Ventilschaftdichtung: Frage im Auftrag

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.408
Ort
GD, Polska
Es soll Leute geben, die an einem 2V-Motor in irgendeiner Weise Ventilschaftdichtungen eingebaut haben.

Ist da was dran? Oder sind das Gerüchte?
 
Hallo,

ich habe meine Köpfe vor fünf Jahren bei Marco (Feuerlibelle) überholen
lassen. Der hat bei der Gelegenheit auch Ventilschaftdichtungen an den
Einlassventilen eingebaut.
Läuft unauffällig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal so eine Maschine gekauft an der Ventilschaftdichtungen verbaut wurden und nach der Kopfüberholung auch wieder Ventilschaftdichtungen montiert. Würde ich nicht mehr machen.
 
Es passt nur mit leicht gekürzten Führungen. Und die werden dann zudem weniger geschmiert. Dazu sind gerade die Führungen "die" Schwachstellen an unseren Motoren. Ich muss allerdings eingestehen, dass der Motor mit den Ventilschaftdichtungen nahezu keinen Ölverbrauch hatte.
 
Für die Graugussführungen brauchst Du aber Ventile aus einem anderen Material, oder? Irgendwas war doch da.
Manfred
 
Jepp, Der überholende Betrieb hat die nicht von BMW. Die Paarung ist bei modernen Motoren, speziell hochdrehenden, üblich. Kann wohl jeder Kopfinstandsetzer machen.

Gruß, Sucky
 
Mir ging es eher darum, das Bläuen beim Gas zu machen aus hohen Drehzahlen weg zu bekommen. Um es ganz weg zu bekommen habe ich noch ein Replacementkit gebraucht.

Gruß, Sucky
 
Zurück
Oben Unten