Vergaser 64/32 Überschwemmung

Radioman

Aktiv
Seit
01. Apr. 2010
Beiträge
186
Ort
Berlin
Hatte ich noch nich gesehen. Aus einem Vergaser läuft Benzin aus den kleinen Bohrungen neben der schwarzen Abdeckplatte und aus der Bohrung neben dem Choke hinter dem Benzinschlauchanschluss. Aber nicht nur Tropfen sonder alles was der Benzinhahn hergibt kommt da raus. Der Vergaser soll angeblich neu sein , macht zumindest optisch Innen und Aussen auch den Eindruck. Schwimmer , Schwimmer-Ventil und Sitz sehen sauber und neuwertig aus.
Aus dem Überlauf am Schwimmerkammerdeckel kommt nichts raus, soweit ich das sehen kann bei der Überschwemmung.
 
Nunja..dann ist der Überlauf der Schwimmerkammer schonmal verstopft..bei den letzten 40ern gibts den gar nicht, ich weiss nicht, ob das auch für 32er gilt..

Überlaufen kann es wegen einem Strauss von Symptomen..Schwimmerstand unpässlich, Fragmente hindern das Nadelventil am Schliessen, Sitz des Nadelventiles fehlerhaft......Da kann man einiges überprüfen:-)

Gruss, Hendrik
 
Hallo Jan

Wenn der Vergaser mal so geflutet ist dass oben bei den beiden Entlüftungsbohrungen Sprit rausläuft ist bei Motorstillstand wahrscheinlich auch der Brennraum geflutet und der Sprit läuft dann auch weiter in die Ölwanne.
Das Überlaufröhrchen in der Schwimmerkammer reinigen und danach Schwimmer auf Freigängigkeit und Gewicht überprüfen, ebenso Ventil und dessen Sitz auf Dichtheit.
 
Vielen Dank, alles wieder in Ordnung.
Vergaser komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Ohne offensichtliche Mängel. Muss an der langen Einlagerung gelegen haben. Und bin um die Erkenntnis reicher das beim Überlaufen auch massiv Benzin aus den Lüftungsbohrungen austreten kann.
 
Zurück
Oben Unten