Ich fahre eine R45 im Originalzustand, EZ 11/1983. Aktueller Kilometerstand: 70.500 km.
Ich kenne das Problem mit den 7mm Ventilen und die Tatsache, dass die im Handbuch angegebenen 7000 Upm für den Dauerbetrieb nicht geeignet sind.
Nun frage ich mich, wie kann ich die R45 fahren und in welchen Drehzahlbereichen kann ich mich bewegen, ohne einen Ventilabriss zu riskieren?
Wie kann ich z. B. auf der Autobahn fahren? Was heißt Dauerbetrieb? Kann ich mehrere Kilometer auch mal ans Limit gehen. Hilft es was, wenn ich zwischendurch immer wieder mal langsamer fahre?
Hintergrund: Ich wohne im Großraum München mit viel Verkehr. Auf der Autobahn wären es von Vorteil auch mal schneller als 110 km/h fahren zu können.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Marc
Ich kenne das Problem mit den 7mm Ventilen und die Tatsache, dass die im Handbuch angegebenen 7000 Upm für den Dauerbetrieb nicht geeignet sind.
Nun frage ich mich, wie kann ich die R45 fahren und in welchen Drehzahlbereichen kann ich mich bewegen, ohne einen Ventilabriss zu riskieren?
Wie kann ich z. B. auf der Autobahn fahren? Was heißt Dauerbetrieb? Kann ich mehrere Kilometer auch mal ans Limit gehen. Hilft es was, wenn ich zwischendurch immer wieder mal langsamer fahre?
Hintergrund: Ich wohne im Großraum München mit viel Verkehr. Auf der Autobahn wären es von Vorteil auch mal schneller als 110 km/h fahren zu können.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Marc