Ventilspielfrage / Papierdichtung Ölfilter

K100RS

Teilnehmer
Seit
03. Mai 2010
Beiträge
59
Ort
Weiden
Hallo,

ich habe mir gestern die total gut gemachten Servicepläne für meine 75/7 heruntergeladen, dabei ist mir eine gewisse Diskrepanz der Werte für das Ventilspiel für das Auslassventil aufgefallen:
Ich meinem S Cockpit ist ein Aufkleber auf dem 0,15 steht, in den Unterlagen vom Forum stehn 0,2.
Welcher Wert stimmt? Ich bin jahre mit 0,15 herumgefahren, allerdings fahre ich mit der /7 unter 2000km Jahr.

Zudem habe ich eine Frage zur Papierdichtung am Ölfilter. Meine R ist mit einem Ölkühler mit Thermostat ausgerüstet; auf dem Deckel war immer die Papierdichtung, also habe ich sie immer mit drauf.
Ich habe ein ungebürdeltes Ölfiltergehäuse, mit einem Wert von 2,53mm zum Gehäuse. Einen Stahlring habe ich verwendet.
Was ist nun mit der Papierdichtung? Soll ich sie wieder ausbauen, oder stört sie nicht.

Alex
 
Die 2,53mm würde ich nochmal nachmessen, erscheint mir sehr wenig. Und wenn der Wert stimmt, solltest Du den Abstand soweit ausgleichen, dass Du auf einen Wert von 3,5mm kommst. Dann hat der weisse O-Ring die optimale Pressung.

Zum Ventilspiel: Einlass 0,1mm, Auslass 0,2 mm
 
Die Kuh läuft auch mit 0,15. BMW hat den Wert aber mal nach oben korrigiert. Ist in den technischen Informationen von BMW nachzulesen.

Ich hab auch nicht behauptet, dass Alex etwas falsch gemacht hätte....
 
Ich hab auch nicht behauptet, dass Alex etwas falsch gemacht hätte....
Nix für ungut, das hab ich Dir auch nicht unterstellt! Ob 0,15 oder 0,2mm, Hauptsache die Ventile klappern. Wenn die ganz leise werden würd ich nachschauen. Jesse
 
Bei mir sind es genau 2,96 mm, größer bekommt man das nicht, aber ein Stahlring muß rein, sonst zerstört die scharfe Kante den Dichtring. Papierdichtung habe ich auch drin, steht ja auch so im Werkstatthandbuch.

Gruß Holger


Die 2,53mm würde ich nochmal nachmessen, erscheint mir sehr wenig. Und wenn der Wert stimmt, solltest Du den Abstand soweit ausgleichen, dass Du auf einen Wert von 3,5mm kommst. Dann hat der weisse O-Ring die optimale Pressung.

Zum Ventilspiel: Einlass 0,1mm, Auslass 0,2 mm
 
Hallo Franco, in meiner orischinal Reparaturanleitung steht 0,10/0,15 nach der 1000der Inspektion. Ich würde sagen der Alex hat nichts falsch gemacht. Jesse

Hallo
Die 0.2 sind nach Anleitung vor der ersten Inspektion, wo die Kopfdichtung gesetzt und die Schrauben nachgezogen werden. Dann ist diesbezüglich Ruhe, deshalb danach die kleineren Werte; macht Sinn. Andrerseits, ein bisschen klackern müssen sie, unsere Kühe. :D:D
 
Zurück
Oben Unten