Ventileinstellschrauben leicht

Habe das hier von den sündhaft teuren Einstellschrauben gelesen, deren Gewichtseinsparung der "Normalfahrer" überhaupt nicht braucht ..
Anbei ein kleines Foto, wie ich das ohne Einsatz von Geld und mit den vorhandenen Schrauben gemacht habe.

Zuerst die Kontermutter runter drehen, die Schraube ganz rein drehen und das nach außen stehende Gewinde mit einem Schneideisen M8x1 nachschneiden.
Dann die Schraube raus und nochmals bis zum Kopf nachschneiden.
Danach das Gewinde im Kipphebel und die Mutter mit einem Gewindebohrer M8x1 nachschneiden.
Dann mit einem neuen Sägeblatt einfach einen ca. 2,5 mm tiefen Schlitz in die Schraube sägen, alles verfeilen und ggfls. Gewinde nochmals nachschneiden.

So stelle ich das Ventilspiel mit den „alten“ Schrauben ein, indem ich mit einem Schraubendreher die Feineinstellung mache und beim Kontern gegenhalte.

PS.
Ist übrigens bei Porsche ähnlich gelöst ;)
 

Anhänge

  • DSC00714.JPG
    DSC00714.JPG
    262,2 KB · Aufrufe: 209
Habe das hier von den sündhaft teuren Einstellschrauben gelesen, deren Gewichtseinsparung der "Normalfahrer" überhaupt nicht braucht ..
Anbei ein kleines Foto, wie ich das ohne Einsatz von Geld und mit den vorhandenen Schrauben gemacht habe.

Zuerst die Kontermutter runter drehen, die Schraube ganz rein drehen und das nach außen stehende Gewinde mit einem Schneideisen M8x1 nachschneiden.
Dann die Schraube raus und nochmals bis zum Kopf nachschneiden.
Danach das Gewinde im Kipphebel und die Mutter mit einem Gewindebohrer M8x1 nachschneiden.
Dann mit einem neuen Sägeblatt einfach einen ca. 2,5 mm tiefen Schlitz in die Schraube sägen, alles verfeilen und ggfls. Gewinde nochmals nachschneiden.

So stelle ich das Ventilspiel mit den „alten“ Schrauben ein, indem ich mit einem Schraubendreher die Feineinstellung mache und beim Kontern gegenhalte.

PS.
Ist übrigens bei Porsche ähnlich gelöst ;)

Moinsen
Und wo ist bei Dir die Gewichtsersparniss? Ich würde die Kontur von dem SW12 der Schraube bearbeiten. 4,0mm Sackloch bohren. Schraube max. kürzen. (Kontermutter passt wie bei mir auch zwischen Schraube und Kipphebel) und dann noch eine flachere Kontermutter mit SW 10 herstellen.

Einen Schlitz brauchte ich noch nicht. Zum verstellen drücke ich einen kleinen Torx in das 4mm Loch. Der klemmt sich genügend Fest.

Grüße Ihr leichten Jungs

Lars
 
Ich benötige keine Gewichtseinsparung von 0,001 Gram, wozu auch ??
Das Motorrad ist Bj. 79 und läuft 150 Km/h und das reicht mir.
Wenn ich schneller fahren will, nehme ich ein anderes Motorrad oder das Auto. :D
Ich kann aber ohne jeden Aufwand und ohne fast 70,- € für 4 Stück 8er Schrauben mit Mutter, die einen Herstellungswert von wenigen Cent haben, auszugeben,
das Spiel ganz leicht und sauber einstellen.
 
Zurück
Oben Unten