Ventileinstellmaß

Sandmanius

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2008
Beiträge
69
Ort
Lumpenburg
Moin
nachdem ich nun meinen Motor wieder zusammenhabe und soweit das ganze drumrum auch wieder an seinem Platz ist :applaus:, hätt ich noch ne Frage bevor ich meine Kuh wieder zum Leben erwecke.

Ventilspiel einstellen. Ab Werk wurde, wenn ich es noch richtig weis Einlaß 10 und Auslaß 20 vorgegeben. Gib es Erfahrungen die die Standartwerte übertreffen?

Matz
 
Hallo Matz,

ich gebe dem Einlaß immer 0,15mm Spiel, Auslaß 0,2mm. Die 0,10mm von BMW sind so die Grenze des machbaren. Bei 0,15mm klappert der Motor noch nicht und ein ruhiger Leerlauf ist auch nicht schlecht.

Gruß
Walter
 
Hi Matz,

da bist Du im Bereich der Schrauber-"Philosophie".
Die unterschiedlichen Ansichten dazu werden häufig mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Wenn Du häufiger das Spiel kontrollierst ist 10/20 in Ordnung.
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst ist 15/20 ok.
 
Vebntilspiel

ich hoffe ich trete niemandem zu Nahe und entfache hitzige Diskussionen :schimpf: und entscheide mich dann mal für die sichere Variante 15/20. :)

Ich hoffen ich krieg das heute Abend noch zeitlich gebacken, dann werd ich die Kuh gleich mal anfeuern und dann leider 14 Tage Enthaltsamkeit über, weil mir die Familie verboten hat mein Haustier mit in den Urlaub zu nehmen ;(

Aber die am Flughafen hätte wahrscheinlich eh gemault :entsetzten: wenn ich meine Kuh ins Handgepäck genommen hätte, weil in Kofferraum kommt sie nicht, das ist schon mal klar.

Gruß Matz
 
RE: Vebntilspiel

Höchstleistungen kriegt man bei unseren Kühen auch nicht durch ein knappes Ventilspiel und kaputt geht nix mit einem größeren Ventilspiel.

Das darf jeder halten wie er mag.

Gruß, Daniel
 
Hallo,
ich stelle die 2Vent. schon mein Leben lang auf E 0,20 - A 0,20 ein.
Wenn ich das hier so sehe , bin ich damit aber alleine.
Bin aber immer gut damit gefahren :D

Hat sonst noch jemand eine Vorliebe fürs spiel (en)

Grüße
Heinz
 
In meinem Bordbuch steht was von 15/20 bis 1000 km und danach 10/15. Daran halte ich mich seit ich die Q habe und bin immer gut damit gefahren.
Gruß
Klaus
::-))
 
Im Zweifel lieber mehr ist die sichere Empfehlung.
Wenn man die Ventile gar nicht mehr hört, ist jedenfalls bedenklich. ;)
 
Hallo Hubi ,

ja , irgendwie schon , hab da mal nen Tread losgetreten und dann ausprobiert . Das Ventilspiel ist ja auch wichtig , so hab ich bei meinem Motor den besten Motorlauf im Standgas und meiner Ansicht nach auch bei der Leistungsentfaltung . Geräuchentwicklung ist so auch gut , ich muß dabei sagen ich habe noch nie über 5500 u/min gedreht brauchte aber seitdem nie mehr nachstellen .

Hab auch mit 15/20 angefangen , dann 20/20 , dann 15 /15 usw.
danach 10/19 , 10/18 , 10/17 , schließlich 11 / 17 hat sich über mehrere Wochen und Km hingezogen , es meinten zwar die meisten meiner Kumpels ich wäre bescheuert weil ich so oft an der ESTHER geschraubt habe aber da gebe ich nichts drauf , für mich zählt nur mein persöhnlicher Geschmack und das schrauben mit dem Ergebnis an sich .

