ventildeckel wie rum?

  • Ersteller Ersteller Jerryperry
  • Erstellt am Erstellt am
Ob R/L oben oder unten steht, ist leicht zu beantworten. Als hauptberuflicher Mechaniker mache ich oft die Erfahrung, dass der Kunde vor dem Auto steht und zur Beifahrerseite deutet, während er sagt "Links brennt das Licht nicht". In der Berufsschule lernt man gleich am ersten Tag, dass man in solchen Fällen mit einem Schraubendreher deutlich sichtbar in den Lack R und L einritzt, um dem Kunden zu ersparen, dass die Werkstatt langwierige Suchen auf der falschen Seite veranstaltet. Damit soll das Portemonaie des Kunden geschont werden, ein, wie ich finde, sehr eleganter und subtiler Lösungsansatz. Bei BMW hat man erkannt, dass es vereinzelt Kunden gibt, die sich hinterher gegen die Schraubendreherlösung aussprachen und dass diese Ablehnung in Einzelfällen wenig konstruktiv und manchmal unter Zuhilfenahme rechtlichen Beistandes erfolgte. Um das zu vermeiden hat BMW ab 1977 diese eraben eingegossenen Buchstaben eingeführt. Wenn es sich erweisen sollte, dass ein Kunde Schwierigkeiten bei der normgerechten Zuordnung der Fahrzeugseite hat, dann werden die Buchstaben nach oben montiert. Bei normaldenkender Kundschaft bleiben die unten. So einfach ist das!
 
...hat BMW ab 1977 diese eraben eingegossenen Buchstaben eingeführt. Wenn es sich erweisen sollte, dass ein Kunde Schwierigkeiten bei der normgerechten Zuordnung der Fahrzeugseite hat, dann werden die Buchstaben nach oben montiert. Bei normaldenkender Kundschaft bleiben die unten. So einfach ist das!

Die ersten Fahrzeuge mit eckigen Deckeln 1976 hatten das noch nicht :oberl:
 
Wenn ich wissen will wo rechts und links an der Q ist, lege ich mich auf den Boden und sehe mir von unten an welcher Buchstabe auf dem Ventildeckel steht.:D
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Wenn ich wissen will wo rechts und links an der Q ist, lege ich mich auf den Boden und sehe mir von unten an welcher Buchstabe auf dem Ventildeckel steht.:D
Gruß
Klaus :schoppen:

In Deinem Alter könntest Du eventuell bei der Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme für die umgedrehte Montage der Ventildeckel stellen, dann würdest Du nämlich Deine Knochen schonen. :oberl::&&&:
 
Hallo Klaus,

was da immer unter Deinen Beiträgen steht, fällt mir gerade an dieser Stelle besonders schwer......


.

Grüsse
Claus
 
Allen, die mit Geduld, Verständnis, Humor, Fotos, aber auch Unverständnis bis zu spitzfindigen Bemerkungen zu meiner Wissenserweiterung beigetragen haben, sei hiermit herzlich gedankt. Habe wieder dazugelernt.

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
der grund warum ich hinten grundsätzlich einen H-reifen und vorne einen V-reifen fahre, ist daß ich damit rückwärts und vorwärtsfahren nicht mehr verwechseln kann. :oberl:
das mit links und rechts hab ich leider noch nicht drauf, weil ich runde deckel hab. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten