersrum.
 
Ich habe alles wieder zusammen gebaut. Und es funktioniert wunderbar!
Vielen Dank für euren Rat.
Zoltán
 
Zurück
Oben Unten