• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

vergaser endlich wieder wie neu

heiligekuh79

Teilnehmer
Seit
16. März 2014
Beiträge
20
hallo zusammen,

meine r 45 kommt langsam in die jahre. sie hat jetzt 43 lenze und über 321000 km auf dem buckel.
die originalen vergaser mit flachem deckel habe ich vor ca. 30 jahren gegen 26-er mit dem hohen dom getauscht. das ging ca. 10 jahre gut, dann habe ich mir noch mal gebrauchte vergaser gekauft. damals bekam man sie in gutem zustand noch nach geworfen. heute sieht das anders aus. inzwischen scheue ich mich, gebrauchtteile zu kaufen, weil sie so alt sind, wie das, was ich selber habe.
seit einigen jahren zickt die gute alte kuh wieder vergasermäßig rum. ich habe sie, teils mit sehr fachkundiger unterstützung, mehrfach zerlegt, hier und da wurde ein problem behoben, aber bald tauchte wieder ein anderes auf. viele kleinteile wurden auf verdacht getauscht. da floss eine menge geld rein, ohne nachhaltigen erfolg.
seit einigen jahren war der linke vergaser undicht. anfangs nur minimal, zuletzt tropfte es munter raus.
2 bergungen mit dem schandwagen waren nötig, was wegen des schlechter gewordenen services der gelben engel, eine menge zeit und nerven gekostet hat.
ich hatte die schnauze so voll von den vergasern, daß ich mich letztendlich entschlossen habe, sie einem profi an zu vertrauen.
gerhard, der den vergaserservice redb@ron betreibt, kenne ich seit jahren von motorrad-treffen. deshalb habe ich ihm die 4 alten vergaser zu geschickt, damit er die zwei besten raus suchen kann. postwendend kam der kostenvoranschlag. im ersten moment habe ich die luft angehalten, als ich den betrag sah.
wenn ich aber bedenke, wie viel geld, zeit und nerven ich schon erfolglos in diese vergaser gesteckt habe, finde ich den preis richtig gut.
dafür bekommt man zwar auch gebrauchte vergaser, aber man weis nicht, was damit alles im argen liegt und die meisten verkäufer bieten keine gewährleistung oder sitzen irgendwo im ausland. bei gerhard habe ich die sicherheit, daß ein profi dran war und natürlich gäbe es gewährleistung.
die vergaser kamen, in folie eingeschweisst, mit einer sehr detaillierten beschreibung aller getauschten teile und der geleisteten arbeit. da bin ich sicher, daß sie nicht nur außen glänzen, wie ein op-besteck, sondern daß auch innen alles fachkundig überholt wurde.
die ursache für die zunehmende undichtigkeit war eine verschlissene nadelsitzbuchse. gerhard hat gleich alle beide getauscht. das hätte ich selbst nie hin bekommen und auch gar nicht das werkzeug dazu.
alle altteile hat er mit geschickt. dazu noch eine explosionszeichnung, erklärungen zur funktionsweise der vergaser, hinweise zur einstellung und sehr gut verständliche tips zum einbau.
die probefahrt verlief zufriedenstellend. ein wenig einstell-arbeit ist noch nötig, aber ich war erstaunt, daß sie mit der grundeinstellung sofort auf beiden zylindern ansprang.
die vergaser waren schon lange ein ärgernis, aber ich glaube, daß damit jetzt endlich mal ruhe ist.

gruß

regina
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

meine r 45 kommt langsam in die jahre. sie hat jetzt 43 lenze und über 321000 km auf dem buckel.
BOAH! :applaus:
Und ich sah mich schon einsam & allein auf meiner Mini-Q mit >188000 Kilometerchen herumwetzen... aber fast das Doppelte: Respekt!

Aber toll zu sehen, was möglich ist, und schön, dass noch Andere die verborgenen Touringqualitäten zu schätzen wissen. :fuenfe:
 
Hallo,
die Vergaser meiner CS welche ich im vergangenen Spätsommer gekauft habe sind auch schon 43 Jahre alt.
Der Vorbesitzer hatte anscheinend die Vergaser überholt, traute aber dem Frieden nicht und habe sie vor Weihnachten noch zu RedBaron geschickt.
Sie sollen nächste Woche zurückkommen.
Beim Kostenvoranschlag war ich zuerst auch etwas überrascht, aber es gibt Dinge die muss einfach der Profi machen.

Gebrauchtteile kaufe ich grundsätzlich nicht, außer ich kann sie aufarbeiten, was sich aber oftmals auch nicht lohnt.

Grüße Olli
 
Hallo Regina,
erstmal großen Respekt für die Leistung deiner „kleinen“ Q! Dein Beispiel zeigt, dass auch Kleine Großes leisten können! In Bezug auf deine Vergaser lernt man weiterhin, dass man nicht am verkehrten Ende sparen sollte, oder wer billig kauft, kauft öfters! Ich denke, dass Gerhard hier im Forum viele Beispiele geliefert hat, wie man oder Frau es besser machen können.
Viel Spaß und noch mehr schöne und unbeschwerte km mit deiner R 45. Sag mal Bescheid, wenn die halbe Mille km voll sind. Den gelben Schandkarren kannste erstmal abbestellen.
 
Auch ich will mich mal einreihen unter den R65-Menschen mit ziemlich vielen km auf dem Tacho und Vergaserproblemen. Gekauft habe ich die BMW im zarten Alter von 19 als R45 und habe die nach ein paar Jahren auf R65 umgebaut. Also taten die Vergaser seit ca. 1983 bei mir ihren Dienst - waren aber auch bestimmt vorher schon im Einsatz. Seit kurzem war der linke undicht - und wie das immer so schön ist: mal tropften die - mal nicht, sodaß ich erstmal abgewartet habe. Aber von alleine gibt sich sowas nach meiner Erfahrung nicht und jetzt weggeschickt zu RedBaron.
Freue mich jetzt schon, den 182.000km noch viele hinzuzufügen und hoffe, dass meine R65 noch viele davon störungsfrei schafft.
LG aus Nordhessen, Werner
 
Hallo ihr Vielfahrer,
ich gehe davon aus, dass ihr den "Vielfahrerklub" kennt ?

Bewundernde Grüsse
Peter
Technisch keine Herausforderung mehr. Das schafft heutzutage beinahe jeder Aufsitzrasenmäher.
Es sei denn, man kauft sich eine R1300 GS. Die benötigt nebst Anschaffungs- auch etwas an Service- und Materialkosten, um die 100k zu knacken. (*genug gelästert :aetsch: )

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten