Kairei
Stammgast
Hallo Alex,
die Köpfe sind nur eine Teilursache des hohen Verbrauchs. Nachdem ich bei meinem original 800er nach gut 180.000 km die Köpfe überholen gelassen habe, hat mein Schrauber nur gelacht. Ventilführungen Wurfmaß, Ventilsitze stark eingearbeitet. Der Ölverbrauch lag bei nur 0,25 Liter auf 1000 km!!!! Die Zylinder und. Kolben sahen noch neuwertig aus.
Mit dem SR Powerkit drauf, liegt der Verbrauch nur knapp darunter! (0,2 Liter).
Dafür steht deutlich mehr Öl in den Entlüftungsschläuchen. Ich glaube die Pumpwirkung der Zylinder verstärkt sich progressiv mit steigendem Hubraum. Bei ambitionierter Fahrweise, hohen Drehzahlen bzw. Abrufen der Mehrleistung würde ich spätestens ab 980 ccm die Gehäuseentlüftung vom Lufi trennen, einen Zwischenring einbauen um den Luftraum im Kurbelgehäuse zu vergrößern und einen tieferen Schnorchel benutzen . Durch die Trennung der Ölentlüftung siehst du wenigstens was Sache ist und züchtet keinen Kohleflöz im Brennraum.
Gruß
Kai
die Köpfe sind nur eine Teilursache des hohen Verbrauchs. Nachdem ich bei meinem original 800er nach gut 180.000 km die Köpfe überholen gelassen habe, hat mein Schrauber nur gelacht. Ventilführungen Wurfmaß, Ventilsitze stark eingearbeitet. Der Ölverbrauch lag bei nur 0,25 Liter auf 1000 km!!!! Die Zylinder und. Kolben sahen noch neuwertig aus.
Mit dem SR Powerkit drauf, liegt der Verbrauch nur knapp darunter! (0,2 Liter).
Dafür steht deutlich mehr Öl in den Entlüftungsschläuchen. Ich glaube die Pumpwirkung der Zylinder verstärkt sich progressiv mit steigendem Hubraum. Bei ambitionierter Fahrweise, hohen Drehzahlen bzw. Abrufen der Mehrleistung würde ich spätestens ab 980 ccm die Gehäuseentlüftung vom Lufi trennen, einen Zwischenring einbauen um den Luftraum im Kurbelgehäuse zu vergrößern und einen tieferen Schnorchel benutzen . Durch die Trennung der Ölentlüftung siehst du wenigstens was Sache ist und züchtet keinen Kohleflöz im Brennraum.
Gruß
Kai