Raibro
Raibro
Hallo an die Zweiventilergemeinde
Hab wohl einen mittleren Bock geschossen
Wie in der Vorstellung beschrieben hab ich mir zum Unruhestand ne R 80 RT gegönnt und immer mal wieder ein wenig dran rumgeschraubt. Jetzt wollte ich zum Wochende mal so eben die Ventile einstellen. An ner BMW noch nie gemacht, vor gefühlten Jahrhunderten alle vier Wochen am Käfer. Als zumindest weiß ich noch ungefähr, wo man bei einem Boxer die Ventile findet.
Also schön mal ein wenig Lektüre studiert (2 Anleitungen mit Bildern, und ich hab nicht nur die Bilder bewundert
), ein gutes Erklärbärvideo und ab gings.
Alles schön wie gelesen/gesehen und: ein riesen Gerappel !!!
Also noch mal und im Ergebnis blieb es gleich. Laute Geräuschkulisse und super schlechter Lauf.
Bei der Fehlersuche, auch hier im Forum, durfte ich dann feststellen, dass ich hätte die Kurbelwelle um 360 Grad drehen müssen.
So hab ich nun wohl beide Seiten auf gleicher Stellung eingestellt und darf mich dann natürlich über das Klangerlebnis nicht wundern.
Um jetzt aber dann festztustellen, wo ich mit dem Zündungs OT stehe, fehlt mir noch ein wenig Input. Irgendwo, ich meine hier im Forum, hab ich gelesen, dass auf der Seite, wo die Einstellschraube sehr weit heraussteht die Seite ist, die ich falsch eingestellt hab, also Kompressions OT.
Ist das soweit richtig?
Wie kann ich das wieder heilen?
Und am Wichtigsten: ausser der Klangkulisse bleibende Schäden zu erwarten?????
Die nächsten zwei Tage sollen ja wettertechnisch richtig sch.... werden. Da hab ich Zeit, das Erlebnis sacken zu lassen und mich zu ärgern.....
Gruß und schon mal Danke vorab
Rainer
Hab wohl einen mittleren Bock geschossen

Wie in der Vorstellung beschrieben hab ich mir zum Unruhestand ne R 80 RT gegönnt und immer mal wieder ein wenig dran rumgeschraubt. Jetzt wollte ich zum Wochende mal so eben die Ventile einstellen. An ner BMW noch nie gemacht, vor gefühlten Jahrhunderten alle vier Wochen am Käfer. Als zumindest weiß ich noch ungefähr, wo man bei einem Boxer die Ventile findet.
Also schön mal ein wenig Lektüre studiert (2 Anleitungen mit Bildern, und ich hab nicht nur die Bilder bewundert

Alles schön wie gelesen/gesehen und: ein riesen Gerappel !!!

Also noch mal und im Ergebnis blieb es gleich. Laute Geräuschkulisse und super schlechter Lauf.
Bei der Fehlersuche, auch hier im Forum, durfte ich dann feststellen, dass ich hätte die Kurbelwelle um 360 Grad drehen müssen.

So hab ich nun wohl beide Seiten auf gleicher Stellung eingestellt und darf mich dann natürlich über das Klangerlebnis nicht wundern.
Um jetzt aber dann festztustellen, wo ich mit dem Zündungs OT stehe, fehlt mir noch ein wenig Input. Irgendwo, ich meine hier im Forum, hab ich gelesen, dass auf der Seite, wo die Einstellschraube sehr weit heraussteht die Seite ist, die ich falsch eingestellt hab, also Kompressions OT.
Ist das soweit richtig?
Wie kann ich das wieder heilen?
Und am Wichtigsten: ausser der Klangkulisse bleibende Schäden zu erwarten?????
Die nächsten zwei Tage sollen ja wettertechnisch richtig sch.... werden. Da hab ich Zeit, das Erlebnis sacken zu lassen und mich zu ärgern.....

Gruß und schon mal Danke vorab
Rainer