gespannpit
Stammgast
Hallo Gerd,
besser kann man es mir gar nicht erklären. Besten Dank. Aber ich stelle immer zurerst den Leerlauf richtig ein, dann beginne ich mit der Synchronisierung. Zu diesem Zweck hatte ich bisher immer die Boehm Uhren gehabt. Also nochmal: Die Magnete kommen auf die Mutter? Muss ja so sein, denn auf das Messinggewinde kann ich ja schlecht Magnete setzen. Aber eine geniale Idee ist es schon. Ich werde beim nächsten Mal beide Versionen testen, und mal sehen, ob da ein Unterschied feststellbar ist. (Einmal mit den Uhren, und einmal mit den Zeigern). Mal sehen, was da bei rauskommt.
Nochmal vielen Dank.
Gruß
Pit
besser kann man es mir gar nicht erklären. Besten Dank. Aber ich stelle immer zurerst den Leerlauf richtig ein, dann beginne ich mit der Synchronisierung. Zu diesem Zweck hatte ich bisher immer die Boehm Uhren gehabt. Also nochmal: Die Magnete kommen auf die Mutter? Muss ja so sein, denn auf das Messinggewinde kann ich ja schlecht Magnete setzen. Aber eine geniale Idee ist es schon. Ich werde beim nächsten Mal beide Versionen testen, und mal sehen, ob da ein Unterschied feststellbar ist. (Einmal mit den Uhren, und einmal mit den Zeigern). Mal sehen, was da bei rauskommt.
Nochmal vielen Dank.
Gruß
Pit