Naja, vor 36 Jahren die erste BMW aus xter Hand gekauft, draufgesetzt und losgefahren.
Service wurde halt mit wachsendem Halbwissen ausgeweitet und ab ging es auf grosse Tour auch weiter weg.
Wahrscheinlich eine Mischung aus Glück, sorgloser Jugend und robuster Mechanik.
Die richtig üblen Sachen sind jedenfalls immer nur in Heimatnähe passiert.
Manchmal wünsche ich mir diese Unbeschwertheit zurück, dafür muss man aber wahrscheinlich nochmal deutlich älter werden oder irgendwelche Drogen nehmen.
Habt Freude an einem der schönsten Hobbies, solange es geht.
Frank
Nein Frank, 1987 neu gekauft.
Beim ersten 1000 km Service in der BMW Fachwerkstatt wurde das Gewinde der Kontrollschraube vom HAG, ebenso jenes der Ölablssschraube der Telegabel vermurkst.
Im ersten Jahr dann noch auf Garantie den Kurbelwellendichtring ersetzt.
Dabei merkte ich dass hier wohl einiges schief gelaufen ist, wobei sich die Werkstatt und der angereiste Kundendienstleiter von BMW Austria bedeckt hielt und keine Auskunft geben wollte.

Also wieder Werkstatt.
Danach beim Ventileinstellen stellte ich fest dass die OT Markierung nicht passte und das Kupplungsgehäuse um eine Schraube versetzt eingebaut war, der Lack am Rahmen zerkratzt und über den Entlüftunsschlauch der Batterie durch unsachgemäßen Umgang durch Säure gelitten hat.
Ebenso war die getriebeseitige Manschette am Kupplungshebel beschädigt.
Noch mal in die Werkstatt und alles von vorne

, worauf ich ein gehöriges Donnerwetter losließ und den verantwortlichen Werkstattleiter samt Mechaniker als unfähige Idioten beschimpfte.
Danach war Ruhe und ab nun, Ende der Garantiezeit, erledigte ich alle Arbeiten bis auf die Revision der Zylinderköpfe bei ca, 100.000 km alles selbst.
Ach ja, fahre seit 1967 und interessierte mich schon immer für Motorräder und Technik.
Ich verschlang die zugehörige Lektüre und reparierte so weit mir möglich von Puch über Horex, CZ, Bultaco usw. seinerzeit das meiste daran mit mehr oder weniger Erfolg selbst und lernte im Laufe der Jahre, so wie auch hier im Forum, gerne immer wieder hinzu.