Tommy
 
Ja ich nochmal ,

deswegen ist es auch bescheuert sie zu verkaufen , weil so habe ich es mit der Gabel , der Bremse und den Vergasern gemacht . mmmm

Tommy
 
Original von heinzi
Hallo,
ich stelle die 2Vent. schon mein Leben lang auf E 0,20 - A 0,20 ein.
Wenn ich das hier so sehe , bin ich damit aber alleine.
Bin aber immer gut damit gefahren :D

Hat sonst noch jemand eine Vorliebe fürs spiel (en)

Grüße
Heinz

Hallo,


rappel...rappel....rappel....klapper.....klapper.... hört sich dann an wie ein Sack Nüsse! :yeah:

Geht zwar nichts kapput - aber der Sound :entsetzten:




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 261
persönlicher geschmack beim ventilspiel, drehzahlabhängige wuchtung und trockenes wassereis aufs moped - sorry, aber ihr habt sie hier nicht mehr alle!

ich will was vernünftiges lesen!
 
Original von Tommy
Hallo Hubi ,

ja , irgendwie schon , hab da mal nen Tread losgetreten und dann ausprobiert . Das Ventilspiel ist ja auch wichtig , so hab ich bei meinem Motor den besten Motorlauf im Standgas und meiner Ansicht nach auch bei der Leistungsentfaltung . Geräuchentwicklung ist so auch gut , ich muß dabei sagen ich habe noch nie über 5500 u/min gedreht brauchte aber seitdem nie mehr nachstellen .

Hab auch mit 15/20 angefangen , dann 20/20 , dann 15 /15 usw.
danach 10/19 , 10/18 , 10/17 , schließlich 11 / 17 hat sich über mehrere Wochen und Km hingezogen , es meinten zwar die meisten meiner Kumpels ich wäre bescheuert weil ich so oft an der ESTHER geschraubt habe aber da gebe ich nichts drauf , für mich zählt nur mein persöhnlicher Geschmack und das schrauben mit dem Ergebnis an sich .

Tommy

Hallo Hubi,

wenn Du sollche krummen Maße einstellen möchtest, mußt Du Dir Fühlerlehren zum Ermitteln der Lagerluft besorgen - oder die mit dem Plastikheft bei dem "Oldtimerzubehörhändler" Heinrici aus Hamburg.

Die Dinger sind OK. Da kann man an den unterschiedlichen Farben die Stärke des Blattes erkennen und sich so seine Kombinationen wählen.




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 259
Original von Shanta
persönlicher geschmack beim ventilspiel, drehzahlabhängige wuchtung und trockenes wassereis aufs moped - sorry, aber ihr habt sie hier nicht mehr alle!

ich will was vernünftiges lesen!
Ich mache mir Gedanken über geschwindigkeitsabhängige Luftdrucksteuerung in den Pneus.
War das vernünftig genug? :D
 
Hallo Markus,

wat macht denn Dein "Schweineeimer" noch und was treibt der "Schweineeimertreiber" denn noch so?



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 246
Original von raptor
wat macht denn Dein "Schweineeimer" noch und was treibt der "Schweineeimertreiber" denn noch so?

hi otto,
beide grundsolide und ohne auffälligkeiten. über winter nur normale wartungsarbeiten an ersterem, fahrwerk werde ich aber kompl. überholen und mir einen neuen sr machen lassen - der alte ist am flasch total ausgeleiert, undicht und sacklaut... mehr mal am telefon.

bis dann und
 
Lese es Dir nochmal durch.
Der vernünftigste Artikel seit langem.

persönlicher geschmack beim ventilspiel, drehzahlabhängige wuchtung und trockenes wassereis aufs moped - sorry, aber ihr habt sie hier nicht mehr alle!

ohne smilie
Heinz
 
HAllo

Nimm die orginal BMW MAße. DA dürfte genug Sicherheit mit eingeplant sein. Außerdem verlierst du deine Garantieansprüche nicht.

Gruß Kai
 
Stimmt Hubi

Sollte ein Scherz sein. Sei mir bitte nicht Böse. Deine Beiträge sind immer informativ. Und das meine ich ernst.

Kai
 
Zurück
Oben Unten