Ventile von Siebenrock

/7_didi

Aktiv
Seit
27. Okt. 2013
Beiträge
624
Ort
Bad Camberg
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage an euch. Habt Ihr, oder jemand Erfahrungen mit den Ventilen von Siebenrock? Ich muß neue Ventile einbauen, da die alten Ventile meiner Meinung nicht mehr lange halten. Die Ventile von Siebenrock sind relativ günstig, das macht mich halt etwas stutzig bezüglich der Qualität, sprich Haltbarkeit.

LG
Dieter
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage an euch. Habt Ihr, oder jemand Erfahrungen mit den Ventilen von Siebenrock? Ich muß neue Ventile einbauen, da die alten Ventile meiner Meinung nicht mehr lange halten. Die Ventile von Siebenrock sind relativ günstig, das macht mich halt etwas stutzig bezüglich der Qualität, sprich Haltbarkeit.

LG
Dieter


Mit welchen Preisen hast Du verglichen? BMW wird natürlich teurer sein. Aber jeder Motorenbauer wird Dir zahlreiche Alternativen nennen können. De Ventile unserer 2-Ventile sind nach heutigen Maßstäben einfachste Standardware und in der Herstellung entsprechend günstig.

/Frank
 
Im Siebenrock Magazin ist ein langer Bericht mit vielen bunten Bildern und Bohei über die Produktion dieser Ventile in der Schweiz..Sind wohl von Intervalves, sollten also halten.

Ich habe TRW in Gebrauch, halten auch;)

Gruß, Hendrik
 
Ja, das habe ich. Ich mußte vor über 30 Jahren mal Außlassventile kaufen. Die waren, wie das früher üblich war bei meinem Händler des Vertrauens gekauft und hatte, wenn ich mich recht erinnere schon ca. 130 DM pro Ventil bezahlt.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Denke ich kann die Dinger jetzt mit ruhigem Gewissen einbauen.
LG
Dieter
 
Ich habe bei meiner R 80 GS einen Power Kit verbaut und damals gleich die Köpfe (mit 7Rockventilen aber nicht von 7Rock) machen lassen. Das ist jetzt 90.000 km her. Läuft immer noch gut. Kompressionsprüfung im letzten Herbst ergab rechts und links 9,8 bar.
Spricht für sich, oder?

Jan
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage an euch. Habt Ihr, oder jemand Erfahrungen. Die Ventile von Siebenrock sind relativ günstig, das macht mich halt etwas stutzig bezüglich der Qualität, sprich Haltbarkeit.
LG
Dieter

Hallo, frage mal unseren Rolf S. aus Berlin, grüner Bereich, der hat schon mehr Ventile verbaut, als manch‘ einer gesehen hat.
Info wegen Führungen und V.-Sitz inkl.
Gruss Beem.;)
 
...die Produktion dieser Ventile in der Schweiz..Sind wohl von Intervalves, sollten also halten.

Hallo,

die sind definitiv von Intervalves, die Führungen auch. Hab ich beim 7R gekauft und meinem Motorenindstandsetzer gebracht. Ich denke so läuft das nur noch bei unseren Qen. Er war jedenfalls recht angetan.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten